enttäuschende Reaktionen der Presse
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
Beste Antwort im Thema
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
622 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Okay, dann hat es was mit Umweltschutz zu tun-wie sieht es da beim Insignia aus?
CO2 ist in aller Munde, da kmmt keiner dran vorbei...schaut Euch mal bei MB die Normverbräuche der E-Klasse an und vergleicht diese in den Leistungsgruppen mit denen des Insignia.Viele Grüße, vectoura
Opel Insignia 2.0l Turbo, 220 PS, 4zylinder
Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 8.9-9.8 *
CO2-Emission, kombiniert (g/km): 208-229 *
Mercedes Benz E-Klasse, 200 Kompressor, 184 PS, 1,8l Hubraum
Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 8,2-8,8
CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 195 (202)–210 (212)
Mercedes Benz E-klasse, 230, 6zylinder, 2,5l Hubraum
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) 9,2 (9,4)–9,4 (9,6)
CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 220 (225)–223 (230)
Wo ist da der große Unterschied? Ok nehmen wir die 3l 6zylinder klasse:
Opel Insignia 2.8l Turbo, allrad, 260 PS, 6zylinder
Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 10.9-11.6 *
CO2-Emission, kombiniert (g/km): 256-272 *
Mercedes Benz E-Klasse 280, 4matic, 231 PS, 3l Hubraum
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) (9,9–10,2)
CO2-Emissionen (g/km) kombiniert (237–245)
Mehr PS mehr Vebrauch mehr CO2, aber ein Riesenunterschied ist das nicht zu erkennen?
oohhh ohhh.... 🙁
http://auto.t-online.de/c/15/68/60/28/15686028.html
Gestern:
- in hr-info (Radio bei FfM): sehr positiver Beitrag mit vielen Stimmen aus Rüsselsheim, von Konstrukteuren, Designern etc.
- dann langer Bericht im Handelsblatt über den (wirtschaftlichen) Aufwärtstrend von Opel und die Erwartungen, die an den Insignia geknüpft sind. Ist halt der Hoffnungsträger für Opel und sogar auch für GM. Zitat "Der Insignia hat aber auch nur einen Motor und vier Räder."
Heute auf spiegel.de, die heute natürlich viele Fahrzeuge vorstellen:
"Gut 45 Meter über den 300 geladenen Gästen am Ufer der Themse hängt ein zylinderförmiges Ufo. Nachdem sich ein paar knapp bekleidete Musikerinnen bemüht haben, die nötige Aufmerksamkeit zu generieren, öffnet sich die Klappe, und nach dem Motto "alles Gute kommt von oben", schwebt der neue Opel Insignia hernieder.
Nicht nur dank dieser Präsentation wirkt der Wagen wie ein Gruß aus einer anderen Welt. Auch in Sachen Design ist er Lichtjahre entfernt von seinem verstaubten Vorgängermodell Vectra, das sich zuletzt nur noch mühsam gegen Mondeo und Passat behaupten konnte. Ihren Hoffnungsträger haben die Rüsselsheimer mit beachtlich viel technischem Schnickschnack vollgestopft: Der Insignia hat eine automatische Verkehrszeichenerkennung wie der BMW 7er. Und auch beheiztes Wischwasser hat es bis dato noch nicht gegeben. "
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,567373,00.html
Klingt doch ganz gut!
Gruß
online Bericht in der autobild ist mal nicht so schlecht
Ähnliche Themen
Hi,
na wie man sieht kann man da durchaus geteilter Meinung sein.
Das der Insignia 2 Klassen bedienen muß, führt doch m.M. nach zwangsläufig dazu, das er größer sein müsste als seine Konkurrenten Passat oder Mondeo (wobei dieser ja schon stattliche Maße aufweist), schließlich sollte der Omega mal die Oberklasse/obere Mittelklasse bedienen - und da heissen die Konkurrenten nunmal 5er, E-Klasse oder A6.
Ich bin mal gespannt, aber ich kanns mir nicht vorstellen, das die neue E-Klasse oder der neue 5er präsentiert wird und die Presse mosert, weil sie wieder 10cm länger geworden sind. Auch habe ich bei anderen Fahrzeugen noch nie gehört, das es ein Manko ist das auch ein PS starker 6 Zylinder angeboten wird - wer will, kann ja auch zum 100PS Spardiesel greifen - und das kann man ja auch durchaus positiv sehen beim Insignia!
Gruß
Peter
Heihou
zum CO2 Ausstoss:
Opel wird nächstes Jahr eine Insignia-Ecoflex-Version rausbringen und da werden die Konkurrenten mal schön schlucken wenn sie die Daten sehen. ;-) Dann können VW und Co. erstmal einpacken!
Gruss
Paco
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Heihouzum CO2 Ausstoss:
Opel wird nächstes Jahr eine Insignia-Ecoflex-Version rausbringen und da werden die Konkurrenten mal schön schlucken wenn sie die Daten sehen. ;-) Dann können VW und Co. erstmal einpacken!
Gruss
Paco
Ist das eine Vermutung oder Wissen?
G
simmu
An die, die hier mit den Herstellerangaben vom Verbrauch kommen: Zwischen E-Klasse und Insignia liegen ca 35PS, das sind schon Welten und ich kenne keinen der den E 200 Kompressor bei unter 9L/100km bewegt. Das sind alles nur Fabelwerte! Wie sich der Insignia im Alltag schlägt wird sich noch zeigen und soweit ich weiß ist der Insignia kein direkter "Premium" Gegner sondern eher die Antwort auf den Mondeo und Passat.
Opel hätte lieber bei den Namen Vectra oder Signum bleiben sollen. Ich schreibe schon Signum, statt Insignia. Wer soll sich die ganzen bescheuerten Kunstnamen denn merken?
Hmmm also ich kenne die Verbrauchs und Emissionswerte. Leider darf ich natürlich nichts verraten aber da werden sich noch einige wundern wieviel Fahrspass mit einem sehr niedrigen CO2-Wert möglich ist. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
oohhh ohhh.... 🙁http://auto.t-online.de/c/15/68/60/28/15686028.html
Naja, der Artikel bringt wenig neues:
"Der Insignia kommt zu einem Zeitpunkt auf den Markt, in dem die Käufer verstärkt auf den Verbrauch schauen", sagt Experte Stürmer. "Das Auto ist extrem groß und könnte am Privatmarkt vorbeigehen."
Das wussten wir schon vorher und die Kritikpunkte sind sicher berechtigt. Auf der anderen Seite sind Passat und Mondeo auch kaum kleiner und haben auch eher einen kleinen Anteil am Privatmarkt.
Opel hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 35.000 Insignia allein in Deutschland zu verkaufen.
Das ist zwar in der Tat ein anspruchsvolles Ziel, aber es könnte machbar sein. Meiner Meinung nach hat der Insignia nämlich das Potential, nicht nur im Bereich Passat und Mondeo zu wildern, sondern auch A6 und 5er BMW Fahrer könnten als Neukunden in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Ist das eine Vermutung oder Wissen?Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Heihouzum CO2 Ausstoss:
Opel wird nächstes Jahr eine Insignia-Ecoflex-Version rausbringen und da werden die Konkurrenten mal schön schlucken wenn sie die Daten sehen. ;-) Dann können VW und Co. erstmal einpacken!
Gruss
Paco
G
simmu
Wissen!
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Hmmm also ich kenne die Verbrauchs und Emissionswerte. Leider darf ich natürlich nichts verraten aber da werden sich noch einige wundern wieviel Fahrspass mit einem sehr niedrigen CO2-Wert möglich ist. ;-)
Ahja, Du bist sicher auch der Chefentwickler des Motors? 🙄
Was Verbrauchsmäßig geht zeigt BMW ja z.B. beim 3er - der liegt real phasenweise deutlich unter den Konkurrenten. Aber auch hier sieht man, das sich das Rad nicht neu erfinden lässt. Und an die Grenze müsste sich GM resp. Opel erstmal herantasten - einen weiteren Quantensprung nach unten halt ich schlicht für unrealistisch.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Ahja, Du bist sicher auch der Chefentwickler des Motors? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Hmmm also ich kenne die Verbrauchs und Emissionswerte. Leider darf ich natürlich nichts verraten aber da werden sich noch einige wundern wieviel Fahrspass mit einem sehr niedrigen CO2-Wert möglich ist. ;-)Was Verbrauchsmäßig geht zeigt BMW ja z.B. beim 3er - der liegt real phasenweise deutlich unter den Konkurrenten. Aber auch hier sieht man, das sich das Rad nicht neu erfinden lässt. Und an die Grenze müsste sich GM resp. Opel erstmal herantasten - einen weiteren Quantensprung nach unten halt ich schlicht für unrealistisch.
Gruß
Peter
Hehe schön wärs dann wär ich ihn schon oft gefahren. ;-)
Ja BMW macht das schon richtig gut. Aber wir brauchen uns da überhaupt nicht zu verstecken. Gerade im Vergleich zu unseren direkten Konkurrenten wird Opel die Messlatte ein ganzes Stück höher legen. Die Motoren werden ja immer wichtiger und ich bin froh das wir sowohl mit dem Ecoflex als auch mit dem OPC so gut aufgestellt sind.
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
oohhh ohhh.... 🙁http://auto.t-online.de/c/15/68/60/28/15686028.html
*örks*
Ich will zwar abnehmen, aber nicht über den Weg des Erbrechens!
Und damit war der Brechreiz (und auch der Wert der "fachlichen" Aussagen) gesichert:
Zitat:
CAR- Leiter Ferdinand Dudenhöffer
Zitat:
Ja BMW macht das schon richtig gut. Aber wir brauchen uns da überhaupt nicht zu verstecken. Gerade im Vergleich zu unseren direkten Konkurrenten wird Opel die Messlatte ein ganzes Stück höher legen. Die Motoren werden ja immer wichtiger und ich bin froh das wir sowohl mit dem Ecoflex als auch mit dem OPC so gut aufgestellt sind.
Wenn Du da im Bilde bist, erzählts Du mir als OPC-Stammkunden mal, ob jetzt endlich der 3.6Liter zu Einsatz kommt oder wieder nur eine 2.8er Version. Dann kann ich nämlich meinen Vectra auch behalten...