Entscheidungshilfe E 500 T oder S6 V10 Avant

Mercedes E-Klasse S211

Zuerst wünsche ich allen einen guten Rutsch und alls gute fürs neue Jahr.
Ich bekomme ab Mitte Januar eine weitere Garage und stehe vor der Entscheidung S211 E500 Avantgarde (BJ 10/07,195 tkm) oder S6 Avant (BJ 06/07, 199 tkm).
Ausstattung, Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer ist fast identisch.
Beide sind weitestgehend bei MB/Audi gewartet und machen beide einen sehr guten Eindruck allerdings kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden.
Vielleicht hatte jemand diese gleiche Entscheidung zu fällen und kann mir helfen.
Gruß
Ruhrpotter

33 Antworten

Habe bereits einen W220 S500L mit dem M113

Der erste geht so… ist ja nur Grill, die TFL, die Endrohre und das Lenkrad… Lenkrad und TFL kann man lassen, Grill und Endrohre müssen raus. Evtl. Noch originale Räder und irgendwie steht er vorne zu hoch oder hinten zu tief. Komfortkopfstützen und Nappa Leder vorhanden.

Der zweite ist nochmals deutlich besser ausgestattet, innen hell muss mögen, aber bei 232tkm darf der Fahrersitz nicht so aussehen. Dazu verbastelter… ich hasse 63er Fake Fronten.

Bei beiden fehlt zudem noch einiges an Detail Bildern.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Man sieht jedoch in meinen Augen daran, das 10500€ nicht ausreichen für ein vernünftiges Auto.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 14. Januar 2022 um 19:17:48 Uhr:


Muss es unbedingt der M273 sein? Wie wäre es mit einem M113? Die gibt es sogar als Zwitter mit 7G wenn du darauf stehst. Vor der SBC muss man keine Angst haben. Und auch sonst sind die VorMopf meiner Meinung nach Qualitativ besser.

Sehe ich auch so, deshalb habe ich mir vor zwei jahren auch genau desshalb ein VorMOPF gekauft.

Nicht nur (das ist allerdings Geschmacksabhängig) das mir die VorMOPF Front besser gefällt, ist der Mangel (wenn er denn eintritt) mit der SBC, die ich inzwischen nicht mehr missen möchte, da Sie das "AutoHold" von neuen Fahrzeugen schon beinhaltet und durch das intelligente Bremsmanagement eine SUPER-DUPER-AMG-PORSCHE-KERAMIK Bremsanlage fast überflüssig macht und dann eben nur ein Bruchteil an Ersatzteile kostet im Gegensatz zu anderen teureren Bremsanlagen. Selbst wenn der SBC Block überholt werden muss, kostet das irgendwo um die 1000-1300EUR.... Überhole man mal eine komplette AMG Bremse oder wechselt mal bei einem Fahrzeug eine Keramik Bremscheibe... die allein kostet schon locker ein 1000er.

Was auch für den VorMOPF spricht, keine Kettenrad Probleme, keine Umlenkhebel an der Ansaugbrücke die brechen können, Drall bzw Thumble-Klappen in der Ansaugbrücke gibt es auch nicht die mal eben in den Brennraum verschwinden, genausowenig wie gelängte Steuerketten..... Das einzige im Gegenzug, ich benötige die doppelte Menge Zündkerzen... aber die 50,-EUR kann ich im Gegenzug zu einem Motorschaden gut verkraften. Wobei man immernoch bedenken muss, das sind Probleme die, sofern man weiß was man macht, gut im Zaum zu halten sind. Für die brechenden Umlenkhebel aus Plastik gibt es Abhilfe durch modifizierte aus Alu und die Klappen in der Ansaugbrücke, entweder alle 100tkm prüfen und instandsetzen lassen oder gleich für ca 300,- eine überholte Ansaugbrücke drauf.... Zumindest halten sich all diese Dinge kostenmäßig im Gegensatz zu den Reparaturen bei AUDI im Rahmen (man denke nur mal an die ewig Öl siffenden Zylinderköpfen der V6 Motoren bei AUDI, was das kostet die abdichten zu lassen und hält dann meist nicht lange... der TÜV freut sich) und lassen sich auch mit einem mehr oder wenig schmalen Geldbeutel handhaben

PS: im Silbernen bei Mobile.de sieht das Fahrzeug eher nach Möchtegern AMG aus. Der Schwarze sieht schon mehr danach aus als wenn der Besitzer etwas investiert hat um sein Auto zu verschönern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen