Endtopf für C30 2.0D (MY2009 mit DPF)

Volvo C30

Hallo zusammen,

der Endtopf (bzw. bei dem heißts wohl Mittelschalldämpfer?) meines 2.0D ist leider durchgerostet (Loch drin).
Auf der Suche nach einem Neuen habe ich mehrere gefunden und bin nun unsicher, welches der Richtige ist.
Hätte gefunden:
http://www.auspuff-sets.de/.../index.php?...
http://www.daparto.de/.../280421?categoryId=697&%3BkbaTypeId=18300
http://www.daparto.de/.../282419?categoryId=697&%3BkbaTypeId=18300

- keine Ahnung, wo jeweils die Unterschiede liegen.
Wäre super, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte, welches das richtige Teil ist.
Gibts ansonsten noch etwas beim Austausch zu beachten? Der Erste (IMASAF) wäre sogar mit Dichtung und einer Schelle, denke dass man die beiden Teile auf jeden Fall benötigt.

Danke und Gruß,
Vis!on

30 Antworten

Ja, habe teils auf englischen Seiten auch gesehen, dass das "with DPF (Euro5)" und "without DPF (Euro4)" stand.
Nunja, ich gehe nun einfach mal davon aus, dass 30742912 der richtige Mittelschalldämpfer/Endschalldämpfer ist, werde aber zur Sicherheit morgen nochmal versuchen irgendwie einen Blick unters Auto zu bekommen. Zur Not Handykamera mit Selbstauslöser drunter legen und einen Bravo "Starschnitt" machen 😁

Ich guck morgen nochmal rein und such den Euro5 raus... Wobei der aber trotzdem nur Euro4 hat. Vielleicht lag da der Fehler im System.

Sieht so aus als wäre genau dass das Problem gewesen. Auf Emissionscode 5 spuckt er die xxxxx912 aus.

Wobei die Grafik im PDF immer noch falsch wirkt - aber die Teilenummer wird es dann wohl sein, schätze ich.
Habe auch mal unters Auto geschaut per Handy: der Topf geht durch bis zum DPF.

Ähnliche Themen

Die Grafik ist gleich und der Ausschnitt mit dem DPF fehlt... Mein ESD ist quasi auch direkt an den DPF geschraubt... Ist so...

Jep, die Grafik passt nicht wirklich. Aber solange die Teilenummern hinkommen ist das ja nicht so schlimm. Habe nun den Ernst Schalldämpfer gekauft + Montagematerial wie dort bei dem Ebay-Foto angegeben. Mal gespannt, ob das passt 😁

Zitat:

@Vis!on schrieb am 12. Januar 2016 um 23:45:23 Uhr:


http://www.skandix.de/.../
Wäre dann dieser, vermutlich. Aber 260€ sind dann doch etwas happig. Wobei man von hier eventuell die Teilenummer übernehmen könnte & dann etwas günstigeres suchen kann.
Oder : http://www.skandix.de/.../ wobei da dabei steht "ohne serienmäßigen Partikelfilter", welches es ja nicht gibt (in Deutschland).

Doch, gibt genug C30 in Deutschland mit 2.0D OHNE DPF... Spanische Reimporte als bestes Beispiel. Haben KEIN DPF aber dennoch Euro 4 und eine grüne Plakette... Nur so für die Akte 🙂

Jau, das ist bekannt. Aber allzu viele werden das prozentual auch nicht sein 🙂

Von Walker gibt es auch einen Mittelschalldämpfer mit Rohr zum DPF(~140€) der passt. Der Auspuff vom 2.0d C30 ist gleich mit dem vom Focus 1.6tdci und C30 1.6d.

Habe nun den Ernst bestellt welcher vom Händler direkt per TNT Overnight-Express geliefert wurde und heute morgen vor der Tür stand 😁
Bin mal gespannt, ob er passt. Aber wirkt soweit recht korrekt wenn ich mit Fotos vergleiche die ich vom Unterboden gemacht habe.

Neues Problem: Topf ist getauscht und passte - aber hört zu früh auf, sodass ich nun ohne Endrohr herumfahre.
Es gibt zwar ein Endrohr (Volvo 30793880 bzw 30793283, keine Ahnung wo der Unterschied ist), allerdings ist das dann ein "unsichtbares", was in Verbindung mit der R-Design Heckschürze eher suboptimal ist.
Alternativ könnte man wohl nur basteln oder die R-Design Blende (130€ und quasi nirgends in D zu bekommen online) plus das passende Adapterstück (95€, ebenfalls kaum zu bekommen) kaufen.
Volvo nervt mich jetzt schon.

Ich kann es dir jetzt nicht beim C30 sagen aber beim V50 (PSA Diesel) ist es normal das man den Auspuff nicht sieht....

Einfachste Lösung: säg dir vom alten Topf das Endrohr ab und schweiß dir das an den neuen dran... Da reichen ja 4-6 kleine Punkte aus.

Hmm.. ja, die Werkstatt hat das Endrohr (zweiteilig eigentlich, sprich: Blende aus VA einzeln und dann gehts in den Endtopf beim Original) derzeit abgetrennt, sodass man da wohl ziemlich viel schweißen müsste.
Überlege nun, für 45€ das Teil 30793880 zu kaufen und dann hier das umgebogene Stück wegzuflexen und zu adaptieren mit dem übrigen Stück mit der R-Design Blende. Weiß nicht, ob das Erfolgversprechend ist.

Ja na wenn du die Blende noch hast.... Dann sollte da aber nichts zu kurz sein...

Im Original ist das so aufgebaut: Endrohrblendenstück --> Schalldämpfer, sprich der Auslass Richtung Endrohrblende ist so lang, dass kein Zwischenstück benötigt wird.
Bei Neuteilen ists so aufgebaut: Endrohrblendenstück neu (Teil Nr. 14 im PDF) -> Zwischenstück (Teil Nr. 3 im PDF) -> Schalldämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen