Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
aber selbst eine komplett eingesparte kiste haben/bestellen wo noch nicht mal mehr türverkleidung hinten wie vorne gleich ist.mehr werde ich dazu auch hier nicht mehr sagen.
An der Türverkleidung geilst Du Dich echt auf, oder?
Wie steigt man eingentlich hinten in die A-Klasse ein, um sich die Tür-Verkleidung anzuschauen -ohne mit dem Kopf gegen den Dachbogen zu schlagen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Was soll eigentlich dieser Quatsch mit der neuen A-Klasse?Mercedes besitzt die Arroganz ein Fahrzeugkonzept das durchaus positiv ankam nach der zweiten Generation komplett über Bord zu werfen um zukünftig mit einem Fahrzeug anzutreten, dass mit Hilfe einer Spätpubertären aggressiven Front darüber hinwegtäuschen soll dass man mal wieder (Nach 190er und A-Klasse1) etwas verkaufen will wovon man absolut keine Ahnung hat.
Ich stimme Dir da nur bedingt zu. Ich halte die A-Klasse für einen gelungenen Wurf -nicht was die Technik angeht; jedoch marketing-technisch. Dieses Pseudo-Sportliche kommt bei vielen sehr gut an. Sicher wird das Audi, BMW und auch VW einige Kunden kosten. Und die Älteren möchte man auf die B-Klasse verschieben. An sich nicht so dumm...
Zum Design...ohne diese aggressive Front wäre sie wohl der totale Rohrkrepierer. Grundlegend kann die A-Klasse ja nichts besonders gut?! Man sieht es an BMW. Die sind ja einen ähnlichen Weg mit dem 1er gegangen. Und ramschen den Wagen von Beginn an mit günstigen Leasingraten. Da sehe ich die A-Klasse mit dieser Front im Vorteil...wobei es mein Ding auch nicht ist...
...vor allem wie lächerlich diese Optik...dem Citan und der MOPF E-Klasse aufzudrücken. Wenn man bedenkt, wo MB mal herkam???
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Was soll eigentlich dieser Quatsch mit der neuen A-Klasse?
Als wenn Du das nicht selbst wüsstest, Castro: SKALENEFFEKTE !!! 😉
Die Motoren der alten A- und B-Klasse konnten in keinem anderen MB-Modell verbaut werden - et vice versa. Daher waren die Dinger ja auch so überteuert, was die meist ältere Kundschaft aber weniger gestört hat, denn:
1. Konnten sie weiterhin ihren geliebten MB fahren, auch wenn die Preise für das vormals kleinste Modell (190, C-Klasse) immer weiter in die Höhe schossen und es langsam knapp wurde mit Rente und Erspartem...
2. Konnten sie nun besser rein und raus. Das war letztlich ja ein wesentlicher Erfolgsgrund für die beiden Modelle, die froschartige Sitzhaltung eher weniger...
MB hat mit der neuen A-Klasse nach meiner Meinung einen konstruktiven Offenbarungseid geleistet und gezeigt, dass sie Kompaktklasse / Hatchback (noch?) nicht können.
Meiner Meinung nach stimmen die Proportionen nicht (genau wie beim 1er BMW, der als neues Modell ja wenigstens diese unselige Hängebauchschwein-Türfuge verloren hat, worüber sich die ganze Fachwelt lustig gemacht hat, zu recht, wie ich finde), was beim 1er aufgrund HA-Antrieb und dem Bestreben BMWs zu ausgewogener Achslastverteilung ja zumindest noch Gründe in konstruktiven Zielkonflikten hat und für viele, die Fahrdynamik auch in der Kompaktklasse wollen, eben weniger wichtig war oder ist.
Aber mal im Ernst: Lange Haube hin oder her, in der Kompaktklasse mit Hatchback sieht das zumindest m.M.n. komisch unproportioniert aus.
Die CI der Formgestaltung an der neuen A-Klasse (Fensterbogen in der Seitenansicht) führt dann eben zu solch seltsamen Blüten wie der eingeschränkten Kopffreiheit beim Einsteigen hinten in die A-Klasse.
Dass man da sitzt wie in einem dunklen Verließ (Himmel etc., integrierte Kopfstützen, die einen noch mehr von vorn abschotten und den Raum hinten noch dunkler machen) kommt dann erschwerend hinzu, neben der winzigen Heckscheibe.
Der größte Witz für mich ist aber diese lächerliche Ladeluke bzw. Laderaumöffnung, die mich stark an das Fahrzeug im Bild unten erinnert. Ein wirklich schlechter Witz!
Na ja, und ob jeder MB-Fan mit den teilweise von Renault stammenden Motoren (SKALENEFFEKTE) seinen Frieden machen wird (ich rede vom "Image"-Problem und der Dacia-Nähe und behaupte keinesfalls, dass Renault-Motoren Müll seien!), ist auch noch nicht ausgemacht.
Erstmal zählen die vielen schönen Bilder von A-Klassen, die so, wie abgebildet, vermutlich locker mind. EUR 45.000,- und mehr kosten dürften (aber das Spiel machen ja alle: Bild zeigt Sonderausstattungen gg. Aufpreis).
Hochmut kommt vor dem Fall und als VW-Fan oder gar -Mitarbeiter sollte man sich nicht zu früh freuen, aber, um mal ein bekanntes Zitat zu missbrauchen:
"In der Summe ihrer Eigenschaften" ist die neue A-Klasse nicht der große Wurf und Konkurrent zum Golf VII geworden, den z.B. auch ich befürchtet hatte.
Sagt natürlich nichts über die Verkaufszahlen aus, denn gerade in D kauft der geneigte Kunde nach Image, nicht nach objektiv messbaren Vergleichswerten.
kann man auch völlig anders beurteilen :
"nutzwertmaximierte, praktische" kompakte gibt es ohne ende !
--> was hätte mercedes davon gehabt, sich da mit den anderen um verkäufe zu kloppen ?!?
insofern finde ich den mercedes-schritt SINNVOLL !
- lange haube
- kurzes heck
- stark abfallendes dach. dadurch wenig platz hinten
- dazu die sitze mit den integrierten kopfstützen, so dass die rücksitze vollends zur notlösung verkommen
- winzig kleiner kofferraum-ausschnitt
--> da konkurriert die a-klasse ja fast schon mehr mit dem SCIROCCO als mit dem golf 😁
aber immerhin.
dadurch ist sie weit genug entfernt von golf / sportback & co.
--> das KÖNNTE ne andere... und ebenfalls durchaus grosse käuferschicht ansprechen : DINKS
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
--> das KÖNNTE ne andere... und ebenfalls durchaus grosse käuferschicht ansprechen : DINKS
Na ja, und gerade die double-income-no-kids-Klientel wird die A-Klasse eben auch kaufen (tut sie schon, siehe Elbchaussee), aber der nette Opi von nebenan ggf. nicht mehr.
Aber auch ich weiß, dass letztgenanntes nicht Ziel von MB war. Diese Käufergruppe (wiewohl wachsend) soll / muss / kann auf die B-Kasse upgraden.
Könnt ihr bitte mal damit aufhören, hier im Golf-Forum, die "A- Klasse" durchzuhecheln. 😉
@Taubitz: mal volle Zustimmung. Gut formuliert.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Könnt ihr bitte mal damit aufhören, hier im Golf-Forum, die "A Klasse" durchzuhecheln. 😉
a der golf ist klasse...😁😉...ich höre auf...
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Könnt ihr bitte mal damit aufhören, hier im Golf-Forum, die "A Klasse" durchzuhecheln. 😉
wieso ?
passte doch 100 % zum thema.
thema ist "enttäuschungen beim G7" ... und die andiskutierten kritikpunkte werden in relation zu den missständen bei den anderen kompakten gesetzt.
ich könnt jetzt auch schreiben, was mir beim hyundai i30 besser gefällt als am G7...
... aber dann werde ich sofort wieder mit ner fliegenklatsche verprügelt...
... weil einen golf darf man ja nicht mit einem huyundai vergleichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Könnt ihr bitte mal damit aufhören, hier im Golf-Forum, die "A Klasse" durchzuhecheln. 😉
Also zumindest ich wollte nur meine themengerechte "Enttäuschung" kundtun, aber Du hast ja recht:
Golf VII-Forum!
Mich enttäuscht bisher wenig, ich muss noch immer sehr genau hingucken, um seitlich den VIer vom VIIer zu unterscheiden, trotz vorderen Dreiecksfensters (dessen Bereich ich lieber so gestaltet gesehen hätte wie hier zu sehen, aber das ist kein Grund für echte Enttäuschung, ebenso nicht das fliegende Kabel unter der Motorhaube, wobei ich das schon ziemlich VW-unwürdig finde, sorry.
Ansonsten reißt mich das Auto nicht massiv vom Hocker, aber das haben frühere Golf-Generationen auch nicht bei mir bewirkt, was ich durchaus als besondere Qualität des unaufgeregten, nicht modischen VW-Designs betrachte, insofern bin ich nicht enttäuscht, jedenfalls nicht zutiefst, grundsätzlich und insgesamt, allenfalls in Details hätte ich mir das eine oder andere anders gewünscht, aber das ist ja immer so, quer über alle Modelle aller Hersteller, jedenfalls so gut wie...
Irgendetwas scheint mit dem Energiefluss, im G 7-Forum nicht zu stimmen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Irgendetwas scheint mit dem Energiefluss, im G 7-Forum nicht zu stimmen...😁
Das empfinden nur Leute mit Scheuklappen so...😁 😰
SCNR ! 😛
vorallem kann man aber gar nicht über eine richtige enttäuschung sprechen, weil, so wir wir hier schreiben, stellen wir ja nur fest, wie es sein könnte, wenn wir den golf 7 hätten...wir gehen quasi der potenziellen enttäuschung aus dem weg...
och, demnächst fahre auch ich damit rum!
Kann vor Aufregung kaum mehr schlafen (SCHERZ !)
Man muss ja nicht alles besitzen, was man fährt! 😁
Beweisen die meisten hier auf mt ja, deren Auto die VW-Leasingbank oder ein anderes Kreditinstitut besitzt, nachdem man sich einen "geholt" hat aus der Autostadt...😉
Gibt's beim Golf 7 auch noch die Dreckecken in den unteren A-Säulen, wie beim Golf 5 und 6? Das wäre nämlich wirklich mal enttäuschend, denn die muss ich beim 5er regelmäßig auskehren.