enorme leistungssteigerung?????

hi mal ne frage mittlerweile weis ich das edelbrock nicht die besten nockenwellen sind.....egal

mich würde nur mal interressieren was jeder vertreiber bzw edelbrock selber unter enormer leistungssteigerung verstehen`?`?

Als beispiel nehmen wir halt mal n stock 350 er small block .

dann verbaut headers spinne nocke performer (nich die rpm) (inkl. timing, springs....) und carburator sagen wir mal nen 600er holley

was kann ich ungefähr erwarten an ps real geschätzt oder gemessen

ware super wenn mich jemand mal aufklären würde was er für erfahrungen gemacht hat..

da ich mir für meinen olds die überlegung habe: entweder das edelbrock programm oder gleich nen überholten big block,

würde mich auf zahlreiches feedback freuen

mfg Torsten

Danke

33 Antworten

Zitat:

Der Edelbrock Vergaser ist vom Carter AFB abgeleitet, den es seit 1964 gibt.

Das Edelbrock Performer Intake Ford SB is eine zimlich genaue Kopie der Ford 4 Barrel Ansaugsoinne von 289 aus 1966

Die Edelbrock Performer / RPM / Torque sind Nockendesigns von1969

Das ist mir sehr wohl bekannt. Deswegen müssen diese Konstruktionen ja noch lange nicht schlecht sein. Glaubst Du, daß man aus einer vorgegebenen Konstruktion noch mehr Leistung rauskitzeln kann als bereits über die bekannten Designs bereits geschehen ist? So nach dem Motto. Füttere über Monate den Computer mit Daten und der wird mir schon das beste Design mit der höchsten Leistung ausspucken. Ich denke, daß eine Brücke oder Köpfe von einer Tuning- Marke X einfach am Limit angekommen sind. OK, 2-3 PS sind in irgendeinem Drehzahlbereich immer zu holen, jedoch auf Kosten in einem anderen Drehzahlbereich. Ich spreche hier von Tuning für die Straße nicht für den Dragstrip.

Und was die Preise angeht, tun sich Comp Cam, Crane und Edelbrock nicht viel. Wo der eine günstiger ist, ist er im anderen Bereich wieder teurer.

Und was deine Tuningfähigkeiten angeht, wage ich zu bezweifeln, daß aus einem Stock 176 HP Motor, der gerade mal bis 4200 RPM dreht mit ein bischen Porting 44 PS mehr rauszuholen ist. Bei einem Motor, der 5500 - 6000 dreht ist diese Zahl sicherlich ohne Probleme möglich, aber nicht bei 4200 - 4800UPM, wo dann ganz einfach der Standartnocke die Luft ausgeht. In dem Drehzahlbereich würde ich eher 4 Mehr PS ansetzen. Aber du schreibst ja mit einer anderen Nockenwelle. Die muß aber schon heftig sein, wenn Du 44 Mehr PS aus dem Motor kitzeln willst. Ob die dann mit den übrigen Komponenten harmoniert steht auf einem anderen Blatt. Wenn Du allerdings Deine Arbeitszeit rechnest, kommst Du wahrscheinlich auf einen höheren Kurs, als die Teile bei Edelbrock jemals kosten könnten. Es sei denn, du arbeitest für nen Appel und nen Ei.

Aber wie bereits geschrieben, hier zählen nur Fakten. Irgend etwas zu behaupten, ohne nachvollziehbare Beweise ist wenig seriös.

Lieber Mike

Deinen Beitrag entnehme ich, das du dich mit den Grundlagen des Tunings nicht auseinadergesetzt hast.

Tuning bedeutet nicht einbauen von Neuteile sondern das was da ist optimieren. Und das heisst Gewichte weg, Ansaugwege optimieren, Verbrennung optimieren, Drehzahlbereich eingenzen

US-V8 optimieren heisst das Pferd von hinten aufzäumen. Den Universalmotor in einen Motor, konzipiert auf seinen spezifizierten Einsatzbereich veerwandeln

Das heist Tuning, nicht verbauen von Katalogzubehör

und ich hätte doch ne edelbrock niederlassung in germany aufmachen sollen......mit nem extra grossen neben lager an hyjackers und aufklebern.....ich wusste es.........

.........ein Ahnungsloser hat dazu eine Frage.
Ist es besser einen 305er oder einen 350er TBI Motor zu modifizieren der zu 99%
mit LPG befeuert wird..
Arbeiten soll er in einem G20 Van. Etwas mehr Leistung im unteren Bereich
wäre nett. Ich will keinen Rennwagen, fahre eh mit dem Van max. 150km/h,
meistens so um die 130km/h wenn`s zB in den Urlaub geht.

Wo sitzt du in D`dorf mopar-banshee?

Ähnliche Themen

Zitat:

Tuning bedeutet nicht einbauen von Neuteile sondern das was da ist optimieren. Und das heisst Gewichte weg, Ansaugwege optimieren, Verbrennung optimieren, Drehzahlbereich eingenzen

Für jemanden mit kleinem Geldbeutel ist dieses Tuning sicherlich günstiger, wenn mans denn auch selber macht. Aber wie schnell hat man mit der Fräse die Kanäle versaut. Außerdem sind nicht alle Köpfe gleich. Chevy ist nicht Pontiac und Pontiac ist nicht Ford.

Etwas zuviel in den Kanälen weggenommen und schon hat er oben herum zwar mehr PS, unten herum hat er aber vielleicht Drehmoment verloren.

Deswegen verlasse ich mich da lieber auf geprüftes Material von Firmen, die ihr Handwerk verstehen. Pi x Daumen an den Köpfen rumgefräst ohne Leistungsprüfstand ist Tuning ohne Verstand.

Zitat:

Das heist Tuning, nicht verbauen von Katalogzubehör

Wer sagt denn, daß Tuning nur auf Deine Weise funktioniert ?

Hallo, Mike....

das sage nicht ich sonder das Wörterbuch sowie die Erklärung des Extra-Blattes der Oldtimer Praxis, dieein ganzes Heft dafür aufgelegt haben (welches sehr empfehlesnwert ist, da einige Mythen beiseite geräumt und viele Sachen erklärt werden)

Richtiges Tuning kostet Geld und Arbeit, Fusseltuning nur Geld, weniger Arbeit. Was effektiv ist soll jeder für sich enstcheiden

Aber mach du mal.....

Hallo, Starcraft

Drehmomentnockenwelle, einfache Steuerkette (macht weniger Lärm), MSD-Zündung, Köpfe mit kl. Ventilen, Vergaser nicht über 600 cfm (Rochester, wie gehabt...), evt. sogar nur 350 -450 CfM

Zitat:

und ich hätte doch ne edelbrock niederlassung in germany aufmachen sollen......mit nem extra grossen neben lager an hyjackers und aufklebern.....ich wusste es.........

Tja, selber schuld. Hättest schon längst in der Karibik liegen können mit ein paar Millionen auf dem Konto.😁

Hallo

habe mir grade die aktuellen ebay-Auktionen angesehen.

Da ist jemand der den Begriff High Performance bei seinen Motoren so oft gebraucht das einem...naja wird.

Und er widerspricht sich in den eigenen Angeboten.

Dished Kolben sind keine HP Kolben. Wo nix Kompression, da nix HP

Und noch paar Andere Sachen, alleine wenn ich schon die 4.99 Taiwan chrom Deckel sehe und die tauchlackierungen....

Wenn du dir den 455kaufst,denk an den Dichtungskit......................

Dished Kolben können sehr wohl HP-Kolben sein.
Das ist nur eine Frage des Motors.
Bei Stroker-Motoren sollte man für den Strassengebrauch eigentlich immer dished-Kolben verwenden um die Kompression bei beibehaltug eines ordentlichen Quenches unter 10:1 zu halten.
Bei den 70erJahre lowcomp Motoren wurde die Kompression oft durch die Reduktion der Kompressionshöhe gesenkt, das ist natürlcih konstruktiver Dünnschiss wie vieles aus der Zeit.

Ansonsten gilt, was ich schon oft geschrieben habe.
Auch in den USA haben die keine Motoren zu verschenken und das Qualitätsempfinden der Amerikaner ist ein ganz naderes als hierzulande.
Und wenn etwas nicht stimmt ist man der der gearschte, denn in den USA ist so einfach nichts zu holen.

Hallo

Mopar, da du ja auch Ahnung hast, lies dir mal die Angebote durch, ich denke du weisst welche ich meine.

Ich habe schon mal gesagt das ich kein Verkaufstraining mache, aber das ist teilweise Betrug.Und wer das als Händler selber nicht merkt was er da schreibt, ist entweder absolut unwissend im Fach oder macht das extra. Und beides ist verwerflich.

Und in der Konfiiguration, die ich mir da angesehen habe, sind Dished definitif keine HP-Kolben, den da rutscht die Verdichtung unter 9:1, da wette ich fast nen Hut drauf, wenn ich den Motor zerlegen würde

Wenn Du eben den bestimmten Anbieter von der Spree meinst bin ich Deiner Meinung.
Die Artikelbeschreibungen und Einheitsleistung (irgendwie haben die alle um die 350-370PS) sind schon sehr fragwürdig.

Konnte aber keinen Motor mit dished-Pistons finden.

Hallo

es geht um eben den 455er.......

dishedKolben z.B mit 30cc machen je nach Kopf 9,6 - 7,3, und das da die guten 71cc drauf sind wage ich zu bezweifeln.

Ach ja, ein Tipp an den Ebayer von der Spree: Nur beim Überlesen deiner Seite macht ein guter Abmahnanwalt ca. 14.000 Euro Abmahngebühren nur im ersten Anlauf.

Bei dem schreibt er definitiv Flattop Kolben.
MIt der kleinen Vertiefung kann eigentlich nur ein Valve relief gemeint sein.

Zumindest würde ich Ihm die Hölle heiss machen, wenn ich den Motor kaufe und mit dem Endoskop dished Pistons sehe.

Hallo Mopar

entweder ist er Motorenverkäufer und hat sovielahnung wie er in anderen Foren behauptet, dann kennt er den Unterschied zwischen Valve-Relief und leichter Vertiefung oder er nutz den feinen Untzerschied aus um dann sagen zu können: Habe ich doch gesagt................

Deine Antwort
Ähnliche Themen