Endstufe an Massepunkt oder Batterie?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo.

meine frage steht quasi schon im topic. ich hab geteilte meinung darüber gehört wo wie man die minus-leitung der endstufe anschließen soll.
die einen sagen man soll bei solch hohen leistungen unbedingt an die batterie zurück, die andere sagen es reicht wenn man die endstufe an einen massepunkt im kofferraum hängt.
was stimmt denn nun?

zur info: ich hab als endstufe ne magnat "the rock" mit 600 watt max. ausgangsleistung

bitte dringend um hilfe da ich im moment überhaupt ned weiss ich wie ich es machen soll

danke!

15 Antworten

das läuft alles nach dem motto...

"die kette is so stark wie ihr schwächstes glied".

wenn du nen teich mit nem feuerwehrschlauch auffüllst und alles vorne noch durch nen fingerbreiten trichter führst, kannste dir den ferwehrschlauch auch schenken...

vondaher isses schon von immenser wichtigkeit die leitungen im fahrzeug anzupassen.

dass man jedoch im kofferraum keinen geeigneten massepunkt findet halte ich fürn gerücht. man kann in 99% der fälle einen finden und natürlcih kann man den auch noch bearbeiten, damit er verwendbar wird. das heißt im raum der ringöse einfach mal den lack abschleifen und einfach mal zahnscheiben zur fixierung verwenden.

das masseschleifen hat demnach die häufigste ursache im verlegen der chinchkabel, waran man sich ganz schön verbeißen kann. und selbst wenn man sie korrekt verlegt hat, heißt das noch lange nicht dass man vom masseschleifen befreit ist.

bei mir ists zum beispiel der fall dass ich es einfach nicht wegbekomme, auch wenn ich jetz alle kabel getrennt habe.
habe mittlerweile herausgefunden, dass das störgeräusch mit kurzzeitigem abschlaten der lüftung vorne weg ist und dann auch nicht mehr wiederkommt. muss also am lüftermotor liegen.

gruß. dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen