EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

gratuliere dir und wünsche viel freude! bin mit meinem inzwischen 27 tausend km gefahren und geniesse immer noch jede einzelne fahrt!!! ich würde den eqs wieder kaufen!!

Zitat:

@ngfan schrieb am 22. Februar 2023 um 21:57:45 Uhr:


Auch das Zync Videostreaming klappt super auf dem Hyperscreen (Haupt- als auch Beifahrerbildschirm), sofern man Apple CarPlay am Handy vorher abschaltet.

Das ist ja cool. Gibt es Zync einfach so als App oder muss man das wie Office abonnieren?

ZYNC gibt es vorerst nur für Fahrzeuge ab 12/2022…

Mich hatte interessiert, wie das angeboten wird. Im aktuellen Konfigurator ist davon nichts zu sehen.

Ähnliche Themen

Lass mal die Suche durch die PDF-Preisliste rauschen, dann findest du ZYNC als Unterpunkt einer Ausstattung. Hatten wir hier auch schon einmal diskutiert. Es ist eine Ausstattungvariante, die es so erst mit dem ÄJ gibt.

Ja, das steht „Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus“ kostenlos. Das klingt aber nach Abo, wie für das Office. Hat du genauere Informationen über die Funktionalität. So ergiebig sind die CES Videos ja nicht.

Zync Videostreaming ist eine App als Bestandteil im Menü "Mercedes Apps" im Rahmen der Ausstattung „Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus“, die mit dem jüngsten Änderungsjahr an Bord gekommen ist. Ich musste da nichts abschliessen, auch kein Abo, das streamen ist kostenfrei. Muss mich auch nirgends registrieren oder anmelden (evtl. greift ja da meine Profilanmeldung mit Mme beim Fahrzeugstart). Daten und Internetverbindung laufen einfach über mein gekoppeltes Handy.
Meine Frau konnte sich so gestern Abend auf der Heimfahrt ruckelfrei den neuesten Top Gun-Film auf dem Beifahrerschirm ansehen, was sie dann doch ziemlich beeindruckt hat (weniger der Film als die coole Funktionalität). Sound läuft entweder über die Lautsprecher oder einen per Bluetooth gekoppelten Kopfhörer. Gibt z.B. auch die letzten James Bond-Filme zur Auswahl, aber auch Pepa Wutz und die Tagesschau :-) letztere sogar im Livestream. Im Stand läuft das Ganze dann auch auf dem Hauptbildschirm, z.B. beim Laden am HPC.

Und wer kein Zync hat, legt sich einfach nen Ipad ins Handschuhfach. Obwohl - meiner bessern Hälfte wird schon übel, wenn sie im Auto lesen will…

Eine andere Frage hätte ich da mal zur Navigation

Wie kann ich in meine Route eine (andere) Fähre eingeben?

Wenn ich von Hamburg nach Oslo inkl. Option Fähren und als Zwischenziel Kiel Colorline-Terminal eingebe, navigiert er mich nach Kiel und weiter Richtung Dänemark....

Damit ist die Ladeplanung zum Teufel, bis ich in Oslo von Bord fahre.... Hat da jemand einen Tipp

Die Anlegestelle als Zwischenziel erfassen.

Das hatte ich schon versucht... Colorline Terminal, Kiel.... ohne Erfolg

Zitat:

@Snoubort schrieb am 9. Februar 2023 um 16:27:31 Uhr:


Zulassungen Jan 23 in D (kompakter, weil nur ein Monat):

EQS: 284
EQE: 256
Summe EQ: 1.559

eTron GT: 159
Summe eTron: 2.061

BMW I7: 76
Summe BMW I: 566

Taycan: 534

S-Klasse: 499
G-Klasse: 784
SL: 284

Zulassungen Feb 23 (kumuliert)
EQS: 174 (458)
EQE: 392 (648)
Summe EQ: 2.470 (4.029)

eTron GT: 113 (272)
Q8 etron: 1.343 (2.474)
Summe etron: 2.706 (4.767)

I7: 67 (143)
Summe I: 1.395 (1.961)

Taycan: 325 (859)

S-Klasse: 415 (914)
G-Klasse: 564 (1.348)
SL: 183 (413)

Der Trend ist relativ eindeutig - wenn BEV von deutschen Herstellern, dann SUV…

Zitat:

@ngfan schrieb am 22. Februar 2023 um 21:57:45 Uhr:


Habe vor einer Woche meinen neuen EQS in Sindelfingen abgeholt und bin vollauf zufrieden. Auch das Zync Videostreaming klappt super auf dem Hyperscreen (Haupt- als auch Beifahrerbildschirm), sofern man Apple CarPlay am Handy vorher abschaltet. Eben beim HPC-Laden den Anfang von TopGun Maverick geschaut, über die Burmester-Anlage auch klanglich ein Wucht. Allerdings scheint Atmos im Menü noch nicht einstellbar zu sein. Softwarestand bei Produktions-Endabnahme Ende Januar 23: RL_NTG7_E329.501_22411AC3

Das ist merkwürdig, denn @navyneidi hat genau den gleichen Softwarestand und Dolby Atmos funktioniert:

Zitat:

@navyneidi schrieb am 6. März 2023 um 08:44:58 Uhr:



Zitat:

@myfirstEQ schrieb am 3. März 2023 um 12:54:58 Uhr:


Wäre halt spannend zu wissen, mit welcher Software Version Dolby Atmos im EQE verfügbar wäre.

Bei mir funktioniert es wunderbar. Klanglich auch Top.

Softwareversion: RL_NTG7E329.501_22411AC3

Hier jetzt ein Update zu verschiedenen Fehlern, welche jetzt in der Werkstatt behoben wurden. Werkstattdauer: Fast zwei Wochen, wobei das Fahrzeug dreimal in die "Box" gefahren wurde. Wurden wohl nach einem Reparaturversuch erneut Teile bestellt (meine Vermutung):

Türgriffe: Beim Verriegeln wurde sofort wieder entriegelt. Sehr oft bei nassen Griffen= Es wurden alle Türgriffe erneuert. Jetzt OK

Innenraumlüfter: Jaulen des Lüfters, gerade bei tieferen Außentemperaturen.= Lüfter getauscht. Leise

Ampelerkennung ging nicht.= Neue Software ...329.501. ... aufgespielt. Perfekt

Sitzheizung bei Vorklimatisierung nicht an bzw. die ersten drei Minuten.= Türsteuergeräte/Software bearbeitet, genaueres mir unbekannt. Jetzt geht es immer! Und: die Sitzheizung schaltet nicht gleich mit der Innenraumheizung ein, sondern kurz vor der eingestellten Abfahrtszeit. Also nicht abspeisen lassen mit: Da gibt es noch Probleme mit der Software..... Nein, der Fehler ist bekannt und kann abgestellt werden! Perfekt

Sporadischer Ausfall der Innenraum-Heizung. Nach dem Neustart ging es wieder. Drei Mal bei mir vorgekommen.= Heizgerät wurde erneuert. Vielleicht auch sofort erledigt... hatte extra auf meinen Norwegenurlaub in einigen Tagen hingewiesen...

Hinterachslenkung 10° (Code 216) kann im Store nicht gekauft werden, nach dem Motto, ihre verbaute Hardware ist dazu nicht in der Lage.= Der Meister hat über Adana direkt im Werk mit meiner FIN angefragt. Diese haben es geprüft: es ist möglich, da mein Wagen Code (802) Modelljahr 2022 / Änderungsjahr 2021 ist und P47 (Parkpaket) hat. Ausschlüsse:
• Code (052) Änderungsjahr 2021/2 (für Euch von Interesse). Nun wurde der Auftrag von mir erteilt und wird bearbeitet. Die Änderungsdaten werden vom Werk wohl immer am 1. und 15. eines Monats an die Autos übertragen. Ich müsste demnach am 15./16. irgend eine Meldung im Fahrzeug erhalten.... ich werde berichten.

Nun ist alles soweit erledigt. Ich bin sehr zufrieden. Auch mit der NL Bremen!

Grüße

Peter

@PeterHB70: Hast Du nun mit der neuen Software auch die Akkustands-Anzeige in Prozent auf dem Tacho-Display?

Deine Antwort
Ähnliche Themen