Endtopf und Diffusor vom Quattro
Hat jemand die Teilenummern und Preise??
Danke
LG Wogile
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Megamacker
...Was aber viel wichtiger ist, ist das man nur die Dinge des S-Line Pakets bekommt, wenn man auch Nachweislich das S-Line Paket ab Werk verbaut hat! Der Händler muss dann die Fahrgestellnummer oder so angeben! Ich konnte mir auf jeden Fall nicht die Blende des S-Lines bestellen!
Hallo,
hier gibt´s schon einen Diffusor in Carbon:
Hehe, danke 😉
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, ob diese Idee hier im Forum schon mal aufgegriffen wurde, aber glaubt ihr, dass es beim 2.0TFSI möglich ist, eine 4-Rohr Anlage auf Basis der Originalteile zu "bauen" ?
Da der ESD ja diesen "Blindstopfen" auf der rechten Seite hat, könnte man als Ersatzteil die 2 Endrohre von der linken Seite bestellen und umgekehrt an die rechte Seite schweißen.
Dann bräuchte man natürtlich eine Heckschürze, die auch rechts eine ausreichende Aussparung hat (die vom 3.2 passt da ja nicht)...
Was haltet ihr generell davon...wär sowas machbar ?
Gibt es überhaupt die 2 Endrohre als Ersatzteil (welcher Preis) ?
Gruß, cydomm
Hallo zusammen!!
Hatte die ganzen Teile schon Zuhause, es hat alles zusammen ca. 135€ gekostet inkl. Diffusor!!
Da der ESD aus Edelstahl ist wollte es keiner so richtig schweißen, ich denke mal dass es so auch besser war! Da man beim ESD vom 2,0TFSI den linken Stopfen aufflexen muss und dann noch eine Verlängerung anschweißen müsste, habe ich die Finger davon gelassen, ich denke mal das es wohl mit Sicherheit ein Problem mit dem TÜV geben würde!! Warte lieber noch ein bisschen auf die Tuner bis mal was günstiges auf den Markt kommt!!
LG
Wogile
Ähnliche Themen
Mich würd echt mal interessieren was man am ESD vom 3.2er umschweißen müsste, damit er an den 2.0er passt! Kennt jemand vielleicht die Rohrdurchmesser der beiden Modelle!??Wie wirkt sich der ESD vom 3.2er am Tfsi aus? Anderer Staudruck etc?? Evtl. Leistungsverlust o.ä.? Kenne mich in den Dingen nicht so gut aus!
Gruß
Hi,
kann nur vom 2,0 TFSI berichten. Die Auspuffrohre haben 65mm Durchmesser , Wandstärke 1,5mm.
Bin auch schon am basteln. Habe aber auch meine Bedenken wegen dem TüV. Denke fast der Topf würde zu laut!
Hab noch nicht zur Flex gegriffen...
Hatte vor den Diffusor org. vom 2,0 zu verwenden, und den Ausschnitt links zu vergrößern und rechts per Hand auszuschneiden. Nicht ideal, aber für den Anfang ok.
Die Endstücke sind übrigens vom Porsche :-)
Was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von marco-r
Hi,
kann nur vom 2,0 TFSI berichten. Die Auspuffrohre haben 65mm Durchmesser , Wandstärke 1,5mm.
Bin auch schon am basteln. Habe aber auch meine Bedenken wegen dem TüV. Denke fast der Topf würde zu laut!
Hab noch nicht zur Flex gegriffen...
Hatte vor den Diffusor org. vom 2,0 zu verwenden, und den Ausschnitt links zu vergrößern und rechts per Hand auszuschneiden. Nicht ideal, aber für den Anfang ok.
Die Endstücke sind übrigens vom Porsche :-)
Was meint Ihr?
Da wird aber der Diffuser vom Quattro nicht mehr passen!!!
Mhhh...also ich weiß nich, ich kanns mir gerade schwer vorstellen das diese Endrohre wirklich gut zum TT passen! Also wenn ich beispielsweise den org 3.2er ESD an mein Tfsi bastele, dann denke ich, wird der TÜV nicht viel zu sagen(da ers nicht bemerkt, wenn sauber gearbeitet), da org. Audi-Nummern etc. draufstehn! Bleibt nur die Frage offen wie die Anpassungsarbeiten aussehen, weil ebend fast 500EUR für den 3.2er ESD hinblättern der dann nicht passt etc., ist mir doch zuviel!
MM
Zitat:
Original geschrieben von cydomm
In der Tat, einfach rumdrehen geht nicht...da müsste man die Endstücke am Übergang wohl abflexen und um 180 Grad drehen, damit es wieder stimmt.
@Cydom,
es gibt ja die Endrohre li.und re. vom 3,2 MSD einzeln zu kaufen.
Die originalen li. abflexen und, zack, die Anderen draufschweißen.
Zitat:
Original geschrieben von marco-r
Hi,
kann nur vom 2,0 TFSI berichten. Die Auspuffrohre haben 65mm Durchmesser , Wandstärke 1,5mm.
Bin auch schon am basteln. Habe aber auch meine Bedenken wegen dem TüV. Denke fast der Topf würde zu laut!
Hab noch nicht zur Flex gegriffen...
Hatte vor den Diffusor org. vom 2,0 zu verwenden, und den Ausschnitt links zu vergrößern und rechts per Hand auszuschneiden. Nicht ideal, aber für den Anfang ok.
Die Endstücke sind übrigens vom Porsche :-)
Was meint Ihr?
Das sehen super aus.
Jarod.
Ich glaub´, ich werd mir einfach den 3,2-er holen, wenn es soweit ist und gut ist!
Alles andere wäre wohl ein Kompromiss, den ich früher oder später bereue.
Dann brauch ich mir auch keine Gedanken mehr um irgendwelche Bateleien machen.
😉
Gruß Olli
Das stimmt wohl, aber das macht mir gerade soviel Spaß! Wenn ich nichts mehr an einem Wagen zu ändern finde, dann wird mir ganzs chnell langweilig! Muss immer irgendwas zu tüfteln und zu basteln haben!
Zitat:
Original geschrieben von Megamacker
Das stimmt wohl, aber das macht mir gerade soviel Spaß! Wenn ich nichts mehr an einem Wagen zu ändern finde, dann wird mir ganzs chnell langweilig! Muss immer irgendwas zu tüfteln und zu basteln haben!
OK, kann ich natürlich auch nachvollziehen 😉
Ich dagegen kaufe lieber ein Komplettpaket, was mir von Anfang an gefällt.
Grß Olli
frage wenn mann den blin stopfen aufflexst reicht das aus
das man einfach ein endrohr dran hängt und gut ist es....?
Hi Leute,
ich denke, meine Frage kann hier bestimmt einer beantworten: 😉
Welche Abmessungen haben die Enrohre (der sichtare Teil) vom 3,2er TT. Dass die sowohl nach unten als auch seitlich abgeschrägt sind, sehe ich richtig? 😕
Wenn man die einzeln kauft, sind das dann NUR die Bleden oder mit dem Rohr bis zum Endpott (welches ja beim TT einen 90° Winkel macht weil der Topf mittig sitzt):
Danke für Infos 😉
Grüße aus dem Nachbarforum...