EP2-Getriebe wirklich so schlecht?

Honda

Habe meinen Civic jetzt schon über ein Jahr und auch schon fast 16.000km abgespult. Fahre täglich 40km zur Arbeit und muss extrem viel schalten da die gesamte Strecke durch ca. 10 Ortschaften und 10 Kreisverkehre führt. Das ganze natürlich immer zu den Stosszeiten mit viel PKWs und LKWs.

Und das Civic-Getriebe bringt mich noch zum Wahnsinn! Ich kann schalten wie und wann ich will, mit den Drehzahlen variieren, mit oder ohne Schaltpause, mit und ohne Gefühl, die Gänge wollen einfach nicht sauber rein!!!

Der 1. Gang ist so beschissen, dass er eigentlich gar nicht raus möchte und sich regelrecht festhakt. Geht eigentlich nur wenn man so 1 Gedenksenkunde das Kupplungspedal drückt und wartet bis die Drehzahl runter geht. Dann lässt er sich in der Regel so herausnehmen ohne dass man das Gefühl hat, dass man was kaputtt macht. Dann vorsichtig den 2. einlegen. Nicht dass es hörbare Geräusche macht, aber man spürt im Schalthebel, dass da immer irgendwas hakt und kratzt. Der 2. geht dann ganz normal raus und den 3. bekommt man mit viel Gefühl dann relativ gut rein. Der 4. braucht dann ganz viel Gefühl oder am besten wieder 1 Gedenksenkunde bis Drehzahl unten ist. Dann beim 5. spürt man dann wieder deutlich ein kratzen der Zahnräder im Schalthebel. Nicht immer, hängt von der Drehzal ab.

Man kann also sagen, dass sich die Gänge am besten einlegen lassen, wenn die Drehzahl gegen Leerlauf geht. Mein Honda-Meister meinte, dass das alles noch im Rahmen sei und das halt auch daran liegt, dass der Schalthebel so weit oben montiert ist und relativ viele Umlenkungen hat, bis er ins Getriebe geht.....

Bin ja schon einige Autos gefahren, aber so ein schlechtes Getriebe hatte ich noch nie. Selbst ein 16 Jahre altes Golf Getriebe lässt sich besser schalten.

Bin ich hier der einizige mit solchen Getriebe-Problemen? Lassen sich eure EP-5-Gang Getriebe in jeder Situation leicht und sauber schalten?

Habe so ziemliche bedenken was die Haltbarkeit des Getriebes und auch des ganzen Fahrzeuges so angeht.
Auch das knacken in Lenkung bzw. Fahrwerk, knarzen des Kupplungspedals, fehlkonstruierte Bowdenzüge für die Heizungstemperatur usw. lassen bei mir eigentlich nicht wirklich die grosse Freude an meinem Honda aufkommen....

Übrigens, die Schaltung geht einwandfrei und ohne Probleme wenn man den Wagen im Stand im Leerlauf laufen lässt, und alle Gänge mal durchschaltet. So sollte es doch auch während der Fahrt gehen. ohne dass man Angst haben muss, dass einem irgendwann die Zahnräder um die Ohren fliegen. Der Rückwärtsgang will natürlich auch nicht immer wirklich gerne rein, muss man hin und wieder auch öfter mal probieren....

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Ich denke, er meinte, das er vorm schalten bis 6000 gedreht hat.

😎 Genau so, und das auch nur ein paar mal 😎

Wollte einfach mal die sportliche Seite des Civics kennenlernen und nicht nur im dichten Berufsverkehr herumtuckern. Vom Fahrstil bin ich ja sowieso eher ein Niedrigtourer. Keine Angst, Ölstand heute kontrolliert, alles im grünen Bereich 😉

Ich kann mich nur anschließen.

Mein Getribe funktioniert auch einwandfrei. Wenn das öl kalt ist zwar etwas schlechter als wenn es warm ist, aber dennoch super.
Besonders angenehm finde ich die Position des Schalthebels.

Also lass nicht locker.

Versuche doch vielleicht mal eine Probefahrt mit einem andren EP2 zu machen damit du mal einen Vergleich hast.

Vielleicht hast du ja ein Montagsauto erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen