Entscheidungshilfe E 500 T oder S6 V10 Avant

Mercedes E-Klasse S211

Zuerst wünsche ich allen einen guten Rutsch und alls gute fürs neue Jahr.
Ich bekomme ab Mitte Januar eine weitere Garage und stehe vor der Entscheidung S211 E500 Avantgarde (BJ 10/07,195 tkm) oder S6 Avant (BJ 06/07, 199 tkm).
Ausstattung, Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer ist fast identisch.
Beide sind weitestgehend bei MB/Audi gewartet und machen beide einen sehr guten Eindruck allerdings kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden.
Vielleicht hatte jemand diese gleiche Entscheidung zu fällen und kann mir helfen.
Gruß
Ruhrpotter

33 Antworten

Dann müsste die Reihenfolge folgendermaßen aussehen :
1. E63
2. RS6
3. E55
4. S6
5. E500
Aber der E55 Wäre mir echt zu Schade um fast nur in der Garage zu stehen oder ich müsste dann mindestens 2 von meinen anderen Fahrzeugen verkaufen weil die dann zu kurz kommen würden.
Einen E55 habe ich schon, allerdings einen 210.

Den E63 würde ich nicht vorziehen.

Fahr mal einen M113ML Probe. Dann verstehst du, was ich meine.

Der 210 E55 ist dagegen garnichts. Auch wenn er mein Liebling ist.

Der Audi ist gefühlt viel giftiger am Gas, das ist aber die Elektronik hauptsächlich. Ein ruhiger Gasfuss ist vor allem beim engen Einparken Voraussetzung. Der Benz ist eher *amerikanisch* im direkten Vergleich.
Wieviel Laufleistung haben die beiden in der engen Auswahl?
Mein A6 Avant 4.2 hatte damals 230.000 bei Kauf und es hat zwar nichts geklappert, aber ein gewisses Ächzen im Gebälk war bereits vorhanden. Und so Teile wie das hintere Diff können wirklich ins Geld gehen. Vom Benz gibt es gefühlt mehr Gebrauchtteile.
Wichtig wäre mir, dass die Laufleistung irgendwie nachvollziehbar ist, auch wenn hier der *Tachoanpassung* Tür und Tor geöffnet sind.

Moin und frohes neues.
Beide haben ca 190.000 km auf dem Tacho, jeweils 2. Hand und durchgehend Scheckheftgepflegt.

Ähnliche Themen

hallo erstmal und ein frohes Neues.....
ich habe schon so einiges an Autos durch (ist halt Hobby und Beruf) und bin inzwischen (obwohl ich auch immer wieder mal nach AUDI schiele -mag den TT und auch das A5Coupe-) von der VAG Marke geheilt.
Der letzte A4 den ich hatte, war das und der letzte Audi den ich mir angetan habe.
Seit Anbeginn des V6 bei Audi, habe es die Jungs nicht geschafft ein Motor zu konstruieren, der nicht irgendwo öl raus drückt (wo es nicht raus drücken sollte), dann die Ersatzteilversorgung..... bei dem 10Jahre alten A4... Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Zitat Teilefuzzi "kostet 19,95€" ....... "ähmmmm, gibt es nur leider nicht mehr, heißt wird nicht mehr hergestellt. Gucken Sie doch ggf mal bei eBay"..... Ich hatte echt Fragezeichen im Gesicht "Premium Marke???" und dann nach 10 Jahre ist das Auto Schrott weil es diese blöde Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr gibt? (Kleinanzeigen und menge Glück hat geholfen. Danach schnell weg mit der Karre).
Sowas habe ich weder bei Opel (wo die Teile auch gern mal aus Asien kommen) , Honda oder eben bei Mercedes noch nie erlebt.
Bei VAG scheinen Macken zum guten Ton zu gehören (Habe in der Firma 12 Atecas um die ich mich kümmere und da gibt es auch Dinge wo sich einem die Haare sträuben -defekte Starterbatterien nach einem Jahr, HaarRisse im Motorblock sind fast Serie und und und).

Klar gibt es auch beim Benz Licht und "Schatten".
Diese Schatten sind aber meißt (dank großer und oftmals Kompetenter Fanbase) gut in Griff zu bekommen.
Und wenn der Benz erstmal läuft, du ggf irgendwelche Kleinigkeiten (z.B. ratterndes Beifahrerschloß, reparabel in einer Std. mit einer 10ct Feder) beseitigt hast, dann weißt Du Abends, du kannst morgen ins Auto steigen ohne Angst haben zu müssen, das die Kiste mal wieder zickt.

Aber letztendlich ist die Probefahrt auch ausschlaggebend.
Was sagt das Popometer, achte aufs Fahrwerk das eines der Wichtigsten Dinge.
Der Motor ist ja noch ein 500er, also wohl noch ein M113, da brauchst Du dir über Kettenrad oder Ansaugbrückenversteller keine Gedanken zu machen, also ein guter Motor....

10/2007 dürfte vermutlich ein Mopf sein und somit M273. Der heißt ja in Deutschland auch 500, nur im Ausland hieß der teilweise 550.

V8 haben immer Airmatic, darauf also achten.

PS: ich ärgere mich nach wie vor, wegen der Ausstattung doch nen 350 genommen zu haben und nicht nen 500er…

ok, wenn datsächlich schon ein MOPF ist, dann kurz auf das hier achten (ab min 3:30)
https://youtu.be/eAMz9IZzss8

Wobei die Reparatur auch keine große Zauberei ist.

Finde das man die beiden Autos nicht auf dem Forum vergleichen kann.

Im Mercedes Forum sinc 99 % Benzer,
das selbe wenn du bei Aufi fragst.

Ohne einrn Anhaltspunkt was willst, was brauchst wirds schwer.

Ich würde mich aber wohl oder übel immer für den Stern entscheiden.

Einfach besser.

Ja, das stimmt wohl. Hier wird man eher pro Benz sprechen.

Der V10 im S6 klingt schon geil, hier bei uns fährt einer damit schon seit Jahren herum.

Rein von den nackten Zahlen sind die Fahrzeuge grundsätzlich vergleichbar. Der S6 scheint auf dem Papier etwas schneller zu sein.

Im Gaudi V10 ist doch der Lambo Motor drin oder? Eigentlich schon geil.... aaaaber, rein aus vernunftsgründen und wegen zuverlässigkeit würde ich den M273 empfehlen. Fahren den selber, jetzt > 200tkm und läuft wie ein CH Uhrwerk 😉

Also wenn ich mir deinen Fuhrpark so ansehe, dann fehlt noch ein W211.
Und der E500T passt somit besser als ein Audi?!

W211: zeitlos elegant, unspektakulär/unaufdringlich, als T viel Stauraum (wichtig zum Biertransport), zuverlässig, komfortabel
(das beste Auto, was ich mir vorstellen kann; und Ersatzteile sind auch billig [Taxi halt])
und der M273 mit seinen 5,5 Litern drückt ausreichend (wenn ich Kickdown nutze fragt meine Frau wann wir abheben...)

S211-seite-li

Wenn ich bloß nen Kombi als M273 hätte… leider ist’s nur ein M272DE als Limousine, letztens gerade wieder mit nem Standard Büro Rollcontainer an der Kofferraumöffnung gescheitert, haben ein paar cm gefehlt, damit er reinging.

So meine Entscheidung zwischen E500 Mopf und A6 S6 ist zugunsten vom E500 gefallen.
Habe mir jetzt mal 2 in meinen engeren Kreis gezogen und wollte euch fragen auf welche Ausstattungen ich verzichten kann und welche Extras der "neue" unbedingt haben sollte.
Beide liegen preislich fast gleich( 500€).
Würde mich über jeden Beitrag/Tip freuen:
https://link.mobile.de/?...(387%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2Fy3MAAOSwS8Fh3~3V%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

https://link.mobile.de/?...(387%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTYwMFgxNjAw%2Fz%2FH-0AAOSwBpNh2YXl%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Muss es unbedingt der M273 sein? Wie wäre es mit einem M113? Die gibt es sogar als Zwitter mit 7G wenn du darauf stehst. Vor der SBC muss man keine Angst haben. Und auch sonst sind die VorMopf meiner Meinung nach Qualitativ besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen