Entwicklung Leasingkonditionen und Reaktion
Hallo zusammen,
bekanntlich wird ja alles in unserem Leben dieser Tage mehr denn je teurer.
Auch sind wir aus der Niedrigzinsphase raus.
Ich höre mal hier mal da, dass die Leasingkonditionen von vor 2 oder 3 Jahren mittlerweile deutlich nach oben gegangen sind.
1. Hat jemand von Euch einen Vergleich? Also Leasingrate im Verhältnis zum Listenpreis bei gleichen Rahmenbedingungen früher und heute?
2. Sollte es deutlich teurer sein, was ist Eure Reaktion darauf? - Z.B.:
- Augen zu und durch nach dem Motto "egal, dann muss ich eben mehr zahlen"
- Komplettverzicht auf einen neuen 3er und Umschau nach günstigeren Fahrzeugen
- Ausstattungsverzicht oder sonstige Anpassungen.
Viele Grüße fkt_2
69 Antworten
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 12. August 2022 um 06:44:56 Uhr:
Relativ einfach.... zumindest bei uns.
Aktuelles Leasing
60.000km / 36monate/0 Anzahlung
Rate 399€Das nächste Leasing hat die gleichen Konditionen......nur das dann dafür erhältliche Fahrzeug wird sich ändern.
Und wird dann evtl kleiner, schlechter ausgestattet, magerer motorisiert. Oder alles zusammen. Oder für manche ist eine Anhängelast interessant, die um das Budget mit einem Mal nicht mehr realisiert werden kann.
Ich werde einfach flexibel sein! Wenn der q5 zu teuer ist, ok, dann eben nen A6. Wenn die 36 Monate zu teuer sind, einfach mal auf 48 Monate leasen. Zudem alle möglichen Marken anfragen, BMW, Mercedes, VW, Audi, bauen alle sehr gute Autos. Dort dann verschiedene Modelle anfragen, zudem bei verschiedenen Händlern.
Sicher gibt es auch mal wieder Modelle, welche „weg müssen“ mit gute Raten und Nachlässen. Und zum Schluss wahrscheinlich leider auch bereits sein 10/20% mehr Rate zu zahlen…
Da denke ich, sollte eigentlich jeder wieder fündig werden.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. August 2022 um 19:37:13 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 12. August 2022 um 06:44:56 Uhr:
Relativ einfach.... zumindest bei uns.
Aktuelles Leasing
60.000km / 36monate/0 Anzahlung
Rate 399€Das nächste Leasing hat die gleichen Konditionen......nur das dann dafür erhältliche Fahrzeug wird sich ändern.
Und wird dann evtl kleiner, schlechter ausgestattet, magerer motorisiert. Oder alles zusammen. Oder für manche ist eine Anhängelast interessant, die um das Budget mit einem Mal nicht mehr realisiert werden kann.
Für andere sind das eventuell Probleme für uns nicht mehr.
Markenbrille..... Status.... mittlerweile egal.
Man wird entspannter bezüglich dieses in Blech gepressten Potenzmittel;-)
Wie immer rein persönlich...soll jeder halten wie er will.
Am liebsten wäre mir ein BEV mit 2türen, Klappdach und vernünftigen Sitzen
Warum nur genießt das Auto in Deutschland so einen hohen Stellenwert als Statussymbol?
Nach 1 Woche in Frankreich kann ich festhalten, dass es dort niemanden interessiert, wie das Auto aussieht. Da gab es an der Front halt mal nen Schaden und der Lack ist ab, na und?! Fährt man halt damit weiter, dafür gehen die Menschen dort lieber abends um 19:30 ins beste Fisch-Restaurant der Stadt und lassen dort für ein mal Gaumenschmauß mit der Familie 365 Euro fallen. Nennt sich „savoir vivre“ 😉
Diejenigen hier mit Dienstwagenberechtigung werden weiterhin mobil bleiben und die Privatnutzer (mich eingeschlossen) werden Alternativen finden: Sei es andere Hersteller oder Ausstattungsverzicht oder Finanzierung statt Leasing…
Bonne appétit! 🙂
Ähnliche Themen
Inhaltlich gebe ich Dir vollkommen Recht, das Dessert finde ich aber optisch einem Restaurant dieser Preisklasse nicht angemessen. Ist das eine Plastiktischdecke? Und Versuch mal ein Essensfoto ohne Hand - sieht gleich viel besser aus.
Und dass kleine Kratzer an der Stoß(!)stange ersetzt werden müssen, hat sich dank einiger aktueller Initiativen in der EU in ein paar Jahren sowieso erledigt.
Ist doch schon immer so gewesen, dass der typische Deutsche mit dem Porsche zum Aldi fährt und ne Tk-Pizza kauft während der Franzose mit dem klapprigen Citroën Champagner und Austern kaufen fährt 😁
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 14. August 2022 um 14:15:31 Uhr:
Inhaltlich gebe ich Dir vollkommen Recht, das Dessert finde ich aber optisch einem Restaurant dieser Preisklasse nicht angemessen. Ist das eine Plastiktischdecke? Und Versuch mal ein Essensfoto ohne Hand - sieht gleich viel besser aus.Und dass kleine Kratzer an der Stoß(!)stange ersetzt werden müssen, hat sich dank einiger aktueller Initiativen in der EU in ein paar Jahren sowieso erledigt.
Nee, sicher kein Plastik. War auch nicht beabsichtigt das Essen zu fotografieren, sondern den kleinen Menschen, der an der Hand dran hängt, daher der Ausschnitt.
Wer Appetit bekommen hat:
https://de.le-goyen.fr/restaurant
Und ja, BMWs gab es in Audierne und umzu meist nur von den - wenigen - anwesenden Deutschen. Die Franzosen hatten vermehrt Peugeot, Citroen und Renault. Wobei einige E84 vFL mit den großen Spiegeln sind mir bewusst aufgefallen.
Champagner gabs im handelsüblichen Supermarkt ab 14,77€.
Andere Länder, andere Sitten. Unabhängig davon dass ich nicht glaube, dass solche Klischees so pauschal stimmen - was wäre schlimm daran? Der eine kauft ein teures Auto, der andere macht teuren Urlaub, der nächste gönnt sich teures Essen, die Wirtschaft freut sich. Alles Konsum und das Geld ist am Ende weg. Bleibt doch jedem selbst überlassen. :-)
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 12. August 2022 um 21:14:17 Uhr:
Für andere sind das eventuell Probleme für uns nicht mehr.Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. August 2022 um 19:37:13 Uhr:
Und wird dann evtl kleiner, schlechter ausgestattet, magerer motorisiert. Oder alles zusammen. Oder für manche ist eine Anhängelast interessant, die um das Budget mit einem Mal nicht mehr realisiert werden kann.
Markenbrille..... Status.... mittlerweile egal.Man wird entspannter bezüglich dieses in Blech gepressten Potenzmittel;-)
Was hat es mit Status, Markenbrille oder Potenzmittel zu tun, wenn denn der 3-fache Familienvater jetzt kein geeignetes Fahrzeug mehr wählen könnte? Wenn der mit dem steifen Bein keine Automatik mehr ordern könnte? Wenn der Camper keine Anhängelast mehr ordern kann? Weil es in dem jetzigen Budget nicht mehr drin ist? Und Markenbrille kann ich mir als Angestellter idR eh ablegen - weil ich ordern muss, dass der AG vorgibt.
Moin,
da die letzte Aufräumaktion und der entsprechende Hinweis unbemerkt und ungehört verhallt sind und die Diskussion erneut nichts mehr mit Entwicklung Leasingkonditionen zu tun hat, mache ich hier zu.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator