Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Ja,genau...
Der G6 wurde ja von Anfang an per Rabattschleuderei verkauft, die Abwrackprämie half auch kräftig mit,
außerdem lebte der G6 vom guten Ruf der Vorgänger, den er leider nicht erfüllen konnte.
Es gibt jetzt noch jede Menge Haldensechser, die mit oder ohne Tageszulassung herumstehen, die Autohäuser betreiben sie als Kundenersatzautos, damit ein paar wegkommen😕
Ich hatte den G5 1,9er TDI Sportline nicht knapp davor gekauft,
er war seit 2005 im Haus, er hat bis heute
(in seinem neuen Zuhause, ist seit Mitte 2010 weg)
keinen einzigen Mangel gehabt, nicht mal eine Glühbirne...
Bekomm durch meinen Job im Ersatzteilverkauf an vorderster Front
genug mit von den Problemen des G6. Zylinderköpfe hin, Steuerkettenproblematik,
Turbos gehen ein, halbe Autos werden nachlackiert, Sitzbezüge nach kurzer Zeit im Eimer, Wassereintritte,Elektronikprobleme...
Der 2,0 CR TDI im G7 geht echt gut, er hat zwar nicht mehr den spontanen Leistungsantritt,
aber bei gleicher Fahrstrecke kommt er wenigstens auf die gleichen Geschwindigkeiten
wie der G5 PD, auch die G7 1,6er TDi gehen um Welten besser als beim G6,
da hat sich ordentlich was getan.
Als ich mit dem ersten G6 1,6er TDI 105er damals eine Runde fuhr
(bergige Strecke, Motor ausdrehen, oftmals zurück- und herumschalten)
und danach mit einem 1,9er 90PS TDI G5, da hätt man
von dem entspannteren schaltfauleren Fahren
und von den gefahrenen Geschwindigkeiten ohne Motorhochjubeln her
annehmen können, daß der 90PS G5 um einiges stärker wär als der 1,6er 105er...
Der Golf 7 überzeugt wieder voll und ganz, wird (hoffentlich )
ein würdiger Nachfolger meiner bisher 5 Golfgenerationen...
(mehrere G1, mehrere G2,mehrere G3, ein G4 Variant Highline,ein G5 Sportline)
Zitat:
das ist absolut richtig was du sagst!
da hatte ich beim kauf davor die gleiche sorge und ist mir auch voll bewusst das das mal bei mercedes so war!
man muss aber auch wissen warum das so war!
und das hat mercedes abgestellt! weil das kann einer marke richtig zusetzen wo sie sich nicht mehr erholen egal welcher hersteller!
Ich fände es mehr als angenehm, wenn man seine Gedanken bevor man sie niederschreibt, in Schriftdeutsch überträgt. Die Lesbarkeit wird durch Beachtung der Rechtschreib- und Satzzeichenregeln enorm gesteigert.
Übrigens, das Ausrufezeichen ist ein Satzabschlusszeichen. Betonungen im Text ergeben sich durch den Text.
Zitat:
du klingst so ungläubig wie ein kind der gerade große augen bekommt!
fahr doch mal in die werkstatt deines vertrauen´s sagst du als vorwand da klappert was unten auch wenn es nicht so ist! dann nimmste deine gute led taschenlampe oder stablampe mit und dann kannste kostenlos in der dialoganahme staunen wie es in den falzen blüht!
oder mach dir doch mal den spaß wenn du mal zeit hast sprech doch mal mit einen schrauber von hinten kloppst du mal an einen hallentor sagste hallo der kann dir ein lied singen von der derzeitigen qualität der hat noch ganz andere eindrücke und meinungen!
klar guckt man da nicht jeden tag unter das will vw auch nicht!
vw hätte lieber den kunden mit anzug wie auf den werbe bildern der immer so scheiße unwissend lacht der nur scheibenklar nachfüllen kann und sich ins auto setzen kann!
den ambitionierten selbstschrauber der sich vielleicht selbst ein qualitätsurteil bilden könnte wollen die da unten nicht mehr sehen die zeiten sind vorbei...zur a klasse klar wird die noch so einiges mit sich bringen an fehler!
wenn ich zur ersten inspektion fahre kloppen die mir einige update´s oder führen heimlich produktverbesserung durch! das weiß man aber doch vorher bevor man sich ein neues modell kauft was von grund auf neu ist da kommen noch so manche uptdate´s drauf...du solltest mal schnell deine vw brille absetzten und auch mal über den tellerrand schauen können markenunabhängig denken können dann kann man vielleicht auch mal ganz normal reden gibt nicht nur vw und nur mercedes...
sorry, ich muss das jetzt zitieren, mach ich sonst nicht...den ersten satz, den Du geschrieben hast, beziehst Du den auf Dich? ich weiß der war auf mich bezogen, aber es klingt eher so, als ob Du Dich damit selber meinst...😁 jeder kommt mir hier mit "setz mal Deine vw-brille ab!" ich bin mit vw zufrieden!!! ich brauche mir keine anderen marken anschauen, ich habe mir gerade erst einen neuen polo angeschafft!!! und ich finde vw hat bis jetzt autos so gebaut, die mich ansprechen...andere marken bauen auch tolle autos, ich weiß, aber da stören mich dann trotzdem immer irgendwelche dinge...oder sie sind dann zu teuer...
achso und ich werde nicht in der werkstatt nachfragen und mit pseudo-klappern einen blick unter mein auto werfen, das kann ich mir aber trotzdem vorstellen, was die mir sagen, aber das ist ja nun nicht nur bei vw so oder?! und jetzt noch, aber nur weil Du jetzt opel fährst...Du hast ja noch gemeint, vw will bloß noch kunden im anzug...der meinung bist Du bei opel nicht oder wie, opel oder all die anderen marken wollen wohl noch ambitionierte selbstschrauber, die auch mal unter das auto schauen? ich lach mich weg...
habe ich doch nie behauptet das nur vw das will mit dem "ambitionierten selbstschrauber"
will kein hersteller mehr dachte es ist klar wie ich das meine.
hätte auch jeden hersteller hinschreiben können.
ich möchte einfach zum ausdruck bringen das viele hersteller ein ganz schlechten trend in sachen qualität einschlagen! und das versuche ich hier klar zu machen.
in meinen augen übertreibt hier der hersteller vw nur etwas.
die sind ganz klar meister in "täuschung" etwas toll aussehen lassen in der anmutung (haptik).
und ich finde es komisch wenn leute sich lustig machen über ein fehlenden haubenlift der wirklich nicht so schlimm ist
das er fehlt.
zwar nicht schön in der preisklasse machen wir uns nichts vor...
aber selbst eine komplett eingesparte kiste haben/bestellen wo noch nicht mal mehr türverkleidung hinten wie vorne gleich ist.
mehr werde ich dazu auch hier nicht mehr sagen.
Boah,mir platzt gleich der Kragen!!!!
Was ist den jetzt aus deiner Sicht das Qualitätsproblem bei VW?
Die Türverkleidung?
Hab den neuen GTC Probe gefahren und war mal richtig enttäuscht!
Müder Motor ( 140 PS ),Park Pilot ist ne Lachnummer,der Tacho ist zum Teil vom Lenkrad verdägt und und und.....
Und dann der Verbrauch!!!!
@ garfield
nach dem ganzen herumlesen in diesem thread, finde ich deine einstellung mittlerweile ok 🙂
- du WEISST... aus ureigensten erfahrungen... dass vw viel schrott liefert
- du WEISST... dass vw dafür TROTZDEM auch noch erheblich mehr geld nimmt als andere
--> du kaufst vw aber DENNOCH. mit hingabe.
und das finde ich völlig legitim !!!
mich "nerven" nur immer die käufer diverser "möchtegern-premium-marken", die völlig unhinterfragt und unreflektiert auf jegliches marketing-gesabbel hereinfallen... ... sich dann selbst die resultierenden, EIGENEN katastrophen per rosaroter brille schön-reden... und dümmlichst darauf beharren, ihre marke sei ja doch das beste... PUNKT.
das tust du aber nicht !
du bist dir dessen bewusst, was du da machst... kaufst... erhältst.
du machst es trotzdem.
und es ist es dir wert.
--> ist legitim ! und daher... *daumen-hoch* 😉
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
und ich finde es komisch wenn leute sich lustig machen über ein fehlenden haubenlift der wirklich nicht so schlimm ist
das er fehlt.
zwar nicht schön in der preisklasse machen wir uns nichts vor...aber selbst eine komplett eingesparte kiste haben/bestellen wo noch nicht mal mehr türverkleidung hinten wie vorne gleich ist.
Jetzt ist es soweit. Ich benötige dreifaches Lesen, um einen Satz zu verstehen. Falls jemand, der nicht so begriffsstutzig ist wie ich, meint ihn verstanden zu haben, wäre es schön, wenn er ihn mit seinen eigenen Worten noch einmal wiederholen könnte. Falls der Inhalt allerdings belanglos erscheint, ist diese Mühe auch nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Jetzt ist es soweit. Ich benötige dreifaches Lesen, um einen Satz zu verstehen. Falls jemand, der nicht so begriffsstutzig ist wie ich, meint ihn verstanden zu haben, wäre es schön, wenn er ihn mit seinen eigenen Worten noch einmal wiederholen könnte. Falls der Inhalt allerdings belanglos erscheint, ist diese Mühe auch nicht nötig.Zitat:
Original geschrieben von BaX87
und ich finde es komisch wenn leute sich lustig machen über ein fehlenden haubenlift der wirklich nicht so schlimm ist
das er fehlt.
zwar nicht schön in der preisklasse machen wir uns nichts vor...aber selbst eine komplett eingesparte kiste haben/bestellen wo noch nicht mal mehr türverkleidung hinten wie vorne gleich ist.
es ist nicht so schlimm,aber es ist nicht schön!!!!HAHA
Nur mal hintere Türverkleidung. Ist mir mal so was von Wurscht.
Haubenlift schon weniger...
Ich hab das Teil in etwa 3 Wochen vor der Tür und werde bald erfahren, inwiefern Qualität noch von VW abgeliefert wird.
Ich gebe VW noch mal ne Chance.
Etwas verwirrend ist für mich die immer so stark gegensätzliche Erfahrung mit der Qualität von VW.
Hängt evtl vom Kauf eines Montagsautos ab, von den eigenen Ansprüchen oder der Wahrnehmung eines Jeden.
Bin mal gespannt.
was hast Du in 3 wochen vor der tür? den haubenlifter oder die türverkleidung? 😁 das hat sich jetzt so rausgelesen...sorry...ich weiß wie Du es meinst...😉
Wenn AS93 Pech hat ist es ein Prototyp des neuen Budget-Car von VW ... 😁
http://www.focus.de/.../...ina-mit-billig-auto-erobern_aid_892188.html
Dann fehlt nicht nur der Haubenlifter......
Lach! Nee. Ich dachte, ich wäre im G7-Forum 🙂
Den habe ich in etwa 3 Wochen. Am 3.11. bestellt und kommt und kommt nicht....
Werde aber sofort prüfen, ob der Lifter dran ist! Vielleicht ist die Haube drinnen ja doch auch noch lackiert... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
ich will damit auch nicht sagen das der neue golf 7 murks ist von der grundsache her ist mit sicherheit ein gutes auto keine frage!
es ist nur keine qualität mehr das beziehe ich nicht auf den golf 7 oder golf 6 das beziehe ich auf von up bis passat!
ein und der gleiche qualität´s einheitsbrei wo das gleiche sparprinzip angewendet wird!man sollte heutzutage nicht mehr den fehler machen und das modell selbst sehen!
man kauf heute in gewissen klassen nur noch die "karosserieform" / "karosseriegröße"
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was Du uns sagen möchtest?
Wird denn bei Mercedes und den anderen nicht gespart?
Wollen wir dieses Fass denn wirklich aufmachen?
Bezogen auf die A-Klasse:
- Spaltmaße Kotflügel Motorhaube, Kotflügel Tür deutlich größer als beim Golf 7, ergo -> schlechtere Fertigungsqualität
- Warm-Bremsverhalten deutlich schlechter als beim Golf 7
-> Bremse unterdimensioniert oder Auto zu schwer?
- Innengeräusch-Niveau bei Autobahngeschwindigkeit deutlich höher
-> bei den Akustikmaßnahmen gespart?
- Federungskomfort deutlich schlechter
- und und...
Wo stecken denn nun die 3 TEUR-Mehrpreis der A-Klasse? Nur im dicker aufgetragenen Lack? Muß schon viel Lack sein?
Vielleicht sind sie auch am nicht verkleideten Schließbügel der Heckklappe zu finden; sehr schick für "Premium" (siehe Anlage). Man beachte dabei auch die unauffällig aufgetragene Schweißnaht im Bereich der Heckklappe. Sehr sauber ausgeführt das Ganze; komisch nur, dass dies beim billigen Golf trotz "Qualität´s Einheitsbrei" besser geht?!
Bezogen auf alle Modelle:
Wo ist denn im Falle von Mercedes, diese Premium-Eigenschaft hin, die uns alle vom Hocker reißt?
- Interieur? -> das bekommt Ingolstadt mittlerweile besser hin
- Motoren? -> können IN und M genauso gut oder besser
- Getriebe?
- Fertigungsqualität? siehe Spaltmaße und häßliche Schweißnähte, Passungen etc.
-> da ist Audi seit Jahren in einer ganz anderen Liga
Das Beste oder nichts sieht für mich anders aus!
Deswegen: immer schön die Kirche im Dorf lassen!
Jeder Hersteller hat -da zählt auch VW dazu- genügend Dreck vor der eigenen Tür...
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Ja,genau...
Der G6 wurde ja von Anfang an per Rabattschleuderei verkauft, die Abwrackprämie half auch kräftig mit,
außerdem lebte der G6 vom guten Ruf der Vorgänger, den er leider nicht erfüllen konnte.Es gibt jetzt noch jede Menge Haldensechser, die mit oder ohne Tageszulassung herumstehen, die Autohäuser betreiben sie als Kundenersatzautos, damit ein paar wegkommen😕
Ich weiß ja nicht, wo Du Deine Info´s herbeziehst; sie sind jedoch schlichtweg falsch.
Der G6 wurde in keinster Weise verschleudert. Die Konditionen waren sogar durch die Bank weg schlechter als beim Golf5:
- 1,9 statt 0,9 Finanzierung
- keine vergünstigten Versicherungsangebote
- keine kostenlose Wartungspakete
Lediglich zum Produktionsende gab es Sonderprämien von VW; daher auch der erhöhte Lagerbestand aktuell. Viele Händler haben sich/ wurden schlichtweg nochmals mit Fahrzeugen eingedeckt.
Das Phänomen sieht man bei anderen Herstellern genauso: alte A-Klasse, alter 1er BMW vor einem Jahr...und...und...
Was soll eigentlich dieser Quatsch mit der neuen A-Klasse?
Mercedes besitzt die Arroganz ein Fahrzeugkonzept das durchaus positiv ankam nach der zweiten Generation komplett über Bord zu werfen um zukünftig mit einem Fahrzeug anzutreten, dass mit Hilfe einer Spätpubertären aggressiven Front darüber hinwegtäuschen soll dass man mal wieder (Nach 190er und A-Klasse1) etwas verkaufen will wovon man absolut keine Ahnung hat.
Beim G7 handelt es sich zugegebener Maßen um ein neues Technikkonzept, allerdings ist das Fahrzeugkonzept inzwischen fast 40Jahre alt, das Know How VW abzusprechen erscheint mir da doch arg weit hergeholt.
Ich würde sogar so weit gehen einen Astra oder Focus diesem A-Dingens vorzuziehen. Mercedes beginnt bei E, da haben Sie Ahnung von, ABC-Klassen sind überteuerte Kasperkisten die dem Anspruch eines Mercedes in keinster Weise gerecht werden!
Gruß Castro