EQA 250+ - must have - ?
Hall
habe nun ca. 10 verschiedene E-Autos Probe gefahren und der EQA 250+ soll es offensichtlich werden.
Voraussetzung: älteres Ehepaar, Einfamilienhaus mit Garage auf dem Lande, überwiegend Kurzstrecke mit gelegentlichen Kurzurlauben in ca. 2- 3-tausend Km Entfernung.
Ausstattung sollte nicht übertrieben (zu teuer ) sein.
Zur Frage: wie sollte die Konfiguration sein, bzw. auf was sollte man nicht verzichten ?
Gruß, Vaio 105
19 Antworten
Smartphone Integration nur mit Kabel ?
Ist es richtig, dass die Smartphone Integration nur über Kabel erfolgen kann ?
Oder gibt es verschiedene Anbindungen ?
Beim EQE funktioniert Android Auto auch mit Blauzahn...
Beim bestellten EQA vermute ich auch.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 19. September 2022 um 23:18:39 Uhr:
Beim EQE funktioniert Android Auto auch mit Blauzahn...Beim bestellten EQA vermute ich auch.
Das kannst du zwar vermuten, ist aber mindestens bei Apple Geräten nicht der Fall. Und soweit ich die BA richtig im Kopf habe auch bei Android Geräten nicht.
Die Bedienungsanleitung sagt dazu:
Zitat:
Zur Verwendung von Smartphone Integration muss Ihr Mobiltelefon über einen mit dem Symbol gekennzeichneten USB-Anschluss mit dem MBUX Multimediasystem verbunden sein. Die zugehörige Anschlusseinheit befindet sich im Ablagefach der Mittelkonsole unterhalb des MBUX Multimediasystems.
Ähnliche Themen
Schaut euch mal Carlin Kit 4.0 an. Mit diesem adapter geht sowohl Android Auto und auch Apple Carplay per Wireless.
Es gibt auch andere Adapter die nur ein System können die dann auch günstiger sind.
Nutze ich in meiner B-Klasse W247 und dann bald hoffentlich auch in dem EQA.
Freundliche Grüße
Heinz-Jörg Hefer