Endstufe

Opel Corsa A

hallo zusammen,
ich bräuchte ein wenig hilfe von ein paar leuten die schon des öfteren eine endstufe angeschlossen haben.
also, die ganzen kabel dafür hab ich schon, ne endstufe auch....kein plan was das für eine ist..
das rote kabel muss ich an den plus pol der batterie anschließen.
das minus kabel, soll ich das an den minus pol der batterie anschließen, oder an einer x-belibiegen stelle(damit meine ich an einem kontakt,also was metallisches)`?
und wie wird eine endstufe mit dem radio verbunden`?
eine bassrolle habsch auch schon 🙂 die muss ich dann einfach an die endstufe anschließen, richtig`?

wahrscheinlich ist es für eineige von euch routine, aber für mich halt das erste mal....also danke im vorraus wenn einige mir helfen könnten.

MFG Addy

34 Antworten

also häng das massekabel ja nicht irgendwo im kofferraum an einer schraube an oder so... UNBEDINGT zur batterie... somit hast du schon mal zig probleme und störquellen ausgeschlossen... tja wie ma des anhängt is eigentlich selbsterklärend
die endstufe hat cinch ausgänge, die verbindest du mit dem radio (vorverstärkerausgänge im cinch format) und de bassrolle am verstärker, natürlich alles richtig anhängen klar oder?
wenn du es richtig machen möchtest, solltest du stromkabeln von den audio kabeln trennen... aber bei ordentlicher schirmung und bei standard rollen etc. braucht man das nicht!

mfg

fragen? 🙂

alles klar vielen danke foxm , das mit dem masse kabel wusst ich echt net, ich häts jetzt an irgendne schraube gedreht....ok, mal schaun ob iches hinbekomm.
bis dann

*hehe* wenn nich, meld dich! bin zwar kein freak, aber hab mir ebenfalls sowas in nen a corsa gebaut 😉
ich hatte anfangs auch ne schraube genommen.. irgendwann nach wochen fing die basskiste an sich zu überschlagen bzw zu einem "dauerbass". folglich hatte er zu wenig masse bekommen... daher am bsten die masse von der batterie ziehen und voila!

beim a crosa kannst du de kabeln extrem schön bei der beifahrerseite verlegen. hab darunter würste versteckt 😉

mfg

Wenn das Massekabel sauber mit einer Kabel-Öse an einem sauber abgeschliffenem Stück Metall befestigt wird, gibt es überhaupt keine Probleme!
Muß man halt richtig machen!!!
Deshalb sind in jedem Kabelset ja auch 5m Pluskabel, und nur 1m Massekabel vorhanden.
Das zurückverlegen eines Massekabels zur Batterie kannst Du Dir getrost schenken!!!

ja schon masse ist masse und alleine die tatsache dass es bei dir nich von anfang an falsch lief sondern erst nach ner zeit zeigt ja wohl dass sich da irgendwo was abvibriert hat oder so...

ich schliess mich meinem vorredner an - blankschleifen - schönen kabelschuh nehmen - schraube durch - fertig. habs bei mir an dieser einen strebe gemacht die über den hinteren domen liegt da is shcon nen loch drin 😉

mfg Alex

ah und bei der bassrolle würd ich unbedingt noch drauf achten dass du ne frequenzweiche hast weil wenn die das ganze signal abbekommt wird sie schnell abrauchen...
u.U hat dein verstärker auch schon eine eingebaut....

ich hab ein 50mm² nach hinten gelegt und eins von nem Massivkabelschuh auf blanker karrosserie.
aber wenn ich mal wieder geld über hab werd ich auch nen zweites 50mm²nach hinten legen !

is schon besser.

und warum?gibt glaube ich keine logische erklärung für....

Vielen dank für eure hilfe, hat mich sehr gefreut das doch einige geschrieben haben, langsam mag ich diese seite 🙂
am wochenende probier ich es mal aus....also nochmal danke!

Euer Addy @ Corsa A 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zappco


ich hab ein 50mm² nach hinten gelegt und eins von nem Massivkabelschuh auf blanker karrosserie.
aber wenn ich mal wieder geld über hab werd ich auch nen zweites 50mm²nach hinten legen !

is schon besser.

Hä???

Wo liegt da der Sinn???

Geldverschwendung???

Langeweile vertreiben???

sagmal verträgst du keine andere meinung???
es ist wirklich besser, die masse von der batterie zu holen! und aus? aber wenn du meinst es ist unnötig und bei dir klappts, freu dich...

mfg

ps: der vergleich is weit hergeholt, aber wenn du deine autobatterie auflädst? wo hängst du dann das 2. kabel an? irgendwoe am radkasten oder wie? weil es is doch egal oder?

lol, okay gegenfrage - wo hängt man die masse an beim überbrücken?
da fliessen auch etwas höhere ströme als beim aufladen....

ausserdem gehts nich um keine andere meinung vertragen sondern einfach nur darum obs sinn macht oder nicht.
und weils keinen sinn macht is es nur verschwendung von geld und zeit.

mfg

Richtig!!! Aber FOXM verträgt anscheinend keine.
Ausserdem glaube ich schon ein wenig mitreden zu können. Ich habe eine Anlage die die wenigsten haben, und auch schon Pokale damit gewonnen!
Soll keine Angeberei sein, aber soll zeigen, daß ich ein wenig Ahnung von der Materie habe.
Und es IST halt nunmal blödsinn, das Kabel zur Batterie zurückzulegen!!!

ja ok *lol* i akzetpiere deine meinung eh, aber seltsam dass es mir von profis (firma) empfohlen wurde.. aber egal oder? i such kan streit, es is nur meine meinung und dabei bleib ich nunmal! ENDE

mfg

Ist ja ok. Kann ja jeder machen wie er will.
Aber ich habe schon viele Profianlagen gesehen, und alle waren Kabeltechnisch so aufgebaut.
Hab mich auch bei meiner Anlage von Profis beraten lassen. Und deswegen weiß ich auch das es üblicherweise so gemacht wird, und auch funktioniert.
Dann frage ich mich halt, warum man Zeit und Geld verschwenden sollte!?
Aber ich weiß schon, warum einfach wenns auch kompliziert geht....

Deine Antwort