Entfernung Hubraumbezeichnung
Hallo,
bei meiner Bestellung habe ich es versäumt, den Entfall der Hubraumbezeichnung auf der Heckklappe abzubestellen.
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, den Schriftzug spurlos verschwinden zu lassen? Heißluftfön etc...
Danke vorab...
26 Antworten
Also ich habs mit nem Heissluftfön (vorsichtig) gemacht. Mit dem Ergebniss, das die Buchstaben 1a abgingen, aber der Kunststoffkleber haften blieb. Der war aber durch die Erwärmung SO weich geworden, das man ihn nicht mehr abziehen konnte. Eine ELENDE Sauerei. Mit Lösungsmitteln, Holzspachtel und Bremsenreiniger da rumhantieren. Und das Zeugs klebt wie Pumaspucke. Ich musste danach in 2 Stufen polieren (1x Paste, 1x Politur) um die Stelle wieder clean zu bekommen.
Beim nächsten mal ist mein 🙂 dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Also ich habs mit nem Heissluftfön (vorsichtig) gemacht. Mit dem Ergebniss, das die Buchstaben 1a abgingen, aber der Kunststoffkleber haften blieb. Der war aber durch die Erwärmung SO weich geworden, das man ihn nicht mehr abziehen konnte. Eine ELENDE Sauerei. Mit Lösungsmitteln, Holzspachtel und Bremsenreiniger da rumhantieren. Und das Zeugs klebt wie Pumaspucke. Ich musste danach in 2 Stufen polieren (1x Paste, 1x Politur) um die Stelle wieder clean zu bekommen.
Beim nächsten mal ist mein 🙂 dran 😉
Ich würde da Klebeband zum entfernen probieren. Immer wieder antupfen und abziehen. Damit bekommt man eigentlich jeden Kleber ab.
@ andinett
dann hast Du die Buchstaben / Zahlen zu schnell abgezogen, ansonsten bleibt der Kleber an den Schritzügen hängen, bis auf vielleicht kleine Reste.
Klebereste kann man entfernen:
1.) Kleberentferner aus dem Bauhhaus
2.) Petroleum
3.) Butter
4.) Spiritus
kommt jeweils auf den Kleber/Produkt an - manchmal reichen die Finger auch-
Gruß Wolfgang
Nichts Fohn oa, nur mit fingerspitzengefull ganz langsam abgezogen, der Vorteil: keine verbrennte Finger, kein lackschaden, und die Ziffern und Buchstaben verformen nicht.
Diese koennen sogar onehin irgendwo anders plaziert werden, meine Gesellin faehrt jetz mit einen Panda 3.0 Quattro herum......toll nicht??, und wie eifersuegtig die Freundinnen jetzt sind...
Ähnliche Themen
ähm... und weiss nun jemand, woraus der Leim besteht? Ist es Moosgummi?
IMHO ja. Beidseitig mit ziemlich heftigem Kleber besprüht. Total weich das Zeugs😉
Recycling
Zitat:
Original geschrieben von Kohlhase
Oder mit Zahnseide ,nach dem WARM machen, hinter den Buchstaben entlang ziehen.
Klasse, ich werd´s bei der nächsten Prophylaxe-Behandlung meinen Patienten empfehlen. Auf was für Ideen die Leute kommen. Super! ;-))
ach Herr Dr.- es werden doch einige Dinge aus dem medizinischen Bereich am "Dicken" eingesetzt:
Zahnseide, Mundspatel, Ethylalkohol, Einmalspritzen(ohne Nadel), Einmalhandschuhe, Vaseline etc.
Gruß Wolfgang
mich würde auch Interessieren mit welcher Art von Kleber die Beschriftung geklebt ist...?
Zitat:
Original geschrieben von ikaruspriv
mich würde auch Interessieren mit welcher Art von Kleber die Beschriftung geklebt ist...?
fast 6 Jahre später 🙄 jedenfalls die Sufu benutzt
keine Ahnung, was das für ein Klebstoff ist. Hinter den Buchstaben oder Zahlen ist eine Art Schaumstoff, wo der eigentliche Kleber aufgetragen ist.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
fast 6 Jahre später 🙄 jedenfalls die Sufu benutztZitat:
Original geschrieben von ikaruspriv
mich würde auch Interessieren mit welcher Art von Kleber die Beschriftung geklebt ist...?keine Ahnung, was das für ein Klebstoff ist. Hinter den Buchstaben oder Zahlen ist eine Art Schaumstoff, wo der eigentliche Kleber aufgetragen ist.
Gruß Wolfgang
das ist Karosseriekleber, der sonst an allen Stellen im Fahrzeugbau eingesetzt wird. Nur hier ist er mit den Buchstaben und Zahlen ausgestanzt.
bis dann.....
Wolf
Google mal nach 3M und automotive.
Da findet man die meisten kleber, doppelseitiges klebeband usw.