EP3 Sitz gebrochen

Honda S 2000 AP1

Hi All!

Bin gerade auf 180!!!!!!!!!
War tanken (V-Power) und die scheiss Tankpistole hat nicht abgeschaltet!!!! Hat das halbe Auto (übertreib) mit V-Power getränkt. Naja, sagen wir mal 1-2 Liter. Unfassbar. Hab sowas noch nicht erlebt. Das ganze Blech unter und neben dem Tankstutzen und die Felge und der Reifen war voll.
Die Alte an der Tanke meinte dann, der Chef müsste sich das Überwachungsvideo moin ansehen und dann würde ich das Geld evtl. wiederbekommen für den übergeschwappten Sprit. Toll.
Hab dann noch ne Wäsche rausgeleiert, so von wegen Sprit greift den Lack an und Auto vor 2 Tagen gewaschen und nun wieder dreckig mit Sprit. blablabla...

Dann bin ich in die Waschanlage rein und hab dann draussen die Karte in den Automat geschoben. Hab Start gedrückt und bin wieder flugs ins Auto. Leider blieb ich in der Eile mit der Jacke irgendwo an der Tür oder dem Sitz hängen und bin halt in den Wagen reingeplumpst. Da hats KNACK gemacht und der Sitz war hin!!!!
Der gute rote 30th Recaro Sitz hat jetzt ne gebrochene (?) linke Seitenwange (Nierenbereich). Super Nummer!!!

Echt nicht mein Tag!

44 Antworten

hallo Othello

also ich habe ja auch schon länger Sparco schalen verbaut!

als fahrer habe ich eine EVO und als beifahrer eine Eco 2 Schale! ich selber bin ca. 75kg bei ca. 1.80cm, ein Kollege mit 95kg hatte aber keine probleme im Evo2!
ich bin sehr zufrieden mit den Schalen!

habe beide neu in einem Geschäft für chf 1250.-- gekauft also ca. EUR 750.--!

dann vom Kollegen (TripleP) spezielle Konsolen anfertigen lassen wo ich neigung ect auch noch nachträglich einstellen kann, sitzhöhe kanns du auch selber wählen.
habe für konsolen + einbau ca. CHF 500.-- bezahlt also ca. EUr 300.-- wobei es omp laufscheinen sind. 😉

mfg LUG

Jo, danke für die Info!
EVO war mir zu eng, aber EVO2 müsste dann bei mir auch passen! Aber wo hast du denn die EVO Schalen für 750 Euro bekommen???

das war in einem kleinen Laden in Gränchen oder so!

falls es dich interessieren sollte, werde ich ORCA mal fragen. der hat mir den Shop damals empfohlen.

mfg Andi

Ach shit, du kommst ja aus dem Ausland. 🙂
Ne, das nützt mir dann nix, wegen Zoll, Transport usw... danke!

Ähnliche Themen

sandtler messe rabatt wenn du so lange warten kannst...wann is die nächste? essen is im dezember oder?

Ja, muss mal sehen, hab noch einige Kontakte...

Ich war heute bei Honda und die haben das mal ein bisserl auseinander genommen. Es ist eine Stütze abgebrochen, die innen die linke Seitenwange stützt und innerhalb der grossen Kunststoffschale sitzt. Diese komplette schwarze Rückenwand des 30th Sitz ist ein Teil und stützt die Wangen. Diese muss ausgetauscht werden.

Kostenpunkt 360 Euro. Wobei die Schale schon 200 Euro kostet.
Der Meister stellt jetzt eine Kulanzanfrage, weil er meint, ein Sitz müsse ein Autoleben halten. Ein Recaro erst recht.
In einer Woche weiss ich mehr.

Gestern saß ich in nem CTR mit Schalensitzen, flacheren Konsolen und Käfig. Werde nicht umhin kommen, eh was zu ändern, da ich mit dem Helm nicht mehr fahren kann, weil die original Sitze zu hoch sind und ich dann den Kopf schräg halten müsste, um nicht an der Käfigstange zu kleben.

Das bedeutet, dass ich die Sitze in den nächsten Wochen auf jedenfall verkaufen werde. Entweder repariert oder aber günstiger, unrepariert, muss ich noch sehen. Wer also Interesse hat oder jemanden kennt, bitte bescheid geben!
Repariert und gereinigt (Top Zustand) sollen sie 999,- kosten, an Selbsabholer.

also ich habe damals die Sandtler Konsolen zum selbst schweißen gekauft. habe die Schienenführung direkt an den Sitz montiert und am Sitz unten ein bisschen frei geschnitten, die Konsolen entsprechend geschweißt und kam so bestimmt nochmal 5 cm tiefer. Bin im Teg auch ohne Helm angestoßen am Dach. Also so lässt sich ein bisschen was tricksen...

Zitat:

Original geschrieben von othello


Der Meister stellt jetzt eine Kulanzanfrage, weil er meint, ein Sitz müsse ein Autoleben halten. Ein Recaro erst recht.
In einer Woche weiss ich mehr.

Bin mal sehr gespannt was bei der Sache rauskommt. Immerhin ists mal nett vom 🙂 das man nicht gleich doof kommt und sagt: Geht eh nichts, da keine Garantie.

@Tralien
Jo, tricksen kann man da immer noch bisserl. Aber zu Schalensitzen muss ich eh direkt passende Konsolen kaufen und da gibts gut Auswahl, auch an flachen Varianten. Das macht dann mein Motorsport-Schrauber...
Da Schalensitze eh früher oder später kommen sollten, isses jetzt kein Beinbruch, dass ich zu gross bin... 😉

@Chris
Jo, finde ich auch. Bin mal gespannt. Er meinte, eine Antwort würde meist so 2 - 5 Tage dauern. Also mal sehen...

So, Honda hat sich gemeldet. Widererwartend übernimmt Honda 50% Arbeitskosten. Aber nur, wenn ich die seit einem Monat fällige Inspektion machen lasse.
Das is also quasi nix. Bei 200 Euro Materialkosten und 160 Euro Lohn, übernehmen sie also 80 Euro, wenn ich für 89 Euro die Inspektion machen lasse. Super Nummer!
:-(

Ganz so kammers auch nicht rechnen.
Immerhin hast du dann deine Inspektion - die würde auch bei ner freien Werkstatt Geld kosten (es sei denn natürlich, du lässt gar keine insp. machen)

Gruß
Ralle

Das ist echt eine Scheißpolitik die Honda da treibt!!!!Hat so ein bissl mit Zugzwang oder Erpressung (wir machens aber nur sie auch das machen...) zu tun. So ne miese Nummer hab ich ja echt noch nie gehört!
Bleibt noch der Weg über Recaro zu gehen....und eine "Dankeschönmail" an die netten Leute von Honda.

Tja, die Inspektionen wollte ich ja ab diesem Jahr sein lassen. Die kleine Inspektion is eh nur Ölwechsel und Sichtkontrolle.
Mein Motorsportschrauber sollte das mitmachen, wenn er eh das Auto hat.

Muss mal sehen wie ich es jetzt mache. Ich würde die Sitze auch defekt für 250 Euro weniger verkaufen, falls einer Bock hat, das selber in die Hand zu nehmen... 🙂

Vorteil der Inspektion wäre, falls nochmal eine mögliche Kulanzsache dieses Jahr anfällt, kann man es nochmal versuchen.
Aber is auf jedenfall vol arschig, zumal der nun kaputte Sitz ja echt nix mit dem seit 4 Wochen "überfälligen" Ölwechsel zu tun hat...

So, hab meinen Sitz nun repariert! Ging leichter als ich dachte! Hat etwa 2h gedauert insgesamt.
Musste die komplette Lehne absatteln und demontieren, ging aber gut/intuitiv. Rückenschale getauscht, Sitz wieder ganz. Dann komplett eingeschäumt und abgewischt. Können jetzt verkauft werden. 🙂

Falls es jemanden interessiert, hier ein paar Bilder der Demontage:

http://www.civictyper.de/bilder/forum/sitzreparatur/

Deine Antwort
Ähnliche Themen