EQE SUV

Mercedes EQE V295

https://de.motor1.com/news/540177/mercedes-eqe-suv-2022-erlkoenig/

649 Antworten

Jep, das denke ich auch. Zumal ich auch Rabatt bekommen habe, was beim EQE SUV ja wohl Geschichte sein wird.

Verkaufsfreigabe ist am 09.08

Zitat:

@Ganondorf1418 schrieb am 2. August 2022 um 16:41:16 Uhr:


Verkaufsfreigabe ist am 09.08

Das gilt für Den EQS SUV

erste offizielel INTERIEUR Bilder:

https://mbpassion.de/.../

Ähnliche Themen

16.10. Präsentation, merken!

https://www.motor1.com/news/616035/mercedes-eqe-suv-final-teaser/

Gruß Xysis

EQE SUV
EQE SUV

ich finde, bei allem EQ-Familien-Sinn doch die Differenzierungen arg dünn !

EQE zu EQS und die beiden SUV gegenüber den Limousinen auch nochmal annähernd nix anders, abgesehen von den Abmessungen gen Höhe. Puh !

Und beim SMART #1 bekommt man es dann letztlich auch, siehe Leuchtgrafik.

Ich bin jetzt schon der Meinung, dass der EQE deutlich weniger wuchtig wirkt als der EQS

man müsste sich schon wirklich anstrengen, als Designer, um diese Familie noch langweiliger aussehen zu lassen. Da bleibt das Auge wirklich an gar nix hängen. Das stört mich beim EQC ja schon, aber das wird hier nochmal verstärkt. Aber gut. Wie die Autos aussehen scheint kaum noch einen zu interessieren, sonst würde das MY nich das Meistverkaufte im September sein :-).

Sogar die Heckschürzen der letzten Verbrenner-Generation hat man wiederverwendet ;-)

Zitat:

@Xysis schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:36:02 Uhr:


Gruß Xysis

Oh Gott ist der moppelig 🙁

tja, das ist Gordon Wagener und sein...

Zitat:

..Wenn wir’s mögen, nehmen wir eine Linie raus und noch eine – was viel schwieriger ist als eine Linie draufzuschmeißen.

STANDARD: Warum?

Wagener: Weil man dann eben mehr die Essenz sieht, die Proportion. Man modelliert mit Flächen, mit Licht, und nicht mit Linien. Was viel anspruchsvoller ist. Und wie gesagt, wenn ich eine schlechte Proportion habe, dann muss ich es kurz gesagt gliedern mit Linien. Es gibt ja viele, die haben ganz viele Linien drauf. Das ist momentan der Mainstream. Für uns ist die Zeit der Sicken und Kanten vorbei...

https://www.derstandard.de/.../...generman-muss-das-haus-richtig-bauen

Und für EQ...im Weiteren,

Zitat:

...Wie weit wird die alternative Mobilität das Erscheinungsbild der Marke beeinflussen, Stichwort: EQ, Ihre Submarke für die Elektromobilität?

Wagener: Irgendwann komplett.

STANDARD: Zum Auftakt gibt es aber eine deutliche optische Spreizung zwischen verbrennungsmotorischen Autos und EQ.

Wagener: Weil wir eben ganz bewusst Mercedes Elektro als EQ machen, progressiver Luxus. Cool und hot. Die Autos sind mehr pur als pur: Sie sind seamless, so wie ein Smartphone. Eine super Gelegenheit, diesen Wandel anzufangen, der die Industrie prägen wird. EQ ist unsere Progressivmarke.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:24:18 Uhr:



Zitat:

@Xysis schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:36:02 Uhr:


Gruß Xysis

Oh Gott ist der moppelig 🙁

Erinnert irgendwie an den Hyundai Nexos…

Wo sind die charakteristischen Merkmale? Alles rundgelutscht und Proportionen wirken eigenartig. Meilenweit von bspw. einem Polestar 3 entfernt. Sieht etwas "dicklich" aus.

PS: jetzt versteht man auch warum der EQC eingestellt wird. Wobei der mir viel besser gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen