Entfeinerung bei MB
Hallo zusammen,
am WE saß ich beim Freund in seinem S212 Mopf.
Ich hatte bis letztes Jahr auch einen S212 und bin ihn 8 Jahre lang gefahren.
Was mir aufgefallen ist, als ich aus den Seitentaschen der Tür ein paar Unterlagen herausgeholt
hatte, das beim 212 die Innenseiten der Kartentasche diese noch mit Filz / "Teppich" ausgelegt waren.
Auch hinten.
Beim 213 fasst man leider an das nackte ("Hart"Plastik).
Sehr schade. Ist sicher vielen egal, ich finde solche schleichenden Entfeinerungen
und Änderungen nicht gut.
Und ja, die Türrasterung ist deutlich spürbarer als beim 213er.
Bin ich da zu pingelig?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Genau, Masse vor Klasse. So wurde es den Deutschen leider anerzogen. Als Schweizer Eidgenosse sage ich euch, das ist soooo schade und nicht der richtige Weg. Deutsche Qualität hat noch ein sehr gutes Image im Rest der Welt, unter anderem stark geprägt von der deutschen Autoindustrie. Es tut mir unendlich leid für die vielen guten Ingenieure, deren Arbeit durch die scheiss Gwinnoptimierer zunichte gemacht wird.
77 Antworten
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 2. Februar 2020 um 05:05:50 Uhr:
@SwissbobNein leider nicht.
Schade 🙁
Ist bekannt, ob’s die Konkurrenz mittlerweile irgendwo verbaut?
Das erste Auto mit diesem Feature war m.W. der E65/66 Bangle 7er.
P.S. Ein interessanter Thread zum Thema Mercedes-Benz Qualität:
https://www.motor-talk.de/.../...ahrungen-massnahmen-usw-t6706687.html
Ja die stufenlosen Türbremsen werden beim Porsche Panamera verbaut.