ER 5 Twister anschaffen

Kawasaki

Hi Leute!

Ich hab mal 4 Fragen:

1. Wie viel schätzt ihr ist diese Motorrad noch wert? Würdet ihrs für 600€ kaufen? :
Kawasaki ER5 Twister
FAHRSCHULMOTORRAD mit ca. 240.000 km
Kratzer am Tank, Kleber am Blinker, Tacho is leicht verrutscht aber funktioniert noch (außer Beleuchtung)
Hat noch TÜV und fährt noch (bis jez wirds auch noch in der Fahrschule verwendet)

2. Was würd mich der Unterhalt dieser Karre kosten (Ich hab absolut keine Ahnung)?
- Irgendwelche Anmeldekosten (Nummernschild un so?!?)
- Versicherung (Hatte noch nix angemeldet bin 19 und noch in der Probezeit)
- Steuern?!?
- sonst noch was?

3. Falls ich genug Geld für die Karre hab aber sie dann doch nich im Winter fahren will oder nich genug Kohle für den Unterhalt hab - würdet ihr mir raten die trotzdem zu kaufen und dann einfach zu warten (evtl. n Jahr oder so) bis ich die Kohle hab?

4. Was glaubt ihr wie lang des Teil noch fährt und übern TÜV kommt? (hat schon 240.000 Km drauf und wurd halt immer von Fahranfängern gefahrn da Fahrschule)

Vielen Dank schonmal!

31 Antworten

Huiuiui!
Man Leute ich glaub ich hab mich entweder falsch ausgedrückt oder ich wurd von euch n bissel falsch verstanden!

Zur Schutzkleidung: Ich hab nich vor ohne zu fahrn oder in Badelatschen und son Scheiß - ich bin doch net bescheuert! Ich würd mirn Helm kaufen, Motorradhandschuhe und n Nierengurt. Unter normaler Kleidung versteh ich Winterschuhe (Leder, gehn über die Knöchel) natürlich ne feste Hose und oben T-shirt, Pullover und Jacke (zusammen^^)

Und zum Heizen: Ich bin absolut kein verantwortungsloser Raser (ich fahr auch schon seit über nem Jahr Auto) und ich wollte damit einfach nur sagen wie geil ich das Geschwindigkeitsgefühl beim Motorrad find. Ich hatte am Abend vor Verfassen des Textes einfach nur meine erste Autobahnfahrstunde und bin Kurvenstrecken gefahr und war einfach nur total begeistert von dem Gefühl. Und mal bitte ehrlich: Wer liebt das Kurvenfahrn nich? Oder das Geschwindigkeitsgefühl und die Beschleunigung?

Ich würd auch net auf die bescheuerte Idee kommen bei Glatteis zu fahrn.

Man man euren Antworten zu schließen bin ich hier ja wie der letzte Assi rüber gekommen.

Alles was ich will is Motorrad fahrn. Ich hab mir das halt so gedacht - ich fahr die Kiste bis se stehen bleib und vertick den Rest an nen Bastler. Falls ich das Teil für 300€ krieg is das nich so viel Kohle weil ich ja was für den Wiederverkauf krieg und die Steuer und Versicherung ja jederzeit kündigen kann. Wie "030565" schon sagte: Bei ner Rep. über 150€ einfach verkaufen!

Trotzdem Danke für die konstruktiven Antworten und die Fürsorge^^

ich muss ihn da mal ein bisschen in schutz nehmen. 240tkm sind ne ganze menge. aber wir alle kennen die fahrschule nicht und wissen nichts über pflege und wartung und evtl. neuteile der maschine. vielleicht kann man da ja noch ein bisschen handeln. beim preis meine ich.

zur versicherung kann ich nur sagen, das eigentlich jede versicherung beitragsrechner auf den jeweiligen homepages hat. ich war im moment auch noch eine er5. und bei der versicherung war bei mir die devk am günstigsten. musst du dich aber mal umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von l_speedy_l


Man man euren Antworten zu schließen bin ich hier ja wie der letzte Assi rüber gekommen.

In meinen Augen nicht, aber das hatte ich ja bereits in meinem ersten Posting in diesem Thread hier geschrieben.

Aber andererseits darfst du dich natürlich ob derartiger Aussagen:

Zitat:

Original geschrieben von l_speedy_l


ICH WILL HEIZEN!!! DAS MUSS REALISIERBAR SEIN!!!

Es is einfach viel zu geil an der Ampel jeden abzuhängen, so richtig tief in der Kurve zu liegen, den frischen Fahrtwind zu spüren und (last but not least) mit ner geilen Maschine in der Schule vor zu fahrn!

ICH WILL HEIZEN!!!

auch nicht wirklich darüber wundern, dass ein entsprechendes Echo hierauf erfolgt.

Nun, ich denke, du hast kapiert, worauf es ankommt - war halt vielleicht etwas unglücklich formuliert 🙂

Zitat:

rauschartiger Zustand mit Suchtpotential - dem deine Fragen wohl entspringen

... dacht ich mir´s doch 😉 Ei drüber.

Ok, wenn Du die Möhre für 300 bekommst, dann schau halt nach den Reifen usw., nicht das der Spass nach 50km daran scheitert. Versicherungstechnisch kannst Du sie ja evtl. auf deine Eltern zulassen, wär sicher günstiger. Allerdings wird das mit den rund 100 Euro Versicherung aufgrund des Alters des jüngsten Fahrers bei den meisten Versicherern nicht klappen... da werden dann gerne mal 300% Aufschlag fällig.
Ausrüstungstechnisch bekommst Du einen vernünftigen Fiberglashelm (!) z.B. bei Polo schon deutlich unter 100Euro. Bei der Hose/Jacke nimm dir lieber etwas günstiges textiles mit Protektoren, letztere entscheiden massgeblich über gut und böse! Auch diesen Punkt kannst Du für 100 bis 150 abhaken... mal durch die Louis und Poloshops bummeln und die Augen weit auf machen, Schnäppchen gibts immer und bei Sauwetter ist wasserfest auch nicht zu verachten 😉 Handschuhe findest Du dort auch günstig und die Winterschuhe sind soweit ok.
Du merkst schon, mit den 600 wirds arg knapp. Versicherung vierteljährlich, dann könnts grad so klappen, aber verzichte lieber nicht auf die Moppedkleidung (lieber Textil mit Protektoren als nix), Du würdest es im Fall der Fälle bitter bereuen, glaub mir. Das geht schneller als Du meinst, der Winter ist tückisch... Streusand, Laub, Überfrieren usw. usf..... da hat´s schon ganz andere gelegt.

Ähnliche Themen

Jo danke!
Aber ich glaub ich werd se sicher auf mich anmelden weil dann gehn ja meine Prozente runter - und das auch fürs Auto. Naja und wegen der KOhle und Schutzausrüstung - ich kann mir ja auch Kohle von meiner Schwester leihen - weil die werd ich dann immer mitnehmen in die Schule^^

Zitat:

weil dann gehn ja meine Prozente runter - und das auch fürs Auto

Nö !

Aber Ok... mach mal ... Viel Spaß beim fahren und alles Gute !

Red mal mit deinem VS Onkel.... meld das Dingens erstmal auf deine Leute an (sicher günstiger) und wenn die Prozente unten sind, kannst Du sie übernehmen. Die Versicherungssch**** ist ein so weites Feld mit tausend Möglichkeiten geworden, dass man um gründliche Recherche nicht rumkommt... ausser man zahlt einfach.

Vilen Dank!

Ähm VS Onkel? Wasdas?

Ich hab heut mit meim richtigen Onkel geredet und dem habich auch davon erzählt und der hat mir 100€ geschenkt weil... "Motorradfahrer müssen zusammen halten" 🙂

Dass so ein Moped 240 000 km hält finde ich ja klasse.

Ich persönlich verkaufte bisher meine Bikes immer, wenn es auf die 30 000 zu ging, weil ich einfach Schiss davor hatte, ne größere Reparatur zu riskieren.

Statt dessen kaufte ich mir mit großem Verlust immer eine Neue.

Sollte vielleicht mal umdenken, wenn mich nur nicht immer wieder die Neuerscheinungen so reizen würden.

VS Onkel... dein Versicherungsvertreter 😉

Juhuuuuuuuuuuuuuu!!!

Hab fehlerfrei bestanden 😁 😁 😁

Jez fängt das Leben an ^^

Herzlichen Glückwunsch!! 🙂

Willkommen im Club und immer bruchfreie Fahrt...

Glückwunsch zum Führerschein.
Aber 240000 km... das wird nix.

Leg 400 Euro drauf und kauf Dir eine mit 50000 km oder denk mal über eine GPZ 500 s nach.
Hat den gleichen Motor, aber mit mehr Leistung und ist sicher eine gute Alternative.

z.B.
http://mobile.de/.../da.pl?...

und es gibt sicher noch bessere Angebote.

Grüße

Martin

morjen allerseits,

keline geschichte zu "...240tkm, des wird nüx..."

mein erstes richtiges bike war eine honda nx650 dominator, damals erst 4 jahre auf dem buckel, 1. hand (ein kumpel von mir). Ich wusste also, worauf ich mich einließ. Der tacho war bei ca.50 tkm stehen geblieben - wirklich vorsichtig geschätzt hatte der bock um die 70tkm runter, als ich ihn übernahm. Klingt erstmal noch nicht schlimm... aber das moped wurde echt nicht geschont auf diesem weg. Also da waren einige stürze, welche in den plastikteilen schon spuren hinterlassen hatten.. da wackelte & klapperte einfach alles. Der motor wurde oft auch im kalten zustand gejagt, ölverbrauch war entsprechend. Beide bremsscheiben waren mächtig eingelaufen (damals gab`s kein ebay und co., da kostete eine scheibe glaube 500,-dm) . Der motor war noch nie geöffnet worden, es grenzte irgendwie schon an ein wunder. Er klang zwar im kalten zustand wie ein sack nüsse.. aber he, ob nun mit 44ps oder mit vielleicht 38ps... fahrspass gab`s trotzdem ohne ende. Ich erledigte noch ein paar verschleißreparaturen und bin noch über ein jahr damit gefahren (mit kleineren pannen am anlasser und *schnüffelstück*). Durch den irgandwann komplett kaputten anlasser (kam damals noch sauviel geld als orig.teil) und längerer standzeit sprang sie irgendwann nicht mehr an und ich habe sie weiterverkauft ohne großen verlust.

lange rede: wenn die kawa noch fährt, der motor noch nicht sehr abartig klingt, alle gänge noch da sind, wo sie hingehören, die reifen noch mehr als 1,6mm haben (zu alt können sie ja schlecht sein), denn hol dir die er5 - gerade als anfänger... da ärgert man sich nicht über kratzer, die da schnell mal entstehen können... man kann eben max. den kaufpreis einbüßen - im vgl. zu vielen anderen maschinen echt peanuts.

gruß allerseits

zu der Versicherung melde sie auf dich an... du fängst beim Moped bei maximal 110% an (nicht wie beim Auto bei 270% oder so). Ist trotzdem Günstig, Miopeds sind echt billig in der Versicherung. Vorteil ist später wenn du die ein Auto zulegen willst.. dann meldest du deine Maschine ab, und übernimmst die Schadenfreiheitsklasse deines Bikes aufs Auto und meldest das Moped erneut an (dann halt wieder bei 110% oder so). Vorteil, dein autp fängt nicht bei 170% (oder gar 270%)... sonden dann gleich bei 85% oder so... Die Prozente sind übrigens von Motorrad und Auto nicht vergleichbar, du musst auf die Schadenfreiheitsklassen schauen...

Versicherung kann ich die dir die huk24 empfehlen ist günstig und unkomliziert... Volkasko kannste allerdings gleich vergessen... aber eine Teilkasko kostet nicht viel, kann die aber viel bringen (gerade alte Bikes werden gerne mal "mitgenommen"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen