Endstufe an Originalradio
Würde gerne die Soundanlage meines Fahrzeuges etwas aufbessern mit einem Front- und Hecksystem, welche künftig über eine endstufe angetrieben werden sollen. Allerdings würde ich gerne den Originalradio beibehalten, da das beschissen aussehen würde wenn ich das rießen Teil ausbaue und mit einer Blende ein neues radio einbauen würde. Hat das schon mal jemand gemacht? Ist das möglich oder ratet ihr mir davon ab?
53 Antworten
sorry hab da noch eine frage:
Wieviel Kanäle sollte ein Verstärker haben...
was sind denn kanäle???
reicht ein 2-Kanal verstärker..?? brauch den ja nur für den sub.
Für einen Subwoofer reicht ein Kanal. Somit reicht dir eine 2-Kanal Endstufe aus. Da könntest den Subwoofer dann gebrückt anschließen um doppelte Leistung drauf zu kriegen. Heißt du schließt das Plus Kabel vom Sub an einem Kanal an und das Minus am anderen...
kommt natürlich auch auf den Subwoofer an...
wenn du natürlich eine Kiste hast in der 2 Bässe sind, könntest du auch eine 4 Kanal nehmen und jeweils 2 Kanäle für einen Subwoofer nehmen (vereinfacht: brücken = rechten und linken kanal zusammenfassen für doppelte Leistung)
Könntest aber auch einen Monoblock nehmen und beide Bässe dranhängen. Monoblock hat nur einen Kanal, aber kann meist mit niederiegeren Wiederständen "umgehen"
Wenn du aber 2 Bässe mit Doppelschwingspule hast und jede Spule 4 Ohm, dann brauchst du schon eine "speziele" Endstufe.
Hab mal was von adaptern gehört für die Original Radios, damit diese einen Vorverstärker ausgang haben...
müsste mich bei Gelegenheit mal wieder schlau machen.
Bei den Hi-Low Adaptern empfehle ich keine Marke... Hab mit den Teilen auch nicht genug Erfahrung, um irgendwelche Unterschiede feststellen zu können.
habe auch die originalen boxen drin gelassen und nur eine endstufe und einen subwoofer angeschlossen. sound ist gut aber der sound vom sub kommt nicht gut durch.werde mir ein bassrefleyrohr am mittwoch einbauen melde mich dann mal ob das auch ne gute lösung ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mase2407
habe auch die originalen boxen drin gelassen und nur eine endstufe und einen subwoofer angeschlossen. sound ist gut aber der sound vom sub kommt nicht gut durch.werde mir ein bassrefleyrohr am mittwoch einbauen melde mich dann mal ob das auch ne gute lösung ist.
Bevor du das machst, kannst dir ja meinen SOUND mit meinem Subwoofer anhören!
Wir leben ja beide in Gelsenkirchen, brauchst nur Bescheid zu sagen und dann mal eine Klangprobe wahrnehmen. 🙂
Aber nur wenn du willst...
Gruss
Ralf
Hallo!
Weiß hier jemand ob das orginal bmw reverse rds radio auch einen eingang besitzt?
Versuche nämlich meinen mp3 player über ein stereo kabel an das radio anzuschließen.
eigentlich ist es ja nichts anderes, wie wenn ich einen mp3 wechsler anschließe,oder?
monitor ja mist habe den termin heute bei acr. finde das nur komisch das so wenig bass durch kommt. können uns ja einfach mal treffen. was haste denn so bei dir eingebaut?
hey BMW777 und co.
ihr müsst aufpassen mit dem high-low filter da dieser nicht nur das nervende brummen sondern auch ein wenig bass filtert. das hängt hier davon ab wie ihr die frequenzweiche eingestellt oder gebaut habt. ist diese elektronisch und dann noch 18-24dB dann kann man das fein justieren. Ich habe es mit einer festen weiche getestet mit 24dB flanke und anschließen eine Endstufe mit brückbaren kanällen gekauft. da kann man sofort mehr machen. eine high-low converter musste an den mülleimer glauben. meistens sind die so gebaut, dass 50Hz gefiltert werden. achtet darauf eine für automobile zu kaufen oder zu bauen. meine weiche habe ich auf etwa 250Hz eingestellt. den low oder sub bass filtert leider filter bei bestimmten frequenzen mit wenn ihr den nicht für auto sondern für zuhause gekauft habt.
der 540 hat den nachteil/vorteil, dass der kofferraum sehr gute dämpfung hat. hier macht das shild mehr geräusche. hat hier jemand eine lösung? mein kennzeichen schild macht jede musik mit. das ist nicht schön.
ach ja ich habe eine tube JBL 2-4ohm 300W amp liefert mit bridge auch 2ohm 600W ich denke sinus ist dann etwa bei 100-200W. board spannung macht das mit bei dem model.
was ich nicht rate ist, einen bass zwischen kofferraum und inninraum zu kaufen oder zu stellen. freischwinger heisst das galube ich. es ist recht effektiv aber die resonance box fehlt. man fühlt mehr als man hört. braucht auch mehr strom um effektiv zu sein. tut auch den ohren weh wenn man es als sub beutzt. ich hatte schlechte erfahrung before ich bmw hatte.
hoffe das hilft.
cheers,
jan
Zitat:
Original geschrieben von Mase2407
monitor ja mist habe den termin heute bei acr. finde das nur komisch das so wenig bass durch kommt. können uns ja einfach mal treffen. was haste denn so bei dir eingebaut?
Hi!
Hast ne' PN! 🙂
Gruss
Ralf