er geht auf der Autobahn aus

Mercedes E-Klasse W124

hallo, folgendes Problem. Vor kurzen ging mir mein Auto mitten in der Fahrt aus. Vorgestern sprang er nach dem Tanken nicht an. Nach 30 Sekunden warten und mehrmaligen startversuchen kam er dann. Und gestern abend auf der Autobahn das selbe. Ich fahre so 140km/h. Auf einmal als wenn er aus ist. Nimmt kein Gas an. Wird logischerweise langsamer.ABER keine Kontrolllampe ist an. Ich konnte nur in N schalten, Zündung aus und während der Fahrt neu starten. Kam auch gleich. Das selbe dann ne Minute später. Dann fuhr er wieder normal. Kann es die Benzinpumpe sein? Da sie auch seit langer Zeit schon ziemlich laut ist.

Gruß André

30 Antworten

ja danke..habe beides gefunden..werd mir aber warscheinlich erstmal beides gebraucht aus der Bucht holen. Natürlich mit der selben Nummer. Denn die anderen Nummern werden da ja wohl nicht gehen?

Das mit dem ÜSR ist n Forenmythos ausm 220er.
Der geht aus, wenns ÜSR nen Haumich hat, aber n totes ÜSR kann keinen 300er killen.

Hey, wir sprechen hier von dem 300er, M103, den interessiert kein ÜSR.

1. Ein ÜSR ist ein Relais, das kennt nur an, oder aus, und wenn aus, dann geht auch das ABS, ASD, Airbag usw. aus und die Kontrolleuchte für selbige wiederum an.

2. Das ÜSR schaltet mit den Systemen die Einspritzanlagensteuergeräte ab, aber hey, das ist ein 300er, der läuft auch ohne KE-Steuergeräte und so einen Zirkus...
Nur weil da mal kein Strom mehr im Steuergerätekreis ist, geht der doch nicht aus 😁
Du brauchst nichts, du brauchst nicht mal ne Sicherung im Sicherungskasten, geschweige ein ÜSR.
Du brauchst nur das Zündschaltgerät, Zündspule und Benzinpumpensteuergerät (KPR) und die Karre fährt...
Vieleicht noch nen Anlasser zum starten, das wars.
All diese Dinge werden direkt von der Batterie gespeist, also ob da nun n ÜSR kaputt ist, oder eine Sicherung, oder sonstwas, das ist vollkommen egal.

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Das mit dem ÜSR ist n Forenmythos ausm 220er.
Der geht aus, wenns ÜSR nen Haumich hat, aber n totes ÜSR kann keinen 300er killen.

Hey, wir sprechen hier von dem 300er, M103, den interessiert kein ÜSR.

1. Ein ÜSR ist ein Relais, das kennt nur an, oder aus, und wenn aus, dann geht auch das ABS, ASD, Airbag usw. aus und die Kontrolleuchte für selbige wiederum an.

2. Das ÜSR schaltet mit den Systemen die Einspritzanlagensteuergeräte ab, aber hey, das ist ein 300er, der läuft auch ohne KE-Steuergeräte und so einen Zirkus...
Nur weil da mal kein Strom mehr im Steuergerätekreis ist, geht der doch nicht aus 😁
Du brauchst nichts, du brauchst nicht mal ne Sicherung im Sicherungskasten, geschweige ein ÜSR.
Du brauchst nur das Zündschaltgerät, Zündspule und Benzinpumpensteuergerät (KPR) und die Karre fährt...
Vieleicht noch nen Anlasser zum starten, das wars.
All diese Dinge werden direkt von der Batterie gespeist, also ob da nun n ÜSR kaputt ist, oder eine Sicherung, oder sonstwas, das ist vollkommen egal.

Mfg, Mark

ahhaaa...na wenn das ne Aussage ist die stimmt, vielen dank...kann ich das Geld für das ÜSR sparen.. also das KPR holen....

Hast du es schon mal aufgemacht?

Übrigends kannst du dir die Relais ausm E-Bay sparen, denn die die Relais im E-Bay kaufen, die verkaufen auch Ihre alten Relais im E-Bay.

Und beim KPR funktionierts dann mal wieder, und auch mal wieder nicht.

Entweder kaufste das neu, oder reparierst das alte.

Ähnliche Themen

ja auf hatte ich es schon mal. Und es sieht ja soetwas von neu aus da drinn. Wonach müsste ich suchen da drinn??

Zitat:

Original geschrieben von andre1872


ja auf hatte ich es schon mal. Und es sieht ja soetwas von neu aus da drinn. Wonach müsste ich suchen da drinn??

Hi andre,

such nach einer gebrochenen Lötstelle auf der Rückseite der Platine. Einen feinen Riss oder sowas. Also bei mir konnte ich es sofort sehen.

Dann vorsichtig nachlöten.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy



Zitat:

Original geschrieben von andre1872


ja auf hatte ich es schon mal. Und es sieht ja soetwas von neu aus da drinn. Wonach müsste ich suchen da drinn??
Hi andre,

such nach einer gebrochenen Lötstelle auf der Rückseite der Platine. Einen feinen Riss oder sowas. Also bei mir konnte ich es sofort sehen.

Dann vorsichtig nachlöten.

Gruß Ulli

habe mir das Ding eben bestimmt ne halbe stunde angesehen...nix gefunden.. 🙁 War gestern bei MB. Neu wollen die knapp 130,- netto haben. Teilenummer aktuell 0035452405, drinne ist die 0025459205

Kennt jemand wer der diese Teile, meinetwegen auch neu, preiswerter verkauft? Bräuchte aber eventuell eine Rechnung 😉 Habe da noch was im Netz gefunden.

http://cgi.ebay.com/.../...5QQitemZ250147622224QQrdZ1QQsspagenameZWDVW

Hat jemand schon mal was in den Staaten gekauft?

Danke und Gruß André

habe jetzt dank google eine Plattform fuer Ersatzteile gefunden. Da habe ich eins mit der Nummer 003 545 2405 für 28,-€ mit Rechnung und einem Jahr Garantie bekommen. 😉

Hallo,

28,- geht ja noch. Hoffentlich liegt es daran.

Gruß Ulli

ja denke ich auch....bei EBay gehen sie für 40-60,-€. Und hier habe ich ne ordentliche Rechnung, Garantie und es ist das mit der aktuellen Nummer. Zumindest laut Aussage von MB.

Hallo André,
ich brache auch ein KPR 0035452405. Kannst Du mir die Bezugsquelle für 28 € nennen.
Danke + Gruß
Manfred

Zitat:

Original geschrieben von andre1872


sonst noch jemand eine Idee?

Hallo,

habe einen CE 300-24 V und mein Motor ist auch einfach ausgegangen,- nach ein paar Minuten lief er wieder. Bei Mercedes hat man mir gesagt, daß es die Zylinderkopfdichtung sei,- würde Wasser ziehen!

Also ich denke dass Du das gleiche Problem hast,- hört sich ganz danach an.

Grüessli

Susanne

Hallo Andre,
habe da nochmal eine Verständnissfrage zu deinem Problem, der Motor geht während der Fahrt aus und es leuchten keine Kontrollleuchten obwohl die Zündung noch an ist?

Ich hatte das Problehm bei meinem E320T das der Motor auch während der Fahrt ausging, doch nach einigen Sekunden gingen die Kontrolllämpchen an.
Es lag an einer brüchigen Leitung zum Drehzahl- und Bezugsmarkengeber.

Nabend,

bei mir war`s das ÜSR! Nach tausch ging Motor nicht mehr während der Fahrt aus!

@ Mark-Re
.. is bei mir m103 !

Habe 78 Euronen bei MB bezahlt!

mfg der Sockel

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Das mit dem ÜSR ist n Forenmythos ausm 220er.
Der geht aus, wenns ÜSR nen Haumich hat, aber n totes ÜSR kann keinen 300er killen.

Hey, wir sprechen hier von dem 300er, M103, den interessiert kein ÜSR.

1. Ein ÜSR ist ein Relais, das kennt nur an, oder aus, und wenn aus, dann geht auch das ABS, ASD, Airbag usw. aus und die Kontrolleuchte für selbige wiederum an.

2. Das ÜSR schaltet mit den Systemen die Einspritzanlagensteuergeräte ab, aber hey, das ist ein 300er, der läuft auch ohne KE-Steuergeräte und so einen Zirkus...
Nur weil da mal kein Strom mehr im Steuergerätekreis ist, geht der doch nicht aus 😁
Du brauchst nichts, du brauchst nicht mal ne Sicherung im Sicherungskasten, geschweige ein ÜSR.
Du brauchst nur das Zündschaltgerät, Zündspule und Benzinpumpensteuergerät (KPR) und die Karre fährt...
Vieleicht noch nen Anlasser zum starten, das wars.
All diese Dinge werden direkt von der Batterie gespeist, also ob da nun n ÜSR kaputt ist, oder eine Sicherung, oder sonstwas, das ist vollkommen egal.

Mfg, Mark

Moin habe geglaubt was Du erzählt hast und gerade die Erfahrung gemacht das deine Äußerung so nicht stimmt zumindest nicht beim Bj 92 300ce 12V der springt ohne das Relais garnicht erst an mit aber sofort.

mfg Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen