Entscheidungshilfe Zafi OPC od. 2.2DTI EILT!
Hallo,
nun ist es passiert - hab gleich zwei passende Autos für mich gefunden:
Einen Zafi OPC und einen 2.2 DTI Edition.
Beide Autos sehen von aussen gleich aus. Das Bj (2003) und die KM (53000) sind auch nahezu gleich. Der OPC hat Lederausstattung, sonst haben beide Vollausstattung (Navi, Parkpilot, Tempomat....)
Der OPC soll 17.900€ und der DTI 16.450€ kosten. (Noch nicht verhandelt)
Hmm, welchen soll ich nehmen???????
Wie siehts mit Unterhalt, Wiederverkaufswert und Reparaturen aus.?
Hoffe ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern.....
Gruß
Frank
28 Antworten
@OPC-Fahrer 😁
wenn ich mit 8l fahre, dann bin ich grundsätzlich erster an der Ampel 😁 Davon abgesehen ist mir klar, dass man mit einem OPC mehr Spaß hat, als mit einem DTI !!! Das will ich gar nicht bestreiten, ich weiß wie geil das ist nen Schlitten zu fahren, der richtig abgeht ;-)
Meine Aufstellung sollte nur zeigen, dass der DTI im Prinzip das "vernünftigere" Auto ist. Das zeigt sich in dem Fall an der Tankstelle und wenn man wie ich ca. 30tkm im Jahr fährt oder ein wenig mehr, da ist der OPC, soviel Spaß er noch bringen wird, leider nicht mehr zu bezahlen.. (für mich zumindest nicht!)
:-)
flow, der auch mal gerne nen OPC fahren will.
Hi.
Ich hoffe hier keinen Glaubenskrieg entfacht zu haben...
Hatte mich eigentlich schon für den OPC entschieden. War am Freitag dann nochmal beim Händler (mit Frau) und sah dort auch einen 2.2DTI Edition. Wie schon gesagt, mit so ziemlich identischen Daten und Aussehen.
Und nun bin ich zwischen Vernumft, Spass und Frau hinundher gerissen 🙂
Gruß
Frank
wenn du nicht viele km fährst und die Euros übrig hast für Mehranschaffung und Spritmehrkosten und Wartung, dann nimm den OPC... der ist ein reines Spaßmobil 😉 ..obwohl ich find der 2.2 DTI macht auch Spaß, aber ich bin auch noch nie nen OPC gefahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von flow86
wenn du nicht viele km fährst und die Euros übrig hast für Mehranschaffung und Spritmehrkosten und Wartung, dann nimm den OPC... der ist ein reines Spaßmobil 😉 ..obwohl ich find der 2.2 DTI macht auch Spaß
Genau so schaut's aus!
MfG
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich selber habe auch eine Zafira OPC den habe ich im vor ziemlich genau zwei Jahren neu gekauft. Nun habe ich 58000 km drauf. Die Werksgarantie ist am 28.10. abgelaufen. Habe den 60er Service gemacht (neuer Zahnriehmen) und das wars.
Das einzige was nicht richtig läuft ist der Autoradio. Der natürlich kostenlos ersetzt wurde.
Habe aber vorsichtshalber noch eine Anschlussgarantie gemacht. Kostet mich CHF 210.--.
Würde jederzeit wieder diesen Wagen kaufen.
Läuft einfach Spitze.
Zum 2.2DTI:
Habe das Vergnügen gehabt einen Vectra Kombi 2.2Dti einen Tag zu Fahren, als ich meinen OPC zum Service gebracht.
Als Ersatzwagen sicher nicht schlecht. Aber für immer tauschen. Niemals!!! Ich vermisste dort das hochdrehen des Motors. Den Schub hast Du nur bis ca. 4000 und dann ist fertig.
Sicher er braucht nicht so viel Treibstoff wie der OPC.
Aber für mich ist der Wagenkauf nicht eine Frage des Verbrauchs sondern der Leistung.
Gruss dolo1
Hi!
In der Schweiz ist der Diesel ja auch teurer wie Benzin. Da ist es egal, wenn das Auto etwas mehr verbraucht.
gruß
lsx
naja - bei 50.000km fahrleistung im jahr fällt auch ein mehr- oder minderverbrauch von 0,5 l/100km ins gewicht.
den Wiederverkauf sollte man auch nict vergessen und da sind die OPCs schon schwindsüchtiger
Hallo Leute,
ich wollte nur mitteilen: Hab mich für den OPC entschieden....
...fahr nun 2 Wochen den Wagen und bis jetzt und hoffe auch für die Zukunft rundum zufrieden.
OPC Grüsse
Frank
gute entscheidung...
muß tierisch spaß machen der wagen
Zitat:
Original geschrieben von frank2000
Hi.
Ich hoffe hier keinen Glaubenskrieg entfacht zu haben...
Hatte mich eigentlich schon für den OPC entschieden. War am Freitag dann nochmal beim Händler (mit Frau) und sah dort auch einen 2.2DTI Edition. Wie schon gesagt, mit so ziemlich identischen Daten und Aussehen.
Und nun bin ich zwischen Vernumft, Spass und Frau hinundher gerissen 🙂
Gruß
Frank
Hallo Frank,
hör auf deine Frau (nimm den Heizölferrari), alles andere verdirbt dir auf Dauer eh den spaß. Spaß beiseite. Ich fahre auch den 2.2 DTI (Bj. 2003 jetzt 62 tkm). Meine Jahreskilometerleistung lieg ca. bei 25 tkm. Es ist ein flotter Wagen, bringt auch viel spaß und hält die Kosten im Rahmen. Mit dem Wagen und Motor bin ich sehr zufrieden.
Gruß flightlevel
*zweibeiträegeweiterobenschau*
*kopfklatsch*
hihi
sagt mal schluckt denn der opc super oder superplus
Ohne Tuning reicht Super. Allerdings ist ab und zu in Schluck 98er auch nicht verkehrt. Der Leistungsgesteigerte braucht 98er zwangsläufig, obwohl niemand eine Garantie übernimmt....
Meiner (mit Phase 1) bekommt nur 100 Oktan, da ich Wenigfahrer bin, und den Wagen "liebe".