English German Mixed Mode, Why ???

Toll, habe gerade den Thread mit "Schliessen" gelesen.
Zum Stopfen des Sommerlochs habe ich auch eine Frage parat:

Auf der Startseite heißt es richtigerweise statt Anmelden "Login".
Da wird man nicht verwirrt.

Wenn ich dann nach erfolgreichem Login nach dem dem Äquivalent Logout suche, finde ich nur das irreführende "Abmelden".
( Letzteres klingt immer so nach Account endgültig abmelden )

Könnt ihr da einmal "Logout" einfügen ?

Vielen Dank.

Gruß,
Maxe

Beste Antwort im Thema

Hier kommt das Licht der Erleuchtung:

Anmelden + Abmelden

oder

Login + Logout

Auf der Startseite steht das Wort Anmelden, als Aufforderung für neue Nutzer sich einen Account zuzulegen.

Wenn dann nach dem erfogreichen Login rechts oben das Wort Abmelden erscheint, disharmoniert das extrem, da es nicht das aussagt, was es bedeutet, nämlich ein simples Logout.
Das Wort Abmelden vermittelt nach dem Anmelden im Sinne von NeuAccount anlegen eher das Gefühl, den Account wieder zu löschen.

Erstrahlt das Licht der Erleuchtung hell genug 😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emx


Wenn es eine grundlegende Bereinigung des Sprachmixes gibt, benennt bitte auch "Passwort"
bei Fixierung auf English nach "Password"
oder
bei Fixierung auf Deutsch nach "Kennwort"um

Vielen Dank.

Gruß,
Maxe

Hallo Maxe,

für mich ist "Passwort" - für mich auch noch "Paßwort" geschrieben - ein deutsches Wort. Du schreibst ja auch korrekterweise das englische Wort mit "d" am Ende. Sicher kann man auch das Wort "Kennwort" nehmen. Allerdings offenbart sich hier die feinfühlige, variantenreiche deutsche Sprache. Denn für mich ist ein Paß oder Paßwort eine Möglichkeit des persönlichen Ausweises und Identifikation. Das Kennwort ist für mich mehr eine Parole, also man ist persönlich bereits bekannt und weißt nach, daß man an einen bestimmten Ort Zutritt hat. Ja, eine feine Unterscheidung, aber das macht eine Sprache für mich erst zu einer Sprache und den Umgang mit ihr zu einem Spaß. Leider nehmen wir alle - auch ich - immer weniger Rücksicht darauf.

Gruß Lucolle

P.S.: Nicht umsonst sagt man dem deutschen Volk nach, es ist das Volk der Dichter und Denker, was auch zunehmend verblaßt.

OK, ich nehme meinen Antrag zurück !

Habe gerade gesehen, dass ich sei 2003 in einem Forum mit dem Namen
"Motor-Talk" an Stelle von "Engine-Talk" oder besser "Motor-Gespräch"
unterwegs bin, ohne mich daran zu stoßen.

Gute Nacht.
Gruß, Maxe

Zitat:

Original geschrieben von emx


Habe gerade gesehen, dass ich sei 2003 in einem Forum mit dem Namen
"Motor-Talk" an Stelle von "Engine-Talk" oder besser "Motor-Gespräch"
unterwegs bin, ohne mich daran zu stoßen.

Das ist kein Widerspruch, weil es das Wort "motor" auch im Englischen gibt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Motor

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ist kein Widerspruch, weil es das Wort "motor" auch im Englischen gibt:

Wenn du mit nativen Insulanern (UK) sprichst, existiert schon ein Widerspruch, da unterschiedlich angewandt:

"Engine" = Verbrennungsmotor ( Auto, Flugzeug, ... immer mit Kraftstoff betrieben )

"Motor" = andere Antriebe ( elektrisch, hydraulisch, zB Waschmaschine, Spielzeuge)

Ob jetzt in US/AUS eine andere Zuordnung gilt, weiß ich nicht.

Dieses Forum beschäftigt sich aber vorrangig mit Engines.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emx


OK, ich nehme meinen Antrag zurück !

Habe gerade gesehen, dass ich sei 2003 in einem Forum mit dem Namen
"Motor-Talk" an Stelle von "Engine-Talk" oder besser "Motor-Gespräch"
unterwegs bin, ohne mich daran zu stoßen.

Gute Nacht.
Gruß, Maxe

Nööö Maxe, bitte nicht zurücknehmen. Das war auch nicht der Sinn meiner Gedanken.

Dein Antrag macht doch Sinn und wenn Dir dies erst jetzt auffällt was änderbar ist, dann ist dies doch in Ordnung und seine Meinung kann man begründet immer ändern. Also bitte wieder einbringen. Wir schreiben hier doch auch zur gegenseitigen besseren Erkenntnis und Wissensvermittlung. Und wenn Du nicht darauf hingewiesen hättest, wäre es mir auch nicht unbedingt aufgefallen.

Grüße

Lucolle

Zitat:

Original geschrieben von emx


Ob jetzt in US/AUS eine andere Zuordnung gilt, weiß ich nicht.

das englische "motor" wird, zumindest in AUS, stellenweise auch für den Automotor gebraucht.

Community, Magazin, Auto, Hilfe, Online, Marktplatz, News, Nachrichten, Mitglieder, Shop, Cockpit, Buddies, Freunde, Editor, Abmelden, Biker-Treff, Blogs, SUV, ATV, Sportwagen, Limousine, Caravan, Coupé, Spider, Cabrio, Bilder, Kleinanzeigen, Button, MB, (c), Links, Themen, Threads, Übersicht, User, Mods, Admins, Posts, Textblöcke, Quotes, Design, Grösse S M L ...

Ist alles da ... deutsche, englische, denglishe, frenglishe, fradenglishe und manchmal auch freud'sche ....

😎

Salut
Alfan

PS. Solange ich als Anti-Nerd-User meine Posts in Threads via Laptop ohne direct live support online auf die Motor-Talk Server uploaden und meinen Virtual Life Account in dieser Community autark updated halten kann, passt's ... ääähh ... fittet's.

D A N K E !!!!

für die Umbenennung des "Login - Abmelden" nach "Login - Logout" 🙂

Gruß,
Maxe

Respekt, die Änderung ist erst wenige Minuten her und Du hast sie schon entdeckt.🙂

Wir sehen natürlich ein, dass eine klar strukturierte Bedienung besser ist. Auch wenn wir versuchen das Forum größtenteils in der deutschen Sprache zu halten. Leider ist das nicht immer möglich. In dem Fall haben wir uns an den mehrheitlich bei den anderen Forensystemen verwendeten Begriffen orientiert.

Falls euch noch andere Dinge auffallen die geändert werden sollen: Immer her damit mit den Vorschlägen.🙂

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen