Er ist endlich da !!!
Hi ,
Heute morgen habe ich endlich meinen Caravan abholen können . Die erste Fahrt mit dem neuen Auto hatte ich mir zwar etwas schöner vorgestellt , aber mit 19" im Schnee , das ist nun mal nicht besonders lustig . Morgen kommen dieWinterräder dran und dann ist es gut . Foto ist hinten dran .
Bis dann
Petz
21 Antworten
Das Foto vom Prospekt könnt meiner sein! grins
Fahrwerk für den Caravan ist schwer zu finden, weil ja 20mm schon drin sind und federn für den Caravan nach dem was ich gefunden hab nur bis 30mm mit Serien Dämpfer geht! Werd mir auf der Messe in Essen jetzt ein Schraubfahrwerk von H&R holen das ist einstellbar bis 70mm und man kann varieren in der höhe zwischen vorne und hinten!
Noch einen gescheiten Auspuff drunter (Serie ist mist) und fertig ist der schicke kofferträger!
Danke Jungs !!!
mfg
Omega-OPA
Hallo alle zusammen ,
@kaphoon
Salut , es hat im Endeffekt 6 1/2 Wochen gedauert .
War fast so lang wie mir gesagt worden war .
@Schelper
Nein , keine Angst , ich habe die RH MX-Snowline
Alufelge in 16" montiert . Ich werde mal ein Foto mit den Winterrädern machen wenn mein sch..... Fotoapparat wieder funktionniert , der ist mir nähmlich gestern Abend nach dem ich das erste Foto vom Auto gemacht hatte verreckt .
@Caravanosi
Ja , es ist ein Edition-Modell .
@SoulOfDarkness
Das mit dem Grill hatte ich auch vor , nur will ich ein Modell ohne Logo , ohne Chromleiste , einfach nur einen schwarzen Grill . Das Teil von Steinmetz würde mich interessieren , nur konnte bislang niemand mir sagen ob der Steinmetzschriftzug ohne Spuren entfernt werden kann . Er sollte so ähnlich wie auf dem Foto im Anhang sein . Unter Umständen hat ja einer von euch so ein Teil und kann mir sagen wo ich den herbekomme und was er kostet .
bis dann
Petz
Jetzt hab ich doch glatt das Foto vergessen .
Noch so jung und schon so schusselig :-)
Ähnliche Themen
Es gibt den irmscher Grill auch ohne die Edelstahlleiste.
Einmal mit OPEL Logo und einmal ganz ohne (bzw. kleines irmscher Logo, welches wahlweise separat montietr werden kann)
@rdc,
das mit dem Schraubfahrwerk würde ich mir nochmal überlegen.Kostet verdammt viel Geld und man stellt es in der Regel eh nur einmal ein.
Meine KAW Federn sind mit ner 55er tiefe angegeben und es würde mich wundern,wenn die nicht genauso runter kommen,wie bei meinem MV6.Der hat sich immerhin 74 mm gelegt bei einer 50er Feder.KAW ist dafür bekannt,das ihre Angaben immer sehr konservativ sind!
Preis: weit unter 200€ und sind mit Seriendämpfer fahrbar.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von depetzumnetz
Jetzt hab ich doch glatt das Foto vergessen .
Noch so jung und schon so schusselig :-)
Genau den hab ich...der ist von Irmscher. Die mitgelieferte Irmscher-Siluette hab ich nun hinten rechts unter dem 2.2DTI kleben.
Sieht scharf aus 😉