Er ist da
Hallo,
ich hatte am Freitag, den 06.05.2011 das unendliche Vergnügen, meinen braunen Insignia Sports Tourer in Empfang zu nehmen. Bis heute sind 500 km abgespult. Die Ausstattung ist phantastisch wie schon einmal beschrieben im Vorfeld. Der Motor nach der Warmlaufphase nicht mehr zu hören und der belüftete Fahrersitz ein Traum. Ich steige nicht mehr aus.
Zum Pflegeseminar kann ich nicht kommen, Terminprobleme, aber zum nächsten Treffen. Dann bin ich nicht mehr Volvo sondern Opel-Fahrer.
Hoffenlich bleibt das Wetter, denn mit offenem Panorama-Schiebedach macht das cruisen riesig Spaß.😁
Bis bald
haibarbeauto
PS. meine Frau Marion hat den Wagen noch nicht gefahren, dafür kann sie am Donnerstag ihren Corsa in Empfang nehmen.😎
Beste Antwort im Thema
😁
Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Gratulationen und Glückwünsche.
Am 06.05.2011 war die Übergabe in Hachenburg und jetzt sind die ersten Fotos auch da. Vorweg erst einmal die Vorstellung in Wort und Schrift.
Eckdaten:Meine Frau konnt ihren Corsa zwischenzeitlich am Donnertsag den 12.05. auch in Empfang nehmen. Ich konnt so erleben, wie unterschiedlich eine Neufahrzeugübergabe sein kann. Von Super bis Grottenschlecht.
Insignia Sport Tourer Innovation 2.0 CDTi 160 PS Autom. Mahagonibraun
Lederausstattung perforiert, schwarz
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Telefonmodul
Netzrollo zur Montage hinter der 2. Sitzreihe
Panorama-Glasdach
Flex-Ride Fahrwerk
Parkpilot
Fußraumteppiche 4-teilig schwarz
Notlaufrad
Premiumsitz
Außenspiegel elektrisch anklappbar, automatisch abblendend
Sonnenschutzrollos
Frontkamera mit Verkehrsschilderassistent und Spurassistent
Premium Paket Leder
Dekorleisten Kibo
Seitenbairbags hinten außen inkl. Gurtwarner hinten
Steckdose 230 V an der Rückseite der Mittelkonsole
Quickheat Schnellheizsystem
4 Leichtmetallräder 8 J x 18 im 13 Speichen-Design
Entfall aller Typbezeichnungen
Laderaumwanne
Aber zurück zum Insignia, jetzt die Fotos
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Ich glaube er meint die Farbe des Innenraums. Zum Mahagoni passen die braun- und beigetöne sehr gut.
Stimmt, aber selbst wenn er Indian Summer gewollt hätte, ließe sich das nicht mit dem Panoramadach kombinieren. Auch wenn es im Konfigurator anders steht ("In Verbindung mit Panorama-Glasschiebedach wird der Dachhimmel hellgrau."😉
Mehrere Händler und User Schelper (Opel Niedersachsen) haben die Möglichkeit verneint.
Das ist für MJ 12, also so ab KW33 geplant.
PS: IMHO sähen wenigstens die beigen AGRs besser aus...aber auch so, Top 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Hallo Phillip,Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Sehr schönes Auto, die Farbe muss ich dann auf dem nächsten Treffen mal Live sehen🙂.
Viel Glück mit ihm!!
Da gibts ((fast)) nichts dran zu Mäckern😉Liebe Grüße von uns 3🙂 immer gute Fahrt!
jetzt in ich aber gespannt wie ein Flitzebogen😰, was wäre denn verbesserungsfähig in deine Augen? Bitte nicht tiefer,breiter,härter.
Gruß
Jürgen😉
Hi, nein der Wagen ist echt super🙂.
Allrad und Infinity wären aber auch nett 😁
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Hi, nein der Wagen ist echt super🙂.Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Hallo Phillip,
jetzt in ich aber gespannt wie ein Flitzebogen😰, was wäre denn verbesserungsfähig in deine Augen? Bitte nicht tiefer,breiter,härter.
Gruß
Jürgen😉Allrad und Infinity wären aber auch nett 😁
Gruß Philipp
Stimmt. Nur alles geht dann doch nicht. Beim Allrad habe ich aber bewußt auf das Mehrgewicht verzichtet, bei ca. 60-70.000 km Jahresfahrleistung hatte ich andere Prioritäten. Aber gute Idee, vielleicht beim Nächsten.😁
Gruß
Jürgen.
Ja ich denke bei deinen vielen KM wirst du auch zum großteil auf der AB fahren, da ist Allrad ja nicht wichtig.
Auch bei uns ist es mehr eine Spielerei gewesen🙂
Bei uns im Flachland (100m über NN) eigl nicht Lebensnotwendig, aber eben ganz Nett.
Also bin gespannt ihn auf dem nächsten Treffen zu sehen🙂
Gruß Philipp
Mal schauen wie nützlich Allrad wirklich ist..
Wohne in nem kleinen Dorf, meine Freundin wohnt ca. 20 KM weiter weg in nem noch kleineren Dorf. Bin mit dem Vectra fast immer gut durch gekommen, einmal bin ich allerdings auch mit dem Vectra nicht mehr weiter gekommen..
Bei uns wird im Winter der Schnee von der Straße auf die Parkplätze geräumt.
Ergebnis, bis zu 40 cm Schnee auf den Parkplätzen letztes Jahr. Wollte einfach nicht mehr schaufeln, da muss doch Allrad gut sein ;-)
Wegen dem Allrad hier was zu lesen🙂
http://www.motor-talk.de/.../...inter-eure-erfahrung-t3002450.html?...
Gruß philipp
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Mal schauen wie nützlich Allrad wirklich ist..
.
.
.
Bei uns wird im Winter der Schnee von der Straße auf die Parkplätze geräumt.Ergebnis, bis zu 40 cm Schnee auf den Parkplätzen letztes Jahr. Wollte einfach nicht mehr schaufeln, da muss doch Allrad gut sein ;-)
Und dabei schön die Frontschürze kaputt machen ;-)
Gruß Michael
Deswegen hab ich mir kein OPC Design Paket bestellt.. wenn das Plastikding unten kaputt geht,
ist mir das egal.. wird halt ein neues gekauft :-) und die Fronstschürze wird halt neu lackiert nach ein paar Jahren, wobei ich sagen muss, dass die schon im Vectra sehr wiederstandfähig war.. bin mit dem Vectra des öfteren mit ca. 30 KmH in so ne Parklücke rein gerauscht, damit ich rein komme... da war schnee, viel Eis und es hat immer gekracht, aber nichts passiert... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Deswegen hab ich mir kein OPC Design Paket bestellt.. wenn das Plastikding unten kaputt geht,ist mir das egal.. wird halt ein neues gekauft :-) und die Fronstschürze wird halt neu lackiert nach ein paar Jahren, wobei ich sagen muss, dass die schon im Vectra sehr wiederstandfähig war.. bin mit dem Vectra des öfteren mit ca. 30 KmH in so ne Parklücke rein gerauscht, damit ich rein komme... da war schnee, viel Eis und es hat immer gekracht, aber nichts passiert... :-)
Das kannste aber beim Insignia vergessen.
Wenn ich sehe, wie meine Schürze schon nach 6 Monaten vermackelt ist :-(
Man könnte meinen, der Wind macht schon Schäden am Lack.
Gruß Michael
Bei uns sieht er nach 2 Jahren noch wie neu aus, wär auch schlimm wenn nicht.
Und Feivel, bei dem Fahrstiel wär ein Drefender ganz gut denk ich😁😉