Entdrosslung Generic-Trigger SM50 LC
Hy weiß wer wo bei meiner Generic-Trigger SM50 LC Die Drosseln sind??
Bitte um tipps!
Mfg Sascha
Beste Antwort im Thema
Hy weiß wer wo bei meiner Generic-Trigger SM50 LC Die Drosseln sind??
Bitte um tipps!
Mfg Sascha
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McCormik
Ok, un die könnte in den vergaser von der trigger passen oder wie darf ich dat verstehn.Adioz
Die passt in den Gaser! Muss halt nur richtig eingestellt werden! 120er hatte ich bei einem 70ccmSatz verbaut. Lief ganz gut das Teil;-)
in der schweiz fährt die generic trigger sm50 schon von grund auf 70 aber ich weiss das ein kat im auspuff drin ist der sehr viel geschwindigkeit entzieht
Vor allem entzieht der Kat den Abgasen diverse Schadstoffen. Das ist der eigentliche Sinn dieses Teils.
mittelteil des auspuffs abbauen ( der teil an dem der berührungsschutz hängt) berührungsschutz ab.. schönes lagerfeuer machen mit dem auspuff mitten drinnen bisser richtig schön glüht und nachher schön abschrecken.. sobald wieder kalt und trocken kannst du die keramikschichten mit schlägen von außen lösen da sie spröde geworden sind. dann ist der kat frei von keramikund du erreichst einen besseren durchlass und eine höhere endgeschwindigkeit. für die freaks - ausbupuff aufschneiden- kompletten innenausbau rausnehmen ( kat ) und wieder zuschweißen..
Ähnliche Themen
Beide Methoden führen dazu, daß die ABE des Auspuffs erlischt.
Ob die ABE des Auspuffs erlischt ist bei der Nutzung auf Privatgrund irrrelevant !
Steht irgendwo, daß die Nutzung ausschließlich auf Privatgrund erfolgen soll? Ich habe da nirgendwo einen Hinweis gefunden.
Moin Jungs,
ich habe vor von einer 50er Sachs Madss auf eine Generic Trigger SM50 umzusteigen.
Jedoch sind diese Maschinen, wenn mich nicht alles täuscht für 45 km/h zugelassen.
Ich bin jedoch zur Zeit nur befugt 25 km/h zu fahren.
Mich würd jetzt intressieren, ob jem. ne möglichkeit sieht, die Maschine auf 25 km/h zuzulassen.
Danach werden natürlich alle Drosseln von mir selbst wieder entfernt und ich fahr offen, jedoch wäre sie dann halt für 25 km/h zugelassen.
Meine jetzige Madass ist normal auch auf 45 km/h ausgelegt und eingetragen. Jedoch habe ich eine Gasdrossel und bin damit zum TÜV gefahren und hab esie für 25km/h eintragen lassen.
Schon einmal vielen Dank im Vorraus für jeden Beitrag.
MFG
Henry
Zitat:
Original geschrieben von DESMOSEDICI2012
Mich würd jetzt intressieren, ob jem. ne möglichkeit sieht, die Maschine auf 25 km/h zuzulassen.
Danach werden natürlich alle Drosseln von mir selbst wieder entfernt und ich fahr offen, jedoch wäre sie dann halt für 25 km/h zugelassen.
Da begehst du einen Denkfehler.
Wenn du die Maschine mit einer 25-km/h-Zulassung ausstattest und danach alle Drosseln entfernst, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und damit ist der Betrieb des Fahrzeuges auf öffentlichen Straßen nicht mehr zulässig. Somit ist die 25-km/h-Zulassung danach für die Tonne.
das ist nen argument....xD^^......aber ich hab dann igwie nen besseres gefühl.
Naja auch egal.
Und was passiert, wenn ich gepackt werde mit 90 oder so und die Freunde in Grün das herausfinden?
Was blüht mir dann ?
MFG
Henry
Zitat:
Original geschrieben von DESMOSEDICI2012
Und was passiert, wenn ich gepackt werde mit 90 oder so und die Freunde in Grün das herausfinden?
Was blüht mir dann ?
Die Details dazu findest du hier:
Hallo
hab auch eine generic
es fallen mir 4 drosseln ein:
1.) Krümmerdrossel
2.) Auspuffdrossel
3.) Luftfilterdrossel
4.) Die CDI ist auch gedrosselt, also bei jedem moped. Dass heißt du brauchst eine Sport CDI
Früher ist aus der CDI ein Kabel gegangen und gleich wieder rein in die cdi. wennst das durchgeschnitten hast, war sie entdrosselt.
Hier noch eine Frage @ alle:
Weiß irgendwer wo ich eine entdrosselte CDI herbekomme??
Mfg
hallo
ich werde mir wahrscheinlich eine generic trigger sm50 kaufen
wie ist das mit dem drosseln
schafft man das auch ohne jegliche erfahrung? oder sollte man das lieber einem fachmann überlassen?
und welche drossel(n) muss man entfernen, dass man genau auf 60-65 km/h kommt?
sag schon mal danke im vorraus 🙂
lg jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob95
und welche drossel(n) muss man entfernen, dass man genau auf 60-65 km/h kommt?
Diese Frage solltest du sinnvollerweise direkt mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens abklären, damit es bei der anschließenden Zulassung auch keine Probleme gibt.
Also ich habe selber nicht so eine große ahnung aber ich weiß da ich selber einen generic xor fahre das er per CDI gedrosselt ist. Weil wenn er nicht per CDI gedrosselt ist könnte man berg ab schneller fahren aber auch berg ab fährt der nur 45 km/h. Ich habe mir eine offene gekauft und er fährt mit der offenen original 50-55 km/h. Mit sportauspuff 65-70 km/h.
Gruß Generic Xor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kennt sich mit dem Generic XOR 50 aus?' überführt.]