Endstufe an Rainbow SLX 265 Deluxe

Hi zusammen,

ich habe vor kurzem die Rainbox SLX 265 Deluxe als Frontsystem in meinem 3er Golf verbaut.
Um die Lautsprecher mehr ausschöpfen zu können, möchte ich mir nun eine Endstufe zulegen.
Ich denke momentan an eine 4-Kanal-Endstufe, damit ich später noch einen kleinen
dezentklingenden Subwoofer hinzufügen kann.
Als HU habe ich ein Becker Cascade, bei dem ich die Crossover-Frequenzen für
Front/Rear und Sub gezielt einstellen kann. Über eine LZK verfügt es nicht.
Ach ja, ich höre meistens Rock und Pop.

Am Anfang habe ich mir das Helix Dark Blue 4 und das
u Dimension JR 4.300 genauer angeschaut.
Ich befürchte aber, dass die Leistung nicht ausreichen wird, wenn ich
2 Kanäle für einen kleinen Sub verwende, oder was meint ihr?

Habt ihr einen Endstufen-Vorschlag für mich, der mit dem Rainbow SLX 265 Deluxe
harmoniert und zusätzlich noch die Möglichkeit einer Sub-Nachrüstung offen lässt?
Ich bin bereit 300-400 Euro dafür auszugeben.

Welcher Sub harmoniert mit dem oben genannten System?

Ist es außerdem sinnvoll, die Crossover-Funktion von meinem Radio zu
verwenden, oder sollte das besser an der Endstufe eingestellt werden?
Gibt es in der oben genannten Preiskategorie auch Endstufen mit LZK?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Julian

48 Antworten

Ja ich habe auch vor den Lüfter über ein Relais zu betreiben.
Werde dann aber zusätzlich noch einen Widerstand besorgen, damit der Lüfter
net dauerhaft mit 14-16V läuft.
Schade, dass der Lüfter 1,4 Watt hat, dann kann ich meine 1/4 W-Widerstände gar nicht verwenden
(oder 6 von den 1/4-Watt-Widerständen parallel 😉 )^^

Der Remoteausgang vom Radio ist schon belastbar genug, ein Relais zu schalten, oder?

Musst halt eins mit niedrigem Schaltstrom nehmen, so 200mA oder so, schau einfach drauf, was dein Radio hat 😉 Und dann logischerweise auch die Endstufen über das Relais einschalten 😉

Stellt sich mir grad noch ne andere Frage zwecks dem Relais:
Die Spule steuere ich mit dem Remotesignal an, klar.
Normalerweise legt man ja jetzt die 12V Dauerplus auf den Laststromkreis.
Meine Frage: Wäre es genauso möglich, die Masse mit dem Relais zu schalten?
Sprich in lege Dauerplus auf den Lüfter an und steuere die Masse über das Relais.
Vorteile, nachteile, egal?

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Musst halt eins mit niedrigem Schaltstrom nehmen, so 200mA oder so, schau einfach drauf, was dein Radio hat 😉 Und dann logischerweise auch die Endstufen über das Relais einschalten 😉

Habe dieses Relais bei Reichelt gekauft.

KFZ Relais

Steht leider keine Angabe über den Schaltstrom drauf.

Naja ich werd's wohl einfach ausprobieren müssen ^^

Hey sehe gerade, dass mein Lüfter nur 115mA braucht. Wenn das Relais jetzt natürlich mehr Saft zieht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen