Enduro Anfangen (125ccm 2T oder 250ccm 4T)

Hi ich bin 15 Jahre alt und habe mir überlegt mit 16 mit enduro fahren anzufangen. Ich habe vorher in einem Thema Gier gelesen das man sich mit 185-187cm und 80-85kg keine 125ccm 2T mehr für den Start holen soll, stimmt das? Oder wären nicht 250ccm und 30Ps zu viel Leistung für einen 16 Jährigen Anfänger?

37 Antworten

Bis dahin muss er 2 Führerscheine machen, ein Pkw+Anhänger/Transporter kaufen, das möp, Klamotten etc. Also Millionärssohn sicher einfacher zu realisieren.

Von was reden wir? 10.000€?!

Wie gesagt 5000€ hab ich und mach nächstes Jahr bzw übernächste Jahr meine Ausbildung. Muss ich mir halt mit 19 alles zu legen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 3. Dezember 2020 um 21:14:44 Uhr:


Bis dahin muss er 2 Führerscheine machen, ein Pkw+Anhänger/Transporter kaufen, das möp, Klamotten etc. Also Millionärssohn sicher einfacher zu realisieren.

Von was reden wir? 10.000€?!

Wenn das alles für 10k zu realisieren ist, ist aber keins davon ein neues Fahrzeug, das braucht dann alles auch Wartung / Reparaturen. Wer macht die? Alles in Eigenregie?

Aber wie gesagt, das ist alles müßig darüber zu reden. In zwei Jahren fließt viel Wasser die Donau runter oder so.

Zitat:

@JaKo321 schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:04:46 Uhr:


Ja klar stimmt schon aber gibt auch günstigere Busse (Vivaro, Jumper, Jumpy) Ja muss man sich dann davor noch Mal genau überlegen aber so ist der Plan.

Ich hab mir einen Caddy Maxi zugelegt, extra um meine Maschine zum Vereinsgelände transportieren zu können (fahre Trial).

Ähnliche Themen

Zitat:

@LostRider schrieb am 3. Dezember 2020 um 07:13:54 Uhr:


Und wenn du den A1 machst, n billiges Straßen Bike holst um zur Crossstrecke zu kommen und dann dein Crossbike dort evtl. beim Verein stehen lässt, dann brauchst du auch nicht zwingend den Transporter.

Das wäre natürlich ne super Sache, wenn sich der Verein drauf einlässt.
Ist aber schwierig, denn wer haftet z. B. wenn im Vereinsgelände eingebrochen wird und jemand die dort untergestellten Moppeds klaut?

Stimmt naja so werde ich jetzt Mal machen (wenig Geld ausgeben und arbeiten) und dann wenn ich genug Geld habe (Was man nie haben kann) dann werde ich schauen was ich mir genau kaufe?

Ich drücke Dir die Daumen, schau einfach mal, informier Dich und sprich mit aktiven Sportlern in diesem Verein (bzw. Vereinen, vielleicht gibt´s ja noch mehr in Deiner Nähe) oder schau mal auf deren Homepage, bei einigen Vereinen finden sich auch schon gute Infos dort (muß aber nicht so sein, und persönliches Gespräch finde ich immer besser!).

Dann kaufst ne gute gebrauchte EXC 125. Damit fängst an und nach ein, zwei Jahren weißt Du weiter. Vielleicht bleibst Du auch bei dem Hubraum. Die ist ungedrosselt für Enduro tauglich ohne dabei viel zuviel Leistung zu entwickeln.

Dazu einen älteren Kombi mit Kupplung und kleinen Motorradtrailer.

Dazwischen hängst Du immer mal an den Spots ab, so wie Martin es schreibt. Vielleicht entscheidest Du Dich auch noch in Richtung Motocross wenn Du immer mal an Cross Strecken bist. Crosser sind etwas preiswerter zu bekommen.

Dafür dann z.B. SX 125, YZ 125.

Auf den Strecken kannst Du auch an Fahrgemeinschaften kommen, dann kannst Du nur mit einer 125er die Du Dir schon jetzt holst zum fahren kommen. Da muss man eben durch Kontakte und anwesenheit reinschlüpfen.

Lass Dir nicht erzählen, dass das alles nicht geht wegen der Kohle.

Du hast schon ein gutes Fundament mit Deinem Erspartem, davon können manch andere Einsteiger nur Träumen. Es gibt natürlich auch die Leute die direkt 5 Stellig investieren, aber das ist doch eher die Ausnahme.

Viel Spaß.

Grüße, nord.

980802-958732344221350-7709935384237465360-o
Deine Antwort
Ähnliche Themen