Endstufe in Passat 3B einbauen, Pluskabel reinziehen....
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ne Endstufe in meinen Passat 3B Kombi einbauen....
Ich hab heute mal gekuckt und finde allerdings kein Loch an der Spritzwand so das ich mein Pluskabel in den Innenraum ziehen kann.
Habt ihr schon Erfahrungen damit, wo habt ihr denn euer Kabel reingezogen????
Ich hab hinten im Kofferraum auch zwei Anschlüsse für z.B. ne Kühlbox, da müsste doch auch 12V drauf sein oder???
Kann ich mir nicht den Saft von den beiden Anschlüssen holen???
Danke schonmal im Voraus.....
23 Antworten
ich würd das Kabel durch den MSG-Kasten legen.
da hast du viel platz und kommst super in den innenraum, direkt über den Relais.
eine Kabeldurchführung, die 100% dicht ist, bekommst du damit hin:
www.lappkabel.de/index.php?id=701423&rel=32358bda
das sind Kabelverschraubungen, die bekommst du in vielen Durchmessern und bei fast jedem Elektrohandel.
Falls du jemand kennst, der in der Industrie arbeitet, dort sind die Dinger standart.
Beim Kasten vom MSG kannst du direkt an der Seite, zur Batterie hin, ein loch rein machen, ne Verschraubung rein, und dann kabel durch und Verschraubung zu drehen und es ist alles dicht.
ciao
stefan
Ich hatte es bei mir auch durch das MSG durchgelegt. Geht ganz einfach. Du mußt nur darauf achten das nachher wieder alles richtig Wasserdicht ist.
Am Sicherungskasten unterm Amaturenbrett befinden sich 2 12 Volt Anschlüsse (Klemme 30)
Einfach die Endstufe an einem davon anschließen,vorher aber trotzdem mit einener fliegenden Sicherung absichern.
Dann verfällt das verlegen in den Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von keule65
Rate mal wieso dein Kabel von deiner Endstufe so einen großen Querschnitt hat und Zusätzlich mit einer Sicherung abgesichert ist ?Und schau dir die Kabel an die hinten an deiner 12V Steckdose sind . Ich bin zwar kein Mechatroniker ab ich kann mir nicht vorstellen das das gutgehen kann auf dauer. Mfg Keule
Hey Ihr Zwei,
ich bin vom Fach bin Elektroanlagenmonteur und rate dir als Fachmann dringend ab den Saft aus der Steckdose zu nehmen es hat seinen Grund wieso die Querschnitte so hoch sind ein 10mm² reicht für ca. 600Watt Leistung! Und die erreicht jede Endstufe spielerisch und Spitzenleistung hast du auch wenn man Bass dazu kommt 😉
Faustregel ist min. 20mm² ist für 1000Watt sicher ist sicher du wirst es nicht merken doch wenn mal das Kabel schmorrt und dann brennt bekommst das seehhr seehr schlecht aus und wenn dann noch auser dem Kabel Plastik brennt kannst gleich vergessen viel Spaß wenn das Kabel links an der Fahrerseite vorbei führt^^
Ist nur ein Tipp keine dumme Anmache 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kev.Kev
Hey Ihr Zwei,ich bin vom Fach bin Elektroanlagenmonteur und rate dir als Fachmann dringend ab den Saft aus der Steckdose zu nehmen es hat seinen Grund wieso die Querschnitte so hoch sind ein 10mm² reicht für ca. 600Watt Leistung! Und die erreicht jede Endstufe spielerisch und Spitzenleistung hast du auch wenn man Bass dazu kommt 😉
Faustregel ist min. 20mm² ist für 1000Watt sicher ist sicher du wirst es nicht merken doch wenn mal das Kabel schmorrt und dann brennt bekommst das seehhr seehr schlecht aus und wenn dann noch auser dem Kabel Plastik brennt kannst gleich vergessen viel Spaß wenn das Kabel links an der Fahrerseite vorbei führt^^
Ist nur ein Tipp keine dumme Anmache 😉
wow...2 jahre Später nach dem Letzten Post
aber bei echten 1000Watt würde ich mir kein 20mm² legen sondern eher 35mm² wenn nicht sogar schon aus sicherheit 50mm².
wenn du vom Fach bist dann rechne nochmal nach.
Spannung 13,8 V - 14,4V bei 1000Watt sind wir schon bei grob 71,43 Ampere
und jetzt noch bei einer Kabel Länge von ca 5 Meter. da nehme ich kein 20mm²
mal abgesehen von verlustleistung der Endstufe in Wärme, Leitungswiederstand etc.
nicht Persönlich nehmen
Zitat:
Original geschrieben von oldi007
wieso abfackeln ist doch abgesichert und strom erst drauf wenn Zündung an ist!!Zitat:
Original geschrieben von keule65
Falls du deinen Wagen nicht abfackeln willst würde ich den Tip von der Steckdose nicht nehmen , du hast in deinem Wasserkasten vorne die Möglichkeit das Kabel nach innen zu führen schau mal richtig nach müßte direkt rechts neben der Batterie sein . Mfg KeulePs : Nicht vergessen das loch mit dem kabel wieder abzudichten .
eine große Kühlbox zieht weit mehr strom
Hallo
Eine halbwegs gute Endstufe mit rund 500W Musikleistung braucht schon ein Kabel von gut 25mm²,die Kabel von den 12V Steckdosen haben höchstens 1,5mm²,das ist Wahnsinn!
Ich BITTE dich solche unwissentlichen Tipps zu vermeiden,das kann böse enden.
MFG
EDIT: Uppss auch eben grad erst gesehen,das der Fred schon 2 Jahre alt ist😁
Zitat:
Original geschrieben von marccash
wow...2 jahre Später nach dem Letzten PostZitat:
Original geschrieben von Kev.Kev
Hey Ihr Zwei,ich bin vom Fach bin Elektroanlagenmonteur und rate dir als Fachmann dringend ab den Saft aus der Steckdose zu nehmen es hat seinen Grund wieso die Querschnitte so hoch sind ein 10mm² reicht für ca. 600Watt Leistung! Und die erreicht jede Endstufe spielerisch und Spitzenleistung hast du auch wenn man Bass dazu kommt 😉
Faustregel ist min. 20mm² ist für 1000Watt sicher ist sicher du wirst es nicht merken doch wenn mal das Kabel schmorrt und dann brennt bekommst das seehhr seehr schlecht aus und wenn dann noch auser dem Kabel Plastik brennt kannst gleich vergessen viel Spaß wenn das Kabel links an der Fahrerseite vorbei führt^^
Ist nur ein Tipp keine dumme Anmache 😉
aber bei echten 1000Watt würde ich mir kein 20mm² legen sondern eher 35mm² wenn nicht sogar schon aus sicherheit 50mm².
wenn du vom Fach bist dann rechne nochmal nach.
Spannung 13,8 V - 14,4V bei 1000Watt sind wir schon bei grob 71,43 Ampere
und jetzt noch bei einer Kabel Länge von ca 5 Meter. da nehme ich kein 20mm²mal abgesehen von verlustleistung der Endstufe in Wärme, Leitungswiederstand etc.
nicht Persönlich nehmen
Es kommt drauf an welche Anlage du drin hast und welche Leistungsspitzen bzw. wie viel du sie belastest!
Zitat:
Original geschrieben von marccash
wow...2 jahre Später nach dem Letzten PostZitat:
Original geschrieben von Kev.Kev
Hey Ihr Zwei,ich bin vom Fach bin Elektroanlagenmonteur und rate dir als Fachmann dringend ab den Saft aus der Steckdose zu nehmen es hat seinen Grund wieso die Querschnitte so hoch sind ein 10mm² reicht für ca. 600Watt Leistung! Und die erreicht jede Endstufe spielerisch und Spitzenleistung hast du auch wenn man Bass dazu kommt 😉
Faustregel ist min. 20mm² ist für 1000Watt sicher ist sicher du wirst es nicht merken doch wenn mal das Kabel schmorrt und dann brennt bekommst das seehhr seehr schlecht aus und wenn dann noch auser dem Kabel Plastik brennt kannst gleich vergessen viel Spaß wenn das Kabel links an der Fahrerseite vorbei führt^^
Ist nur ein Tipp keine dumme Anmache 😉
aber bei echten 1000Watt würde ich mir kein 20mm² legen sondern eher 35mm² wenn nicht sogar schon aus sicherheit 50mm².
wenn du vom Fach bist dann rechne nochmal nach.
Spannung 13,8 V - 14,4V bei 1000Watt sind wir schon bei grob 71,43 Ampere
und jetzt noch bei einer Kabel Länge von ca 5 Meter. da nehme ich kein 20mm²mal abgesehen von verlustleistung der Endstufe in Wärme, Leitungswiederstand etc.
nicht Persönlich nehmen
Für eine 1000Watt Endstufe reicht ein 20mm² auch da du niemals ständig die 1000Watt hören kannnst bzw. das nur Leistungsspitze der Endstufe ist die sie MAX: ausgeben kann!
Denkst du im Ernst das in 5m so großen Spannungsabfall hast bzw. Leitungswiderstand?
Ich glaube nicht es ist durchaus denkbar und es fällt ein teil ab der ist aber so gering das darüber keine Gedanken machen musst sowas ist nur bei Showcars entscheidend die durchgehend mehrere 1000Watt Leistung abrufen dort keiner drin hockt dann muss die Endstufe auch richtig Leistung ziehen und dann geb ich dir recht das dann ein 200mm² zu klein wäre 😉
gibt zwei gute stellen:
1. durch gummipfropfen der spritzwand nähe wasserkasten
2. durch das steuergerätegehäuse
hier gut beschrieben incl. fotos:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=14702