EQA Zuverlässigkeit Vorklimatisierung

Mercedes EQA H243

Hallo,

Gerade jetzt in den Wintermonaten möchte ich immer wieder spontan vor Abfahrt die Vorklimatisierung nutzen. Ich gehe dazu in die App und mache das spontan, also nicht mit vorprogrammierter Abfahrtszeit.

In meinet Erfahrung funktioniert das leider nur in ca 30% der Fälle. Es kommt dann die Meldung „… an Fahrzeug gesendet“, jedoch scheint nie einr Antwort in der App anzukommen. Am auto angekommen ist es dann auch kalt :-(

Wie ist das bei euch? Funktioniert das ähnlich unzuverlässig? Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann?

13 Antworten

Hallo!
Habe im EQV die Erfahrung gemacht, das bei iOS Geräten das dann auftritt, wenn die App noch im Hintergrund lief und man sie beim nächsten Appstart wieder aufruft. Wenn man die App dann schließt und neu startet funktioniert das einwandfrei. Ob das jetzt ein Bug der Mercedes me App ist oder vom iOS kann ich nicht sagen.

Ich benutze ebenfalls iOS und habe keine Probleme mit der App oder der Verbindung zum Auto. Ist ein EQC.

Vielleicht ist an deinem Parkplatz eine schlechte Mobilfunkabdeckung.

Zuverlässigkeit bei mir: 100%. Die App zeigt doch an, ob die Vorklimatisierung aktiv ist. Evtl. hilft es die App geöffnet zu lassen bis alles übertragen ist und ggf. zu prüfen.

Ich hab das mit dem EQA auch öfter. Beim Senden an das Fahrzeug sagt er relativ häufig, dass nichts gesendet werden konnte. Meistens natürlich wenn es extra kalt ist… Fahrzeug hat aber eigentlich immer Empfang. Wenn ich leicht reinsetze sind alle Dienste gleich da. Also nicht besonders zuverlässig bei mir.

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@g601 schrieb am 27. Januar 2022 um 09:12:51 Uhr:


Hallo!
Habe im EQV die Erfahrung gemacht, das bei iOS Geräten das dann auftritt, wenn die App noch im Hintergrund lief und man sie beim nächsten Appstart wieder aufruft. Wenn man die App dann schließt und neu startet funktioniert das einwandfrei. Ob das jetzt ein Bug der Mercedes me App ist oder vom iOS kann ich nicht sagen.

Danke, das ist ein super Tipp - werde ich ausprobieren!

Verbindungsprobleme am Parkplatz kann ich eigtl ausschließen, parke am Straßenrand und immer unterschiedlich. 4G ist aber immer da

Ich hab das gleiche Problem
Es funktioniert aber über Button Ladestatus von dort aus die spontane Vorklimatisierung einzusetzen

Mal geht mal geht nicht, wie der Rest der Me-App halt auch. So von 10 Aufrufen ist einmal was dabei das gerate hängt, keine Antwort liefert oder sonst wie rumzickt. Die Anwort/Quittung vom Auto auf Eingaben dauert schon immer ein bisschen. Etwa so wie bei der Truma-Heizung im Wohnmobil, wo das noch ganz offen über SMS gehandelt wird, HighTec halt ;-)

Zitat:

@ulf_l [url=https://www.motor-talk.de/.../...zuverlaessigkeit-vorklimatisierung-wo das noch ganz offen über SMS gehandelt wird, HighTec halt ;-)

Das machen alle Hersteller so, auch Tesla. Sonst könnte man den zentralen Computer nicht schlafen schicken. Deshalb ist im Schlafmodus nur das Mobilfunk-Modem aktiv und weckt den Computer, wenn eine SMS kommt. Der stellt dann die Online-Verbindung zum Server her.

Zitat:

@michael-muc-84 schrieb am 27. Januar 2022 um 09:09:56 Uhr:


Hallo,

Gerade jetzt in den Wintermonaten möchte ich immer wieder spontan vor Abfahrt die Vorklimatisierung nutzen. Ich gehe dazu in die App und mache das spontan, also nicht mit vorprogrammierter Abfahrtszeit.

In meinet Erfahrung funktioniert das leider nur in ca 30% der Fälle. Es kommt dann die Meldung „… an Fahrzeug gesendet“, jedoch scheint nie einr Antwort in der App anzukommen. Am auto angekommen ist es dann auch kalt :-(

Wie ist das bei euch? Funktioniert das ähnlich unzuverlässig? Habt ihr eine Idee, was ich da machen kann?

Im EQC passiert manchmal auch … sogar eine Route wird nicht immer angenommen. MBUX hat sein eigenes Leben: der eingestellte Sender wechselt plötzlich. Oder MBUX startet erst nach Minuten … neue Technologie eben …

Mit der spontanen Vorklimatisierung hab ich bei meinem EQA auch eher keine Probleme. Wie oben beschrieben, nach schließen der App und neuem Aufruf ist unter IOS alle in Ordnung.
Bei mir war die Wochen-Vorklimatisierung leider schon 2 mal nicht gestartet. Bin gerade am testen: Scheint so zu sein, wenn ich am Tag davor nicht die App öffne und die Vorklimatisierung kontrolliere, dann springt sie am Morgen auch nicht an.
Da bisher allerdings noch keine weiteren berichte darüber gekommen sind, liegt es wahrscheinlich doch eher nicht daran.

Bei mir startet die Wochen/Türöffner Klima nach ein paar (3?) Versuchen ohne Fahrbereitschaft nicht mehr. Dann muss man kurz die „Zündung“ einschalten dann gehts wieder ein paar mal ohne zu fahren.
Wahrscheinlich ein Feature um nicht ständig die Vorklima zu starten ohne das zwischendurch jemand fährt. Z.B. am Flughafen vergessen das abzuschalten.

Eigentlich funktioniert das spontane sowie die geplante Vorklima ohne Probleme.

Nur wenn ich die App schließe, bevor die Übertragung erfolgreich war, dann wird es nicht versendet und auch wenn das Auto mal 3 Tage stand, wird nichts übertragen

5g empfang voll
Iphone 13 pro max und EQC

Auch bei mir kommt es mal zu fehlern das garnichts aktiviert werden kann.
die Fehlermeldung kommt aber sofort.
Da bringt weder soft reset,app schließen noch flugmodus kurze zeit etwas.
Fahrzeug wird da auch nicht aktualisiert.Ich gehe von einem server fehler aus.

Wenn man die wochenplanung macht und bspw an einer Uhrzeit doch nicht losfährt wird die wochenplanung komplett abgeschaltet und man muss unten wieder die vorklimatisierung erneut aktivieren.

Ich weis nicht wie das Zeitfenster ist,bis die folgenden planungen deaktiviert werden.
30 min ggf nach geplantem fahren kann es sein das er ggf schon alles abgeschaltet hat für den Rest der woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen