Endstufen Problem...

Opel Corsa B

Hallo,
Habe mir vor 4 Tagen neue 100mm boxen geholt da bei mir nicht in oder neben der hutablage keine waren.So als ich alles verbastelt habe dacht ich mir...wo schließe ich sie jetzt an?naja hab mich dann kurzer hand entschlossen an mein verstärker zu schließen,da kommt jetzt schon das erste,ich hab ja insgesamt 4 eingänge für Chinch 2x Rear 2x(und halt das andere,komm jetzt net drauf)so also wollte ich dann meine boxen jeden ein kanal zuweisen(hab ja 4)die anderen 2 sind gebrückt für meine kiste.So als ich die boxen ein kanal zuweisen wollte gab es keine ton...?kann ich die anderen kanäle nur benutzen wenn ich vom radio aus 2x chinch rausgehen lasse?(also 2x Rot,2x Weiß),das zu dem...
zum anderen hatte ich mir gedacht hängste die boxen jeweils zu der brücke von der box

II+II- II+II-
i______ i
I
Bass Box
__________
II+II-II+II-
i i i i
k.B.L K.B.R
k.B.l = kleine box Links
k.b.l = kleine box rechts
verstärker 1200w(pro kanal 350 w)

so diese 2 verschiedene varitationen liegen auf die selben kanäle.
eine davon is jetzt kaputt und dadurch is jetzt ein flackern zu hören wenn meine music volume auf 0 ist.Hab ihr zufällig ne ahnung woran das liegen kann?

ps habe die sufuu genutz aber bin zu keinen ergebniss bekommen hoffe ihr könnt mir weiter helfen...danke schon mal im vorraus wenn ihr ne ahnung habt.

73 Antworten

ich fände nen x10xe mit Turboaufladung richtig geil

wenn man bedenkt wie schnell man dann mit dem rasenmähen fertig wäre!? wäre das schon jeile...

hab das video grad gefunden auf youtube...hab gleich mal ein foto mit angehängt.😁

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


ich fände nen x10xe mit Turboaufladung richtig geil

Na dann bau doch, hast doch jetzt nen fahrendes Auto, kannste das andere bespielen.

Ähnliche Themen

ist nicht einfach so gesagt 🙂
turbo drauf und ab dafür ist nicht, ohne ne richtige neuprogrammierung geht da gar nix.

gibt zwar 1,0 liter mit turbo serienmäßig, sind aber soweit ich weiß 8V motoren.

stabilere Kolben und Pleuel usw bräuchte man auch, geht also ziemlich fett in die kohle

Um Kolben und Pleuel wird man wohl umhin kommen, wenn man es nicht übertreibt (macht bei dem wenigen Hubraum eh keinen Sinn, kannst also nur kleine Lader fahren). Kolben könnte man im Zweifelsfall noch ausdrehen lassen. Bräuchstest primär halt nen Krümmer und nen Lader und ne Sensorik die mit Ladedruck umgehen kann.

turboumbau gut und schön.... zum einen müsste die verdichtung verrringert werden das könnte man mit ner aluplatte und dann 2 kopfdichtungen... in meiner frühend jugend hatte ich mal an nem 2er golf gti nen turbo vom 1,6er td angebaut....

der lief dann zwar wie sau aber nach ner woche war ein loch im kolben drin....

der smart fährt auch nur mit 900 ccm und turbo

wenn man etwas geschick hat kann man fast jeden benziner auf turbo umbauen und fürn corsa wird es bestimmt auch teile geben die man aus ner anderen serie verwenden kann...

kleiner lader hat immer ein besseres ansprechverhalten wie ein grosser....

aber vw hat das mit kompressor und turbo auch gut gelöst.... bloss die frage wie lange sowas hält...

ich sage immer hubraum ist durch nichts zu ersetzen

aber heute kostet ja alles geld

boar ich werd noch irre...hab folgendes gemacht...bis jetzt war ich ja der meinung das mein verstärker in die jagtgründe gegangen ist.Deshalb hab ich ja mein alten verstärker von meiner mutter genommen und ihn grad eingebaut.Problem war nur,das er kein strom bekommen hat.Hab dann nochmal mein alten dran geklemmt und siehe da er bekommt strom.hm soll ich da nochmal ein komplett neues stromkabel ziehen?oder leigt der fehler wo anders?wäre nett wenn ihr nen rat hättet.danke schon mal.

Wenn er Strom bekommt, brauchste kein neues Stromkabel zu ziehen 😕

naja aber meine endstufe der mchammer bekommt strom aber meine alte car sound bekommt keine,das ist doch irgendwie voll perplex😕

Multimeter schnappen, messen.

jut dann muss ich das morgen mal in der werkstatt ausmessen lassen,habe leider kein multimeter zuhause.ist doch aber wirklich komisch oder?

Multimeter gibts für 5€ im Baumarkt, und das kannst du noch öfter brauchen.
Das heisst auf den Kabeln ist Strom, die eine läuft darauf, die andere nicht ?
Dann muss an der Endstufe was nicht stimmen -> Kaputt -> Kontakte...
Oder aber das +/Masse Kabel hat ein Wackler !?

aha coole sache,hab nun nicht soviel ahung von multimeter,gibt es da bestimmte werte die dann korrekt sind?oder steht das was anderes auf was ich achten muss?

Ist nicht sonderlich schwer, du hast ein Drehschalter mit dem du einstellst was du messen willst.
Du willst dann z.B die Volt messen die beim Auto bei der Enstufe im 10er Bereich liegen.
Also wählst du je nach Gerät da z.B die "20" bei den geraden Strich, der gewellte ist für Wechselstrom wie z.B aus der Steckdose.

Beispiel-Gerät:
http://www.boattest.com/images-gallery/News/Digita20Multimeter-06.jpg

Aber da liegen eh kleine Handbücher bei wo das nochmal alles genau beschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen