Endstufe Kaufempfehlung
So habe zwei pioneer ts-w3002 d4 sub und wollte mir jetzt ein verstärker zulegen von ground zero, oder von emphaser . kann mich aber nicht entscheiden welchen ich nehmen soll oder lieber ein vonn dd keine ahnung . Auf jeden fall wollte ich die subs auf spl ausrichten . dämmung und ein fs von eton+versärker ist vorhanden . Die subs habe ich in einem bandpass gehäuse laufen .freue mich auf viele antworten
28 Antworten
SOOOOOOOOOOOOOOOOOOO die emphaser ist heute gekommen .... hammer teil 😰 tja vieleich solte ich noch nach anderen subs ausschau halten
hey!
ein bekannter hat eine solche emphaser in einem diesel mit guter lima und serien starterbatterie. bei ihm geht die einfach auf protect wenn er mal aufdreht. also zusatzbatterie wirst auf jedenfall brauchen!
Habe solch eine zusatzbat. noch nicht verbaut was brauch ich alles dafür..habe ein paar themen schon gefunden dazu aber der eine sagt das und der andere was anderes also weiss nicht genau was sache ist .😛
Jetzt wird es richtig Teuer 😁 Zusatzbatterie mindestens eine Stinger SPV70. Dann musst du noch vor der Zusatzbatterie absichern und nach der Zusatzbatterie mit einem Sicherungsverteiler nochmal absichern.
Ähnliche Themen
Ja ok DH. vor der bat eine sicherung und nach der bat .. prima . die wird dann von der lima geladen oder 😕,,
Kommt drauf an wie deine Pegelgewohnheiten sind ect. Wenn die Lima nicht ausreicht musst du die Zusatzbatterie "Pflegeladen"
ich hab das auch so gemacht wie der micha: starterbatterie - sicherung - kabel durchs auto - sicherung - zusatzbatterie. von der zusatzbatterie gehen dann noch die kabel zu den 3 endstufen. die FS endstufen sind dabei mit einem sicherungsverteiler abgesichert, die substufe hat ein separates kabel und absicherung.
wenn man richtig leistung will ists halt teuer. dabei geht mit wenig leistung doch auch so viel. ein bekannter hat mit einem XT3 emphaser 12" und einem 80€ spectron verstärker beim musikhören schon fast 138db. da brauchst keine zusatzbatterie und dennoch glühen die ohren... aber klar, mehr geht immer 😉
Richtig aber wenn ich schon so einen amp habe will ich auch bischen wuns dahinter also lieber nochmal 500 euros aufm tisch und gut iss.😎
gute einstellung 🙂
zu wenig strom macht die amp doch auch kaputt . 🙄 werde das so machen wie splx4.. schon geschrieben hat .. da 50 ger schon vorhanden ist werde ich noch 35 ger dazu nehmen und gut... achso sicherungs mässig! wie schauts da aus wieviel ampere brauch ich da .. also am 50 ger hab ich 150 dran ,wird dann auch nicht mehr reichen oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von Floladen
zu wenig strom macht die amp doch auch kaputt . 🙄 werde das so machen wie splx4.. schon geschrieben hat .. da 50 ger schon vorhanden ist werde ich noch 35 ger dazu nehmen und gut... achso sicherungs mässig! wie schauts da aus wieviel ampere brauch ich da .. also am 50 ger hab ich 150 dran ,wird dann auch nicht mehr reichen oder 😕
pro 1 mm² = 4A d.h. für ein 50ger kannst du eine 200A Sicherung verwenden, für das 35mm² dann 150A.
OK splx4 danke .......... du hast die stufe doch auch so jetzt mein prob.. die pegel fernb. wenn ich auf max drehe geht der bass runter und auf min wieder hoch aber so viel passiert da nicht mit der drehung .. hättest du noch paar einstellungs tips für mich 😕
ich verwende die fernbedienung nicht, deshalb kann ich dir diesbezüglich leider nicht weiterhelfen!
Zitat:
Original geschrieben von Floladen
jetzt mein prob.. die pegel fernb. wenn ich auf max drehe geht der bass runter und auf min wieder hoch aber so viel passiert da nicht mit der drehung .. hättest du noch paar einstellungs tips für mich 😕
[
Hat jemand noch eine idee woran es liegen kann 😕