EQA Mängel- und Problemchen
Hallo, ich habe kein passendes Thema gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, steinigt mich nicht.
Ich fange mal mit meinen Mängeln an.
Die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Der Rest der 360 grad Kameras funktioniert. Beim Typ2 laden kommt nach fünf bis sechs Prozent ein Ladefehler. Nach 10 Minuten geht es weiter, bis zum nächsten Fehler usw.
das Laden dauert also etwas länger. DC laden habe ich noch nicht probiert.
Was im Display steht weiß ich nicht, bin grad im Urlaub. Meldung kam bisher nur über die App. Nach 2 Stunden laden bei 11kw gingen nur 14kwh in den Akku. Also scheint er das Laden ab und an zu unterbrechen.
Bei der ersten Ladung an meiner Wallbox zuhause, kamen über Nacht auch mehrere Fehler.
An der Box hatte der a250e keine Probleme und der Smart hat bisher auch noch nicht einmal abgebrochen.
Termin ist gemacht, aber erst im August. Der Service Mitarbeiter klärt noch, ob es mit dem Ladefehler gefährlich werden kann. Ggf. komme ich früher dran.
Sonst bin ich aber super zufrieden. Fährt sich richtig schön.
321 Antworten
Musstest du es bezahlen? Die Werksgarantie ist ja vorbei und die MBEQ-100-Anschlussgarantie deckt keinerlei Fahrwerksschäden ab.
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 18. September 2024 um 23:06:06 Uhr:
Musstest du es bezahlen? Die Werksgarantie ist ja vorbei und die MBEQ-100-Anschlussgarantie deckt keinerlei Fahrwerksschäden ab.
Ist ein Dienstwagen. Sobald ich die Rechnungsbuchung im Reporting sehe, werde ich es mitteilen. Die Werkstattrechnungen werden direkt vom Dienstleister geprüft und freigegeben.
Hallo, ich wollte mal fragen wie es Euch mit dem Mercedes Sprach Assi geht. Sie meldet sich immer wenn ich im Gespräch "Mercedes" sage. Auch ohne "Hey". Geht Euch das auch so? Hört Mercedes eigentlich immer mit? Wäre mir ehrlich gesagt nicht so lieb.
Zitat:
@Be86 schrieb am 2. Oktober 2024 um 11:25:08 Uhr:
Hallo, ich wollte mal fragen wie es Euch mit dem Mercedes Sprach Assi geht. Sie meldet sich immer wenn ich im Gespräch "Mercedes" sage. Auch ohne "Hey". Geht Euch das auch so? Hört Mercedes eigentlich immer mit? Wäre mir ehrlich gesagt nicht so lieb.
Ja das ist normal.
Ähnliche Themen
Das ist bei anderen Herstellern in den aktuellen Modellen mit Spracherkennung auch so. Alle Gespräche im Auto werden überwacht und nach dem „Rufkommando“ gescannt.
Bei unserem MAN TGE VAN von 12/2022 hatte ich das zum ersten Mal mitbekommen. Anfangs fand ich das ja noch lustig - aber dann hatte ich mich damit befasst, wie das funktioniert. Theoretisch könnte man abgehört werden, aber wer sollte sich schon für unsere Gespräche interessieren ?
Mit dem MBUX ist das ganze perfektioniert - ich habe noch die 6er-Version im EQB.
Gruß aus‘m Ländle
Uli
Für alle die es stört: kann man in den Einstellungen ausschalten und dann ausschließlich über die Taste am Lenkrad aktivieren.
Im Auto hört Mercedes und zu Hause Alexa zu.
Ich stimme Uli zu, wer so denn Interesse daran haben meine Gespräche abzuhören. Ach ganz vergessen habe auch noch an meinem Haus Überwachungskameras mit dem Audio.
Falls mich jemand überwachen möchte, dann nutzt er bestimmt andere Tools.
Gruß Ralf
Mindestens das Erkennungswort wird aber in der Regel lokal erkannt. Wenn dieses erkannt wurde, werden Aufnahmen dann ggf. zur Verarbeitung an Server gesendet. Wieviel bei Mercedes wirklich lokal verarbeitet wird, weiß ich aber nicht.
Zitat:
@rhor schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:04:21 Uhr:
Mindestens das Erkennungswort wird aber in der Regel lokal erkannt. Wenn dieses erkannt wurde, werden Aufnahmen dann ggf. zur Verarbeitung an Server gesendet. Wieviel bei Mercedes wirklich lokal verarbeitet wird, weiß ich aber nicht.
Die Verarbeitung des Befehls erfolgt lokal und erst dann werden ggf. Onlinedienste verwendet. Bei mir war das Kom-Modul eine Zeit lang abgeschmiert und MBUX konnte auf keine Online-Daten zugreifen. Bis auf "Erzähle mir einen Witz"... hat alles lokal funktioniert:
- Navigation (ohne Livetraffic)
- Fahrzeugsetup
- ...
MBUX ist eine Weiterentwicklung der Linguatronic und die gibt es schon eine geraume Zeit und Online gab es da noch nicht. Anfangs waren die Befehle relativ fix und mittels Training konnte man die Trefferwahrscheinlichkeit erhöhen.
Hat den jemand Spotify am laufen? Ich habe das Entertainment Paket und bin online, aber es wird einfach nicht angezeigt. Verknüpft ist es auch mit meinen Account…
Zitat:
@ShadowXP schrieb am 2. Oktober 2024 um 20:41:10 Uhr:
Hat den jemand Spotify am laufen? Ich habe das Entertainment Paket und bin online, aber es wird einfach nicht angezeigt. Verknüpft ist es auch mit meinen Account…
Ja habe Spotify am Laufen. EQA ist 2 Monate alt.
Erst Datenvolumen aktiviert, dann vorhandene Spotify-App mit meinem Account verheiratet: Fertig.
Habe ich auch erfolgreich vollzogen. Leider finde ich weder Spotify noch Amazon Music im Bereich "Media". Suche ich an der falschen Stelle? Bei Radio gibt es nur "Tune In".
Ist eigentlich schon mal bei jemanden "Hallo Meercedes" ausgefallen? Das Problem ist bei mir Ende Mai aufgetreten. Jedenfalls hatte ich das da bemerkt. Und mit Ruhm hat sich Mercedes bei der Behebung nicht bekleckert.
Hatte Ende Mai und bis Mitte Juni dreimal beo MB angerufen, Problem geschildert, und um Rückruf gebeten. Trotz Dringlichkeitsvermerk - nichts passierte.
Hatte dann meinen Verkäufer kontaktiert, der mir riet, einfach in die Werkstatt zu fahren. Tat ich dann. Hätte ich auch selöbst drauf kommen können. Aber als Wenigfahrer vermisste ich das nicht so sehr. In der Werstatt wieder Problem erklärt. Zwei von der Annahme beschäftigten sich dann mit dem MBUX. Alles richtig eingestellt, und es funktionierte trotzdem nicht. Also Termin gemacht. Weil alles voll war, erst Ende September.
Vor Ort dann ein anderer von der Annahme. Fragte nach, ob ich ein Reset schon gemacht hatte? Den Tipp hatten sie im Juni nicht parat! Uns alleine hätte ich das mir nicht getraut. Also machte es der offensichtlich fähigere MA der Annahme. Und siehe da, es funktionierte wieder.
Es war ihm ganz offensichtlich mehr als peinlich, dass die zwei anderen MA das nicht hatten erledigen können! Dauerte noch nicht mal 15 Minuten plus einiger Einstellungen!
Nur mal so zur Kenntniss.
Zitat:
@ShadowXP schrieb am 3. Oktober 2024 um 20:17:09 Uhr:
Habe ich auch erfolgreich vollzogen. Leider finde ich weder Spotify noch Amazon Music im Bereich "Media". Suche ich an der falschen Stelle? Bei Radio gibt es nur "Tune In".
Soweit ich das noch weiß - da ich zwar das Datenvolumen aktiviert hatte, aber weder Spotify noch Amazon Music nutze - waren die Apps aber unter "Apps" zu finden, nicht bei Media.
Vielen Dank. Da finde ich leider nur Wetter und Browser... Bisher konnte mir auch der Servicepartner nicht wirklich weiterhelfen. Terminvergabe erst in 1,5 Monaten. Da es den Fahrbetrieb nicht einschränkt, hab ich es erst mal aufgegeben :-/