Entteuscht vom Service bei DC in S-Untertürkheim

Mercedes E-Klasse W211

Enttäuscht vom Service bei DC in S-Untertürkheim

Hatte mein Fahrzeug zur Behebung etlicher Mängel im Werk Untertürkheim.
Dabei war es das wichtigste für den Meister, daß mein Fahreug nach spätestens 2 Tagen fertig ist.
Begründung: Die Werkstatt krigt nur einen Festpreis für die Leihfahrzeuge, egal wie lang der Kunde das Fahrzeug fährt.
Ich als Kunde interessiere mich für solche Sachen überhaupt nicht! Mir ist es nur wichtig, daß mein Fahrzeug komplett!! repariert wird und ich nicht mehrmals kommen muß, nur damit die Werkstatt ihre Kosten minimiert. Hier schlage ich den Weg der Qualitätsverbesserung vor, da muß der Kunde gar nicht mehr kommen.
Ganz frech wurde der Meister dann bei der Abholung. Er sagte mir, daß ich maximal 200 km pro Tag habe. Dies wurde bei Aushändigung des Mietwagens weder schriftlich noch mündlich erwähnt! Das halte ich für höchst unseriös.
Außerdem ist es eine Frechheit dem Kunden zunächst ein mangelhaftes Fahrzeug zu verkaufen und dann bei der Stellung des Mietwagens auch noch Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung zu stellen!

Kann man von der Werkstatt einie Entschädigung für die gefahrenen KM fordern? Schließlich sind das bei mir ca. 35 km für den einfachen Weg!

23 Antworten

Re: Service

Zitat:

Original geschrieben von NewEDriver


....Ich bin nicht wirklich begeistert, der Service für ein sogenanntes "Premiumprodukt" ist gelinde gesagt miserabel.

Hallo ,

... sogenanntes bitte durch selbsternanntes ersetzen .

Premium ist in meinen Augen leider nur der Preis , nicht die Qualität der Fahrzeuge und keinesfalls die Behandlung des Kunden , mußte ich leider auch so erleben .
Gruß

Re: Re: Service

Zitat:

Original geschrieben von flateight


Hallo ,
... sogenanntes bitte durch selbsternanntes ersetzen .

Premium ist in meinen Augen leider nur der Preis , nicht die Qualität der Fahrzeuge und keinesfalls die Behandlung des Kunden , mußte ich leider auch so erleben .
Gruß

Also ich muss mal klarstellen, dass eine E-Klasse schon ein Premiumprodukt ist, auch in Sachen Qualität. Die Problemchen in Sachen Elektronik werden Gott sei Dank auf kundenfreundlichster Weise gelöst, auch wenn in wenigen Werkstätten der Kunde schlecht behandelt wird. Nur da ist der Kunde auch selber schuld. Wir haben uns jedes Mal direkt beim Chef beschwert und dieser hat sich um die Sachen angenommen. Doch als dieser auf einmal auch arrogant (richtig geschrieben?) wurde, gabs halt den Wechsel zum Konkurrenzautohaus.

Klar ist der Preis hoch, aber warum fahren trotzdem soviel rum? Und warum ist die E-Klasse immer noch die am meisten verkaufte Limousine in der oberen Mittelklasse?

Gruß

Ich wohne in Waiblingen und fahre aber immer zur NDL nach Reutlingen. D.h. nicht zu Lorinser 3 km entfernt und auch nicht nach Untertürkheim 15 km entfernt sondern eben nach Reutlingen 40 km entfernt. Und ich bin damit voll zufrieden, nicht dass ich mit Lorinser oder Untertürkheim schlechte Erfahrungen hätte, ich war noch nie dort. Muß aber dazu sagen, ich war in Reutlingen mit meinem aktuellen Wagen genau zwei Mal. Beim ersten Mal zur Abholung und beim zweiten Mal zur 1. Inspektion. Der Weg ist mir viel zu weit, dass ich meinem Auto noch irgendwelche Problem erlauben würde. Und diese Einstellung war bislang erfolgreich.

Zitat:

Original geschrieben von tealitblau


... Der Weg ist mir viel zu weit, dass ich meinem Auto noch irgendwelche Problem erlauben würde. Und diese Einstellung war bislang erfolgreich.

Hallo ,

das ist ja mal eine prima Idee , werde ich auch bei meinen Fahrzeugen gleich mal probieren und zwar in schärferer Form : ich VERBIETE ihnen in Zukunft JEGLICHE Defekte mit der Androhung das bei Nichtbeachtung ein Halterwechsel durchgeführt wird ... .

Gruß

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Service

Kunde selber schuld

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


...Nur da ist der Kunde auch selber schuld. Wir haben uns jedes Mal direkt beim Chef beschwert und dieser hat sich um die Sachen angenommen....
Gruß

Hallo ,

das hat man mir auch schon mal angedeutet , das ich unfähig wäre . Ich konnte die E-Klasse nicht mehr verlassen , weil sich die Türen nicht mehr öffnen ließen und gleichzeitig Brandgeruch im Auto war . Auf meinen Hinweis das ich bei noch kräftigerem Zug vermutlich nur den Tür-Hebel abgebrochen hätte kam dann vom KD-Berater : Den können Sie nicht abbrechen , das ist ein Mercedes ... Na Danke ! Später hat er dann zugegeben , das man bei einem Defekt der Unterdruckanlage vielleicht doch nicht den Hebel ziehen kann .

Ich war wohl auch selber Schuld , als eine Mahnung über eine noch vermeintlich ausstehende Reparaturrechnung erfolgte (war längst von mir bezahlt worden) und ich ab dann einen Vermerk ( wenn ich mich richtig erinnere ein S - vielleicht für säumig , oder nicht solvent ) hatte und meine Fahrzeuge nur noch gegen sofortige Begleichung der Rechnung aus der Werkstatt abholen konnte . Das ist wirkliche Premium Behandlung .
Möchte gern sehen , wie Ihr dann reagiert hättet
Gruß

ACHTUNG : obiges bezog sich auch nicht auf S-Untertürkheim ( hab ich eben vergessen zu erwähnen ) !

Ich kann die hier geäußerten negativen Erfahrungen mit der Instandsetzung im Werk Untertürkheim aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Da im Werk keine Autovermietung wie in den NL sitzt sondern auf den Fuhrpark von DC für die Bereitstellung der Ersatzwagen mit der Vorgabe von 200 km/d zugegriffen wird. Jeder Ersatzwagenfahrer unterschreibt diese entsprechende Vorgabe und mit einem Hinweis auf eine höhere km Leistung habe ich bisher keine Probleme mit dieser Regelung gehabt.
Seit ich vor Jahren massive Motor bzw Elektrikprobleme bei meinem R170 hatte, die die NL München auch nach mehreren Versuchen nicht in den Griff bekam und mir im Werk trotz des sporadisch auftretendem Fehler perfekt geholfen wurde lasse ich bei Rückrufen bzw. Servicearbeiten die über den Standard herausgehen alles in Untertürkheim machen.

Hallo pv125!

Nein, nein, natürlich, wie ich gesagt habe, ich habe bei der PWI in Untertürkheim auch gute Erfahrungen gemacht.

Natürlich haben die Leute dort als "Werkskundendienst" ganz andere Möglichkeiten und Kniffe, die vielen anderen wahrscheinlich verwehrt bleiben.

Im übrigen möchte ich sagen, dass die Karrosseriesachen (Reparatur von Schäden und Lackierung), die ich von der PWI gesehen habe, mit grossen Abstand die BESTEN waren!!!

(Habe mal einen SLK mit leichtem Frontschaden Mittags hingebracht ohne Termin, war am nächsten Tag um 9:00 fertig. War sehr gut gemacht).

Trotzdem sollten manche Meister dort noch am Menschlichen arbeiten...

Viele Grüsse

Daniel

Zitat:

...Bereitstellung der Ersatzwagen mit der Vorgabe von 200 km/d zugegriffen wird. Jeder Ersatzwagenfahrer unterschreibt diese entsprechende Vorgabe

Genau das ist bei mir eben nicht passiert. Habe zwar etwas unterschrieben (das wurde mir auch ausgehändigt), aber es steht nirgends etwas von einer Begrenzung auf 200 km/d.

Außerdem ist mir das neu, daß es km-Begrenzungen gibt. Letztes und vorletztes Jahr was das jedenfalls nicht so, sonst hätte ich ja fast jedes mal dazubezahlt.

Außerdem ist diese km-Begrenzung eine Frechheit, fahre schließlich den Mietwagn nur, wohin ich mit meinem Wagen auch fahren würde. So werden Kosten, die DC durch mangelhafte Qualität verursacht an den Kunden weitergegeben!

Zur Verringerung der km-Leistung (und damit Kosteneinsparung) empfehle ich den Herren bei DC doch einfach die Qualität zu erhöhen. Dann sinkt automatisch die Beanstandungsquote und somit auch die Mietwagenkosten!

Ich kenne diese Regelung in Untertürkheim seit ´98 und hatte bisher keine Probleme auch mal über diese 200km/d zu kommen. Ist aber wie gesagt nicht zu vergleichen mit der Ersatzwagenregelung in den NLs bei denen idR eine Autovermietung die Wagen stellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen