Entscheidungshilfe Facelift oder Vor-Facelift?!
Hallo,
ich brauche unbedingt Hilfe bei meiner Entscheidung für das nächste Auto.
Zur Auswahl stehen mir zurzeit grundsätzlich drei verschiedene Fahrzeuge mit ziemlich ähnlicher Ausstattung: zwei Vorfacelift-Modelle (eins von 2012 und eins von 2013) mit dem 195-PS-Diesel und ein Facelift-Modell von 2013 mit 163-PS-Diesel. Preislich sind alle ungefähr auf einer Höhe (Rund 12-13.000), sie haben auch alle ungefähr 110.000 km. Alle sind Sports Tourer.
1.) Passt der 163-PS-Diesel in Verbindung mit Automatik zum Insignia? Lässt es sich damit auch mal zügig überholen?
Ich fahre derzeit einen BMW 118d von 2011 (E87) mit 143 PS und Handschaltung und möchte in Sachen Längsdynamik keinen Rückschritt machen.
2.) Wieviel besser ist der 195-PS-Diesel von seiner Leistung her? Wie hoch ist der Verbrauch im Realverkehr?
3.) Hat das Facelift viele nennenswerte Vorteile (leiserer Innenraum, bessere Materialien) gegenüber dem Vor-Facelift? Ist es es wert, dafür anstatt dem 195-PS-Motor den 163-PS-Motor zu nehmen?
Funktionieren die Assistenzsysteme im Facelift besser als im Vor-Facelift-Modell?
Mein Fahrverhalten: Ich fahre in der Regel Mittel- und Langstrecke. Auf der Autobahn bin ich bis auf eher seltene Ausnahmen grundsätzlich mit Tempomat bei 130 unterwegs, ABER ich schätze es sehr, ausreichend Leistungsreserven übrig zu haben um mal schnell auf der linken Spur zu überholen. In der Stadt bin ich froh über eine Automatik, die mir das Schalten abnimmt.
Außerdem schätze ich ein ruhiges, "erhabenes" Fahrgefühl und den Gedanken im Hinterkopf, dass ich schnell fahren könnte, wenn ich denn wollte. 😉
Ich bin wirklich hin- und hergerissen, da man ja oft liest dass der Insignia sehr schwer ist. Daher habe ich Angst dass der 163-PS-Motor zu schwach sein könnte. Bei der Arbeit bin ich schon oft eine Mercedes E-Klasse (Modell ca. 2016) mit 170-PS-Diesel und Automatik gefahren. Deren Leistung würde mir auf jeden Fall reichen, aber ich bezweifle dass der Insignia da auch nur annähernd herankommt.
Klar, eine Probefahrt wird mehr Aufschluss darüber bringen, aber vorab möchte ich mich trotzdem über die verschiedenen Versionen informieren.
Beste Antwort im Thema
Hallo ! Meine Meinung dazu ! Es gibt für mich nur einen schönen Insignia, und das ist natürlich das Original VFL Modell 🙂
Der hat zum Glück noch nicht so ein blödes Touchscreen Display, das eh meistens immer so Gruselig verschmiert ist.
Und dazu dann noch den schönen Controller in der Mittelkonsole und gaaaaanz wichtig, schön "viele" Tasten zum Drücken in der Mittelkonsole 😁
FL Modelle sind meistens eh nur eine optische Verschlimmbesserung, während das VFL so ist, wie die Designer es haben wollten... 😉
Aber wie gesagt, dass ist meine eigene Meinung die wahrscheinlich eh niemanden hier Interessiert...
So, und jetzt hasst mich alle...😛
Jeder soll das Fahren, was einem selber gefällt ! Was andere denken, ist eigentlich eh völlig Egal.
Gruß, Stefan
78 Antworten
So, ich war nun den Biturbo-Diesel (Vor-Facelift) probefahren, und zwar bei einem Händler. Gefallen hat er mir sehr gut, ich glaube so einer wird mein nächster. 🙂
Aufgefallen sind aber mir ein paar Sachen:
Das Navi DVD 900 kann wirklich keine Musik über Bluetooth abspielen, oder? Kann man denn über den USB-Anschluss Musik von Spotify oder Google Play hören oder geht das dann nur über AUX?
Der Spurverlassenswarner reagiert nicht immer. Ich habe heute ein paar Mal versucht die Warnung zu provozieren, indem ich ohne zu blinken langsam über die Seitenlinie gefahren bin, getan hat sich glaube ich nichts... Außer einmal, als ich wirklich unabsichtlich über eine Linie gefahren bin, da hat er sich gemeldet. Aktiviert war er die ganze Zeit. Funktioniert er nur für die rechte Fahrbahnbegrenzung oder auch für die Mittellinie links vom Fahrzeug?
Den Abstandswarner habe ich nicht ganz verstanden. Zeigt er mir nur den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in Sekunden an oder blinkt auch mal ein Symbol auf, wenn ich zu nah auffahre? Habe auch das versucht zu provozieren, aber es kam keine wirkliche "Meldung" sondern er zeigte - im richtigen Menüpunkt - einfach laufend den Abstand in Sekunden an.
Das Auto hat einiges an Ausstattung:
AAP - Steuerungscode Modelljahr 12 5
AEF - Fensterheber elektr. Beif.
AER - Fensterheber elektr. hinten
AE4 - Sportsitz AGR Fahrerseite
AFA - Polstersteuerungscode
AHS - Aktive Kopfstuetzen
AJT - Vorruest.z.Befest.Sicherheitsn
AKL - Solar-Reflect Windschutzscheib
AKO - Solar Protect Verglas. Fond
APG - Lendenwirbelstütze 4-fach F
APH - Lendenwirbelst. 4-fach F+Bf
ASV - Luftfeuchtigkeitssensor
ATG - Zentralverriegelung m. Funk
AXG - Fensterheber Einklemmschutz
AXJ -
AY0 - Airbags vorn seitlich & Kopf
AY9 - 3. Kopfstuetze hinten Kunstled
A6B - Fahrersitz 6-fach el. Höhenv
A6D - Sitz 6-fach F+Bf el. Höhenv
A69 - Gurtkraftbegrenzer vorn Var.2
A70 - Gurtkraftbegrenzer vorn
B9K - Tuereinstiegsleiste "OPEL"
CE1 - Regensensor / A: Sicht-Paket
CE4 - Scheinwerfer-Reinigungsanlage
CJ2 - Klimatisierungsautomatik
CT3 - Ausfuehrung Deutschland
C59 - Luftauslassöffnungen hinten
C99 - Airbag Deaktivierung Beif.
DA1 - Armlehne hinten m. Durchladef.
DD8 - Sichtpaket/Innensp.abblendbar
DH6 - Make-up-Spiegel beleuchtet
DK6 - Dachkonsole
DP6 - Aussenspiegelgeh.in Wagenfarbe
DT4 - Raucher-Paket
DWH - Außenspiegel el. heizbar etc
D7A - Türgriffe in Wagenfarbe
D7C - geteiltes Ablagefach Beifahrer
EAG - Leder Siena schwarz gelocht
EA1 - Stofftasche Fahrersitz vorn
EA2 - Stofftasche Beifahrersitz v.
FBE - Tuerverkleidung PVC SIENA
FHY -
FM9 - Achsuebersetzung 3.20
FX3 - Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP)
F45 - Elektron. Fahrwerksabstimmung
GAR - Karbonschwarz J:Graphitschwarz
GNA - Fahrwerkabstimmung Version 1
GNC - Fahrwerkabstimmung Version 2
J61 - Bremssystem 17"
J71 - Elektrische Parkbremse
KA1 - Sitzheizung vorn
KB7 - Manueller Wählhebel f. Autom.
KC8 - 12 Volt Steckdose
KD4 - Steckdose 12V vorn
KPA - Steckdose 12 V hinten
KRJ - Zentr.Steuerknopf Audio-Tel.
K09 - Generator 120 A
K13 - Diesel-Partikel-Filter
K3S - Batterie 75 AH
K34 - Geschwindigkeitsregler
LBY -
LHD - Linkslenkung
MCR -
MDE - Fensterzierleisten in Chrom
MDK -
MM1 - Ausstattungsteil Getriebe
NC0 - Ausfuehrung Europ. Union
NE9 - Abgaswert E5
NJ1 - Servolenkung geschwindigkeits
N34 - 3-Sp-Ledersportlenkr/L:Lenkrad
N37 - Lenksaeule verstell-/ausziehba
OHD - Steuerungsschluessel
PHPT - Inno-Paket 0JT Upgrade Premium
PH3S - Premium-Paket Leder / Edition
PMA - Sitzverlängerung manuell F
PMB - Sitzverlängerung manuell BF
QKD - Reifen 245/45 R 18 - 96W HW4
Q02 - Alurad 8 J x 18 Design 3/F
TAAV - Leder Siena schwarz gelocht
TB5 - Elektrische Heckklappe
TQ5 - Fernlichtassistent
TR7 - Automat. Leuchtweitenregulier.
TSP - T:Beleuchtungspak./Licht-Paket
TSQ - Sichtpaket
TTW - Auto.Abblendlicht Tunnelerk.
T3U - Nebelscheinwerfer vorne
T4F - Xenon-Scheinw./0J:AFL-Licht
T61 - Tagfahrlicht
T79 - Nebelschlussleuchte
T95 - Abbiegelicht
UCW - SD Navigation Navi 900
UDC - Instrumentendisplay gross
UDK - Color Info Display 7"
UDP - Erweiterter Parkassistent
UEU -
UE4 -
UFL - Frontkamera m. Schild/Spurass.
UH1 - Warnsummer Sicherh.gurt Beifah
UPJ - Mobiltelefonvorbereitung
URC - FlexRide Premium-Fahrwerk
USR - Anschlussbuchse USB
US3 - Dachantenne Haifischflosse
UVX -
U18 - Tachometer - Kilometer
U65 - 7 Lautsprecher Premium
VGG - Ladekantenschutz
VG2 - Schutzwachs - Entfall
VK0 - Anhaengerzugvorr. schwenkbar
VK8 - Brillenfach Q:Entf.Pan.dach
VRL -
V2T - Dachreling schwarz
V3E - Dachreling silber
V83 - VEHICLE STATEMENT ECE ORG
WGC - GPS Einheit
WRA - Kabelbaum (Body)
WRB - Kabelbaum (I/P)
WTR - Reifen-Reparatur-Set
W1Y - Lenkradfernbedienung Radio
W4Y - Steuerungscode
XL8 - Frequenzhoehe
01A -
1AB - Tuerstoff Jet Black
2A2 - Dekorleiste Klavierlack schw.
3A5 - Dekorleiste Klavierlack schw.
4AA -
6X1 -
6Y4 - Ersatzrad-Entfall
7X1 -
8X2 -
9X2 -
Kann mir jemand sagen, was außer dem adaptiven Tempomaten, "Quickheat", Airbags hinten, Schiebedach und dem "Sport-Paket" (OPC o.ä.) noch fehlen würde zur Vollausstattung?
Hat das Fahrzeug AFL+ (so steht es bei mobile.de nämlich in der Beschreibung) oder nur AFL?
Hat jemand einen Link zu einem Prospekt oder einer Preisliste von diesem Modell (2012), in dem die komplette Ausstattung von damals aufgeführt ist? Ich finde nur die von 2008 oder die vom Facelift...
Ich weiß, das meiste hätte ich auch den Verkäufer fragen können, aber ich hatte nach der Probefahrt leider nur begrenzt Zeit und einige Dinge sind mir auch erst im Nachhinein eingefallen. Und so eine unabhängige Meinung wie ich sie hier im Forum bekomme, ist mir eigentlich auch am liebsten.
Im Insignia gibt es nur das AFL+ (das ist eine Weiterentwicklung des AFL aus dem Vevtra und Signum)😉
Hat das FZ Sitzlüftung,OPC-Ausstattung,Rollos an den Fondtüren ?
Also mM. nach ist der Wagen schon recht vollgepackt.......🙂
Sitzlüftung, OPC-Line oder die Rollos hat der Insignia ebenfalls nicht (werde ich aber auch nicht vermissen denke ich).
Die Inspektionen (abwechselnd die kleine bzw. die große) müssen alle 30.000 km oder alle 12 Monate gemacht werden, oder?
Ähnliche Themen
Ja. Kosten halten sich aber im Rahmen.
Zitat:
@Mazon3599 schrieb am 25. November 2017 um 13:12:03 Uhr:
Sitzlüftung, OPC-Line oder die Rollos hat der Insignia ebenfalls nicht (werde ich aber auch nicht vermissen denke ich).Die Inspektionen (abwechselnd die kleine bzw. die große) müssen alle 30.000 km oder alle 12 Monate gemacht werden, oder?
Rollos hinten braucht man nicht wenn man Solar Protect hinten hat. Sind dunkel genug.
Schade dass die Konfi nur 7 Zoll Bildschirm hat.
Zitat:
@thomasp1309 schrieb am 25. November 2017 um 14:01:42 Uhr:
Zitat:
@Mazon3599 schrieb am 25. November 2017 um 13:12:03 Uhr:
Sitzlüftung, OPC-Line oder die Rollos hat der Insignia ebenfalls nicht (werde ich aber auch nicht vermissen denke ich).Die Inspektionen (abwechselnd die kleine bzw. die große) müssen alle 30.000 km oder alle 12 Monate gemacht werden, oder?
Rollos hinten braucht man nicht wenn man Solar Protect hinten hat. Sind dunkel genug.
Schade dass die Konfi nur 7 Zoll Bildschirm hat.
Scheibentönung hat er.
Der 7-Zoll-Bildschirm ist doch der größte den es gab? Im Prospekt habe ich auch keinen größeren gefunden, ist ja schon das Navi 900.
Jepp, VFL 7", FL 8"
Alles klar, ich denke dann wird es der werden 🙂
Jetzt muss ich mich nur noch mit dem Verkäufer über den Preis einigen.
Und, schon erfolgreich gewesen? Bin gespannt wie ein Flitzebogen!
Hallo.
Also ich bin vom 160 PS Schalter BJ 2012 auf den 170 PS Automatik BJ 2016 wegen des ACC aber mit Schaltwippen umgestiegen, Weil ich bei der Automatik doch Bedenken hatte wgen der "Schaltverzögerungen" beim zügigen Hochdrehen. Für mich war das Flexride wichtig, da dann auch die ganze Motor und Automatiksteuerung mitbeeinflusst wird, geht alles wesentlich schneller im Sport Modus und er dreht auch mehr aus. Der 170 PS Motor mit 400 NM ist natürlich klasse und das ACC in Kombi mit der Automatik bei der bei mir vorherrschenden Verkehrsdichte erst Sahne, aber wenn ich wie früher sportlich fahren wollte, würde ich mich für den 170 PS ohne Automatik mit Flexride entscheiden. Denn 195 BI Turbo habe ich Probe gefahren und war mit meinem alten 160 PS spritziger unterwegs. Mit meinem jetzigen 170 PS er lasse ich den BiTurbo stehen. Der Motor war kein Erfolg und hat sich auch schlecht verkauft laut meinem FOH = Freundlichen Opel Händler.
Zitat:
@Mazon3599 schrieb am 21. November 2017 um 23:07:00 Uhr:
Erstmal danke für Eure ganzen Eindrücke 🙂Die BiTurbo FL beginnen in meiner ungefähren Wunschausstattung leider frühestens ab 16.000, und meine Schmerzgrenze ist leider schon weit vorher erreicht.
Glückwunsch für deinen neuen!!! Aber auch der biturbo hat 400nm und das du mich mit deinem neuen stehen lässt zweifle ich an. Was der FOH sagt ist klar, er möchte das Auto verkaufen vor dem ihr grad steht.
Der BiTurbo hat 24 PS mehr, dafür hat der B20DTH die 400 Nm über einen größeren Drehzahlbereich.
Ein Vergleichstest auf der Autobahn des BiTurbos meines Schwagers und meinem 170 PS (beide Kombis, beides Schalter) ergab ein klares unentschieden (Windschatten fahren, war - wenn möglich - nicht erlaubt) - und ein breites Grinsen beider Teilnehmer.
Ach ja, bevor sich hier einer aufregt: das war ein (Spaß-) Test und kein Autorennen - bei minimalem Autobahnverkehr und keiner Geschwindigkeitsbegrenzung.