Entertainmentabsenkung
Hallo,
kann es sein, dass die Entainmentabsenkung beim manuellen Einschalten des PDC nicht funktioniert? Ich habe PDC vorne u hinten, daher auch die manuelle Taste. Drücke ich diese, bleibt die Musik gleich laut und wir auch nicht leiser, sofern ich den Rückwärtsgang beim gleichen Parkmanöver einlege.
ist das bei euch auch so?
ich hätte gedacht, dass die absenkung schonmal bei manuellen einschalten funktioniert hat.
gruß
Beste Antwort im Thema
Datenstände der NAV_SW:
5.11.7 = 2009/max. Anfang 2010
5.12.5 = bis Mitte 2010
Polen würde ich nicht machen, da ich meine Unit verschicken müsste.
Weiterhin fehlt die Rückdoku zum SVM für dieses Auto.
Also kann es später Probleme mit GW/Kulanz geben, da keine Rechnung oder ähnliches vorliegt.
Auch wurde es schon geschrieben, das der preisliche Vorteil nicht vorhanden ist.
Ein wirklicher 🙂 macht das Update für ca. max. 300 Steine, denn man muss nur den Freischaltcode für 250€ kaufen.
Die SD-Karte selber sollte der 🙂 als Werkstattbedarf selber bezahlen, da diese auch uneingeschränkt weiterhin verwendbar ist - egal ob MMI 3G/3G+/VW/Bentley.
Das Update muss er nur 1x anstoßen und dann kann er ca. 1,5 Stunden locker was anders machen und muss nur zum Schluss die Aktivierung druchführen.
Jedoch nutzen das einige aus und berechnen wohl die1,5 Stunden mit Meisterlohn, da der Werkstattmeister mit Schweißperlen auf der Stirn im Auto sitzend die neuen Maps einprogrammiert hat!
28 Antworten
Dann habe ich fertig....
Wie gesagt, schau mal die SW Version nach.
Vielleicht ist die ja noch ziemlich alt und du könntest dann wenigstens mal eine ausprobieren, von der sich z.B. 4F-Devil sicher ist, dass es damit funktioniert.
Wie gesagt, ich bin mir leider nur bei 0072 absolut sicher.
Für mich hört sich das doch sehr nach einem SW-Fehler an, da die Entertainment-Absenkung immer auch andere Dinge beeinflussen würde, wenn ein HW-Defekt vorliegen würde.
Insbesonder, wenn es nur bei dem manuellen Taster ist. Das riecht (eher: stinkt) nach SW-Bug.
Ob im MMI oder in der PDC ist aber schwer zu sagen ... für mich wäre die PDC aber eigentlich sogar noch logischer ... die kannst du nur nicht so einfach updaten, daher würde ich mit einem MMI-SW Update anfangen 😉
Und bei dem 2G noch nicht drin gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Vielleicht ist die ja noch ziemlich alt und du könntest dann wenigstens mal eine ausprobieren, von der sich z.B. 4F-Devil sicher ist, dass es damit funktioniert.
Wie gesagt, das fnktionierte bisher bei jeder MMI SW - angefangen von K_16, K_22, K_31, K_54 und K_72.
Zitat:
Für mich hört sich das doch sehr nach einem SW-Fehler an, da die Entertainment-Absenkung immer auch andere Dinge beeinflussen würde, wenn ein HW-Defekt vorliegen würde.
Hm, warum funktioniert es jetzt nicht mehr, wenn es vorher da war? Wenn er nichts geändert hat, dann sollte ein SW_Bug doch nicht einfach so kommen. Spätestens nach dem nächsten MMI_Reset (Schlafmodus) ist ja das QNX dafür bekannt, dass es sich wieder selber "heilt". Also sollte man den SW_Bug eventuell ausschließen können.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Und bei dem 2G noch nicht drin gewesen?
Niemals. Das 2G egal in welcher Version kann die Absenkung nur bei Navi ansagen. Es gibt aber umbaupläne über eine Steuerleitung, mit der man das theoretisch machen könnte, soweit ich weiss hat das aber noch nie jemand umgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Niemals. Das 2G egal in welcher Version kann die Absenkung nur bei Navi ansagen. Es gibt aber umbaupläne über eine Steuerleitung, mit der man das theoretisch machen könnte, soweit ich weiss hat das aber noch nie jemand umgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Und bei dem 2G noch nicht drin gewesen?
Mein Dank, für Deine Antwort, wird Dir ewig nachschleichen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Niemals. Das 2G egal in welcher Version kann die Absenkung nur bei Navi ansagen. Es gibt aber umbaupläne über eine Steuerleitung, mit der man das theoretisch machen könnte, soweit ich weiss hat das aber noch nie jemand umgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Und bei dem 2G noch nicht drin gewesen?
Hab mich schon ein wenig vorgewagt.
http://www.motor-talk.de/.../mute-im-rueckwaertsgang-t2688078.html?...Gruß Elscholli
Du hast die 29er Version drauf. Aktuell ist die 72er.
und navi-db?
wo kann ich sehen, welche version aktuell ist und welche änderungen eingespielt werden können?
das update kann man nicht selber einspielen, nur beim händler?
Navi-DB Version steht doch unten.
Kann man in dem Dialog auch noch runterscrollen? (bin mir gerade nicht sicher)
Ich weiss nur, dass man im Service-Menü auch das Datum des Navi-Standes sehen kann.
4F-Devil wird dir mit Sicherheit schreiben, welche Navi-DB Versions Nummer welchem Stand (Datum) entspricht. Habe mir das leider nie aufgeschrieben.
Fakt ist, die aktuellste Navi-DB Version lässt sich nur online einspielen.
(oder alternativ über Polen, wo welche anscheinend den online Freischaltvorgang mit einem externen Device nachgebildet haben)
Bei der Polen-Lösung müsstest da aber wohl dein 5F nach Polen schicken ... ausserdem ist es da nur unwesentlich günstiger. In meinen Augen also keine Option. (neben den rechtlichen Problemen)
Datenstände der NAV_SW:
5.11.7 = 2009/max. Anfang 2010
5.12.5 = bis Mitte 2010
Polen würde ich nicht machen, da ich meine Unit verschicken müsste.
Weiterhin fehlt die Rückdoku zum SVM für dieses Auto.
Also kann es später Probleme mit GW/Kulanz geben, da keine Rechnung oder ähnliches vorliegt.
Auch wurde es schon geschrieben, das der preisliche Vorteil nicht vorhanden ist.
Ein wirklicher 🙂 macht das Update für ca. max. 300 Steine, denn man muss nur den Freischaltcode für 250€ kaufen.
Die SD-Karte selber sollte der 🙂 als Werkstattbedarf selber bezahlen, da diese auch uneingeschränkt weiterhin verwendbar ist - egal ob MMI 3G/3G+/VW/Bentley.
Das Update muss er nur 1x anstoßen und dann kann er ca. 1,5 Stunden locker was anders machen und muss nur zum Schluss die Aktivierung druchführen.
Jedoch nutzen das einige aus und berechnen wohl die1,5 Stunden mit Meisterlohn, da der Werkstattmeister mit Schweißperlen auf der Stirn im Auto sitzend die neuen Maps einprogrammiert hat!