EQE: Rekuperation- welchen Modus nutzt Ihr?
Hi,
hier mal rein aus Interesse eine Frage an alle die einen EQE besitzen:
welche Rekuperation nutzt Ihr in der Praxis?
Beim EQE lässt sich das ja vom One Pedal Driving bis hin zu Intelligent einstellen.
Dazu noch die Einstellung ob das Auto kriechen soll.
Ich habe mal alles durchprobiert und bin nun bei Fahrmodus Eco mit Intelligenter Rekuperation im Alltag unterwegs.
Die starke Reku ohne Krichmodus ist mir zu stark.
Ich bin’s gewohnt an der Ampel die Bremse durchzudrücken, so dass Hold angeht.
Hin und wieder probiere ich mal stark aus, aber da müsste ich mich umgewöhnen. Z.B. wenn kein Tempomat an ist bergab Gas geben damit das Auto nicht bremst
Mein EQE ist nahezu Basisausstattung. Also auch ohne Distronic.
Trotzdem wird der Abstand im Modus Intelligente Rekuperation gehalten wenn der Tempomat aus ist.
33 Antworten
80% der Zeit in der Stadt und Überland im One Pedal Drive Modus. Ich liebe es mit einem Pedal zu fahren. 20% Autobahn mit intelligenter Rekuperation, da muss man eher gleiten
Hallo,
ich habe keinen EQE5004M zum "Segeln", fahre den schon sehr oft nach seinen Spezifikationen.
😎
Jedoch die Fahrstufe "C" reicht in der Regel mit der Standard Reku.
Wenn ich etwas sportlicher fahre dann schalte ich auf "starke Reku" um rascher Tempo abzubauen.
Ja, ab und wann versuche ich auch die "intelligente", jedoch wenn das Auto 500m vor einem Kreisverkehr zu "kriechen" beginnt, ist mir das schon etwas zu heftig.
Als Verkehrshindernis möchte ich noch nicht unterwegs sein.
Wenn die Reichweite nicht mehr ausreichend ist, dann lade ich nach.
Das Letzte was ich brauche, ist da irgendwelche "Rekorde" zu versuchen.
Ich fahre zum Großteil Überland, wenig Stadt.
Mein Auto hat zwar alle "Helferlein", jedoch nutze ich die kaum, ich fahre lieber selber
Wenn ich im Auto Strom und Material sparen wollte, dann hätte ich das falsche Auto.
Jeder wie er mag.
Sport und intelligente Rekuperation über Land und Comfort auf der Autobahn.
Fahre gerne sportlich.
Comfort und Intelligente reku zu 99%
Ähnliche Themen
Fahre mit meinem EQS immer starke Reku
Meistens Comfort, selten Eco. Fast immer „Starke Rekuperation“, fast immer „Aktive Distronic“ [2x Lenkradtaste „RES//PIN]
Ich bin auch ein Fan von one pedal driving, also fast immer starke Rekuperation
Mit Gefühl geht alles besser??
ECO-Modus mit intelligenter Rekuperation auf der Autobahn, ansonsten Comfort-Modus mit starker Rekuperation.
Mein 350er ist im Comfort-Modus mit starker Rekuperation am effizientesten.
Zitat:
@CharlyC238 schrieb am 23. August 2024 um 12:44:38 Uhr:
Mein 350er ist im Comfort-Modus mit starker Rekuperation am effizientesten.
Sicher?
Bin neulich entgegen meiner Gewohnheit einmal mit weniger L2-Automatik gefahren (üblicherweise Comfort + Starke Rekuperation bei manuell und L2-Automatik) und hatte direkt 2kWh mehr auf dem 100km-Verbrauchswert. L2-Automatik mit irgendetwas 17,x kWh/100km bei Distanzen >10km (meist Mix aus Stadt, Autobahn Ballungsraum, Land-/Schnellstr.). [EQS 450 4M]
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. August 2024 um 19:37:48 Uhr:
@LagaV
Versteh nur Bahnhof. Was ist L2-Automatik?
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC wird auch als Level2 des autonomen Fahrens bezeichnet (Level 2: Teilautomatisiertes Fahren)
Für mich alles über normal keine Option, oft fahre ich auch komplett ohne. Ich habe mich noch nicht dran gewöhnt gegen das Bremsen des Autos mit mehr Gas anzukämpfen, gerade Bergauf.
Die intelligente Reku sollte ja genau dabei helfen, nur bremst das System leider vor Kurven auf Schrittgeschwindigkeit ab weshalb das ganze auch nur begrenzt zu gebrauchen ist.
Manchmal ist die Bremse einfach wirklich die beste Rekuperation 🙂
Zitat:
@LagaV schrieb am 23. August 2024 um 19:42:40 Uhr:
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. August 2024 um 19:37:48 Uhr:
@LagaV
Versteh nur Bahnhof. Was ist L2-Automatik?Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC wird auch als Level2 des autonomen Fahrens bezeichnet (Level 2: Teilautomatisiertes Fahren)
Danke, also das, was ich bisher schon habe, nur eben keine echte Rekuperation, da Diesel.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 24. August 2024 um 23:14:14 Uhr:
Zitat:
@LagaV schrieb am 23. August 2024 um 19:42:40 Uhr:
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC wird auch als Level2 des autonomen Fahrens bezeichnet (Level 2: Teilautomatisiertes Fahren)
Danke, also das, was ich bisher schon habe, nur eben keine echte Rekuperation, da Diesel.
Hier der Ausschnitt
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 24. August 2024 um 14:25:19 Uhr:
Für mich alles über normal keine Option, oft fahre ich auch komplett ohne. Ich habe mich noch nicht dran gewöhnt gegen das Bremsen des Autos mit mehr Gas anzukämpfen, gerade Bergauf.
Die intelligente Reku sollte ja genau dabei helfen, nur bremst das System leider vor Kurven auf Schrittgeschwindigkeit ab weshalb das ganze auch nur begrenzt zu gebrauchen ist.Manchmal ist die Bremse einfach wirklich die beste Rekuperation 🙂
Meiner bremst vor Kurven exakt genauso wie er soll.