Er ist da !!!!!!!
So Leute
bin vor wenigen Minuten zurückgekommen.
Der Tag war gut bis zur Übergabe, da endeckte mein Bruder eine Plastikwulst am vorderen Stoßfänger. ( weiter unten ein Bild.)
Wenn man die Wulst weggekratzt hätte, wäre der ganze Lack mit abgegangen.
Nun gut Fahrzeug wieder raus gefahren , nach kurzer Zeit kam der freundliche Herr zürück, und meinte die Stoßstange wird getauscht.
Da es gerade 14 Uhr wurde, meinte er nach der Werksbesichtigung wäre alles i.o.
Gut um 16 Uhr angetanzt, dann der Schock vorraus. fertig um 18 Uhr.
Bekommen habe ich ihn dann um 18.15 Uhr. Da war ich schon leicht genervt.
Allerdings wurde mir das warten mit Geschenken im Wert von 200 €, und einer Ausfahrt zu Outlet-Shopping Center mit einem 4.2 TDI A8
etwas versüßt.
Jetzt ist alles soweit Ok.
Tut mir Leid das ich euch nicht eine ausführlichere Zusammenfassung bieten kann, aber ich muss um 4.00 Uhr schon wieder raus zur Frühschicht.
Jetzt kommen noch ein paar Bilder ( bessere gibt´s die Tage).
Gruß Wolfgang
123 Antworten
Ahhh, jetzt ja 🙂
Gruß Olli
Komme aus Nordhessen! Werde mal wieder das komplette Programm mitmachen! Ist zwar schon das 4.Mal, ich finde es aber immer wieder ein Erlebniss! 😉
Zudem hat meine Freundin Ingolstadt noch nicht gesehen (war nur in NSU mit) und evtl. möchte noch ein Freund mitkommen!
Wo bist Du her?Bin aus dem Raum Nürnberg/Erlangen. Hab zwar schon mal eine Werksführung bei Audi hinter mir aber is schon 3 o. 4 Jahre her... Und das ist mein erster den ich selbst abhole! Ha.... bin schon ganz "hippelig" und kanns nimmer erwarten! Hab wahrscheinlich noch zwei Kumpels dabei... fahrn danach gleich Richtung Hockenheim.... da is ja das DTM-Finale am WE.... und da wird die Freundin zuhause gelassen (is ja klar 😁 )
Grüße
Coyote
@ S5Coyote
Die Werksführung ist sicher interresant, für die die schon länger keine mehr gehabt haben.
Denn die Führung wurde geändert, man fährt jetzt mit dem Bus zu den Hallen. Da kann man auch andere schöne Dinge auf dem Werksgelände
sehen ( wenn auch nur kurz 😁).
Insofern wünsch ich dir viel Spaß .
MFG Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Die Werksführung ist sicher interresant, für die die schon länger keine mehr gehabt haben.
Denn die Führung wurde geändert, man fährt jetzt mit dem Bus zu den Hallen. Da kann man auch andere schöne Dinge auf dem Werksgelände
sehen ( wenn auch nur kurz 😁).
Und man erfährt auch immer ein paar interessante Sachen im Voraus :P
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen.
Der Wagen sieht klasse aus, Wolfgang!
Wie ich auch früheren Postings weiß, hast Du die Standheizung mitbestellt.
Frage: heizt sie den Motor mit, oder kann man das im Car-Menu einstellen, das er das macht??
Danke und Gruß @all
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen.
Der Wagen sieht klasse aus, Wolfgang!
Wie ich auch früheren Postings weiß, hast Du die Standheizung mitbestellt.
Frage: heizt sie den Motor mit, oder kann man das im Car-Menu einstellen, das er das macht??
Danke und Gruß @all
Hi,
ich muß dir leider sagen, ich hab sie noch nicht ausprobiert. ( erst nächste Woche - da hab ich Nachtschicht.)
Aber was ich bis jetzt so im Forum mitbekommen habe, wird der Motor nicht mitgeheizt.
Man kann da auch im Menü nichts einstellen, diesbezüglich. ( hab gerade,extra für dich noch mal nachgeschaut. 😁)
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
sieht super aus. Speziell auch dass es kein S-Line ist. Der schwarze Kühlergrill sticht so super ab vom Saharasilber.
Ich finde auch die S-Seitenschweller eher störend, bei Dir hat das Auto eine wunderbar modellierte Seiten/Bodenlinie.
Ich habe die Farbe hier in München auch bei einem ingolstädter Werks-A5 gesehen, hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Speziell mit einem möglichst dunkelnen Innenraum, also Leder, Himmel etc. Da wirken die Scheiben noch etwas dunkler, das Auto wirkt noch schnittiger.
Das Swizöl habe ich auch bei meinem Oldtimer verwendet, ist echt top.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von alessi2007
Hallo Wolfgang,sieht super aus. Speziell auch dass es kein S-Line ist. Der schwarze Kühlergrill sticht so super ab vom Saharasilber.
Ich finde auch die S-Seitenschweller eher störend, bei Dir hat das Auto eine wunderbar modellierte Seiten/Bodenlinie.Ich habe die Farbe hier in München auch bei einem ingolstädter Werks-A5 gesehen, hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Speziell mit einem möglichst dunkelnen Innenraum, also Leder, Himmel etc. Da wirken die Scheiben noch etwas dunkler, das Auto wirkt noch schnittiger.
Das Swizöl habe ich auch bei meinem Oldtimer verwendet, ist echt top.
Alex
Da brauch ich nichts mehr hinzuzufügen. Genau so ist das. 😉
Duckundweg
Wolfgang
Danke Wolfgang!!!