Endstufe ist dauerhaft an und geht nicht aus!

Hi leute ich hab mal ne frage!

und zwar hab ich gestern meine endstufe wieder eingebaut in mein neues Auto und muss feststellen das die Endstufe nicht ausgeht wenn ich die zündung ausmache!

Ich habe auch nicht zum erstem mal ne endstufe eingebaut und nun wundert es mich das der verstärker auch an bleibt wenn ich das remotekabel abklemme und nur noch das plus und minuskabel dran ist!

ist der verstärker kaputt ? weil so funktioniert er super!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_benz202


Nur frage ich mich dann wieder woher die Endstufe den Impuls bekommt dauerhaft angeschaltet zu sein auch wenn das Radio aus ist.

Eben genau das ist der Fehler und das müsste man ausmessen.

Wenn das Remotekabel noch irgendwo gesplittet ist und eine Verbindung zum Fahrzeug hat, z.B. an den Pin der bei VW mit der Diebstahlsicherung zusammengeschaltet wurde, kann man sich so einen Fehler wunderbar zusammenbauen; dann kommen 12 Volt Dauerplus

vom Auto

auf die Remoteleitung - Resultat Dauer-An. Es kann aber auch ein Defekt am Radio vorliegen. Deswegen sag ich ja, alles weg was nicht unbedingt notwendig ist, und dann ausmessen und Fehler suchen.

Gut, dann werde ich kommende Woche erst einmal das Radio wechseln und meins verbauen, im Prinzip das gleiche.
Könnte es auch damit zusammenhängen das wenn das Radio ungünstig oder nicht komplett drin steckt die Sicherung durchgehauen wird weil so ein Kabel eventuell irgendwo kaputt oder offen ist?

du kannst mal versuchen die antenne abzuklemmen. wenn du bsp zwei antennen phantomspeist, kann es sein, dass nicht mehr genug saft für die endstufe da ist, obwohl das remote kabel richtig angeschlossen ist. dann würde immernoch über das chinchkabel die stufe eingeschaltet werden. hatte ein ähnliches problem und es lag tatsächlich daran, dass zuviel vom radio remote abgegriffen wurde.

oder dein remotekabel hat nen bruch. wäre der gleiche fehler.

Stimmt. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Dankesehr. Werde ich überprüfen.

Ähnliche Themen

So. Das Remote hat keinen Bruch. Durchgemessen hab ichs. Die Antenne is auch nicht dran.
Folgendes:

Ich klemm die Batterie wieder an, schwupp. Ohne Zündung und gar nix is die Endstufe an.
Dann klemm ich das Remote ab und die Stufe geht aus.

Remote wieder ran, Endstufe geht an.

Antworten? 😁

So. Remote an Zündungsplus geklemmt und geht alles wie man sich vorstellt. Ich weiß, keine saubere Lösung aber anders schaffe ich das so nicht ohne weitere Zeit damit zu verbringen die ich nicht habe.

Ist das so ok? Kann da irgendetwas passieren?

Funktioniert eig. einbandfrei, bis auf den nachteil, das wenn dein radiomanuell abgeschalted wird immernoch an bleibt Oder wenn du radio manuell einschaltest dein sub nicht angeht... ne optimale lösung ist das also auchnochnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Limbino


Funktioniert eig. einbandfrei, bis auf den nachteil, das wenn dein radiomanuell abgeschalted wird immernoch an bleibt Oder wenn du radio manuell einschaltest dein sub nicht angeht... ne optimale lösung ist das also auchnochnicht.

Ja das stimmt allerdings. Naja damit muss meine Tante bzw mein Onkel nun eben leben. 😉

Dankeschön an alle Beteiligten!

hast du schon gemessen, ob remote dauerhauft strom vom radio bekommt? was passiert, wenn du remote abmachst und mit einem kleinen kabel vom plus der endstufe auf remote der endstufe gehst?

Zitat:

Original geschrieben von knevil


hast du schon gemessen, ob remote dauerhauft strom vom radio bekommt? was passiert, wenn du remote abmachst und mit einem kleinen kabel vom plus der endstufe auf remote der endstufe gehst?

Nein, das hab ich nicht gemessen. Wäre auch eine Idee.

Aber wenn das Remotekabel vom Plus der Stufe den Strom bekommen würde würde es ja jetz auch nicht klappen schätze ich.

Hatte auch meine Hifonics Endstufe dran, da war das gleiche Problem und diese ist 100pro in Ordnung.

wenn du testweise von plus auf remote gehst und dabei die chinchkabel ab hast müsste die endstufe an gehen, wenn du die verbindung wieder löst müsste sie wieder ausgehen. musst nichts schrauben. einfach mit nem kurzen kabel ranhalten, dann weisst du, ob remote an der stufe ordnungsgemäß funktioniert. wie lange hast du das auto denn shonmal am stück stehengelassen? nicht, dass das radio garnicht komplett ausgeht und deswegen permanent saft über remote gibt.

Also mein Onkel meinte dass die Endstufe übers Wochenende die Batterie komplett leer gesaugt hat.
Daraufhin hat er gleich diese wechseln lassen, nur weil ich nicht richtig aufgepasst habe.

Kann das im Moment nicht richtig teste, da es wie gesagt nicht mein Fahrzeug ist.
Wenn ich die Gelegenheit dazu besitze, schau ich mal drüber.

Aber das Radio war auf jeden Fall aus. Daran hat sich jetzt nichts geändert.
Ich könnte mir nur vorstellen dass es dann wie in eine Art Standby-Modus geht und somit die Stufe über das reguläre Remote-Kabel nicht ausgeschalten wurde.

Hallo,

Also erst schreibst Du

Zitat:

Original geschrieben von onkel_benz202


Über den ISO-Stecker von dem Poineer-Radio sind Pin 1, 3 und 5 gar nicht belegt...

später dann dies hier

Zitat:

Original geschrieben von onkel_benz202


Das Blau/weiße Kabel für die Remote-Leitung mündet ja auch im Iso-Stecker...

das widerspricht sich mit obiger Aussage, weil das blau/weiße Kabel auf Pin 5 des ISO Steckers ist.

Das Remotekabel zur Endstufe hat nichts (schon garnicht bei VW) an der Zündung zu suchen - ggf. wird dabei das Zündschloss dadurch zerstört.

Zum Eigentlichen (sehr verbreiteten) und seit 1998 existierendem Problem:
Dein Fehler ist, wie RGTech schon ganz am Anfang schrieb der Safe Pin von VW.
Trenne das blau/weiße Kabel vom Pioneer ISO Stecker (darf keine Verbindung mehr zum Fahrzeug haben) danach klemmst Du genau dieses blau/weiße Kabel (vom Radio kommend) an das Remotekabel zur Endstufe.
Wenn Das Radio noch keinen Schaden genommen hat (ist durch den Falschanschluß nicht auszuschließen), sollte der Verstärker jetzt mit dem Radio ein- bzw. ausschalten.

AUßERDEM solltest du wegen der fliegenden Sicherung dringend den Kabelbaum auf Beschädigung prüfen und auch beseitigen !!

Gruß Leo

Hi,

Jetz wo dus sagst, hast recht. Da hab ich mich wohl echt ungünstig ausgedrückt.
Tut mir leid.

Wenn ich die Möglichkeit habe schaue ich nochmal genauer nach, jetzt kann ichs nachvollziehen.
Das mit der Sicherung ist nach seiner Aussage nach schon seit einiger Zeit und passierte bereits mit dem alten Radio. Habe daraufhin die Kabel weiter untersucht und da waren 2 kleine Drähte ein wenig eingedrückt und die Ummantelung beschädigt.
Nun ist alles ok, ob es die Sicherung wieder raushauen würde weiß ich nicht. Hab das Radio wieder in den Schacht gesteckt, Batterie an und alles gut gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen