Endschalldämpfer

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen ,
Sind die gleichen Endschalldämpfer von CLS und w211 ? Bzw passen die vom cls suf w211 ohne weitteres?

45 Antworten

Meiner ist ein diesel 220 cdi

Du hast momentan die originalen Endschalldämpfer verbaut wo die Endrohre mach unten schauen richtig ? Und jetzt hast du dir eine Anlage vom 320 CDI gekauft wo die Endrohre ebenfalls nach unten schauen richtig ?

Jou, genau so ist es. Das ist die Standard Auspuffanlage vom 270 und 320 CDI Vormopf ohne Flexrohre. Nimm meine Edelstahlendtöpfe von Remus. Kannst alles für200€ haben. Kosten neu über 800€.

Danke für dein Angebot.. ich wollte die originalen einbauen lassen und was die heckschürze angeht da wollte ich fragen ob man auschneiden kann und ob man so gut hinbekommt bzw ob mann den unterschied erkennen wird ? Danke

Ähnliche Themen

Das mit den Endrohren anschweissen ist so ne Sache. Ich hatte bei meinen E320 auch die ESD's mit den Endrohren nach unten. Habe dann die Endschalldämpfer aufgemacht, gerades Rohr reingemacht und wieder zugeschweisst. Endrohre habe ich bei eBay bestellt. Je 2 pro Seite. Die originalen Endrohre die nach unten gingen habe ich bündig abgeschnitten und ein selbst gebogenes S eingeschweisst mit den neuen Endrohren drann. Mühsam war das anpassen der Aussparungen an der Heckstossstange. Nach 3 Monaten habe ich die Anlage weggeschmissen da sie zu laut war.

Habe mir dann die originale von AMG bei Kunzmann bestellt. Reduzierstücke und Schablone waren dabei, montage war eine Sache von 1.5 Stunden (mit Bierchen zwischendurch).

Beste Grüsse

Ja, wenn man illegale Umbauten macht und nicht weiß was man tut, dann bleibt halt nur Alteisen übrig.

Aber du hast sicher recht, dass sich so eine Aktion nicht rentiert.

Zitat:

@saverserver schrieb am 25. September 2017 um 15:38:09 Uhr:


Ja, wenn man illegale Umbauten macht und nicht weiß was man tut, dann bleibt halt nur Alteisen übrig.

Aber du hast sicher recht, dass sich so eine Aktion nicht rentiert.

Ich wusste was ich mache keine Sorge 🙂 Solange man keine Umbauten an sicherheitsrelevanten Teilen macht sehe ich es nicht so eng. War ja kein V12 verbaut der das halbe Dorf weckt wenn man morgens zur Arbeit geht. Und wenn man sich die Endschalldämpfer anfertigen lässt bei Stüber und Co. sind es meist Gefälligkeitsgutachten. Es fahren einige C63 herum die zwar ein Gutachten haben aber wenns mal hart auf hart kommt dann hat man die Ar....karte gezogen.

Heute würde ich es nicht mehr machen, zu aufwändig. Lieber ein bischen mehr Kohle in die Finger nehmen oder eine gebrauchte dann hat man was gescheites und Ruhe von der Rennleitung.

Beste Grüsse

Ein einer 2 endschalldämpfer im original und eine heckschürze sportpaket zum verkaufen?
Lg john

Kann mir jemand sagen ob diese anlage passen würde wen ich die esd abschneide ?
https://www.ebay.de/i/292185357101

Vielen Dank

Ich glaube kaum, dass Du diese dran bekommen wirst. Ich fahre selber ein E220 CDI und da sind die Endrohre beide auf der linken Seite. Es ist gar kein Platz, ein Endrohr nach rechts zu verlegen. Mit Pfusch wird man das wohl hinbekommen, aber einen 1:1 Umbau wird sehr aufwendig glaube ich.

@llazina

Suche mal in Google nach:

"W211 E220CDI Duplex"

Duplex bedeutet in dem Fall Auspuff links und rechts!

Da kannst Du dich jetzt einlesen. In einem anderen Mercedes Forum wollte das auch einer machen hat es aber sein lassen weil...

...weil es zu aufwändig ist und sich für ein Alten StinkDiesel....

Aber suchen und Lesen kannst ja selber!

Grüße

-----

@yfain

Es gibt beim W211 auch Modelle mit zwei Töpfen... Da hängt der eine Topf ja sich nicht in der Luft sondern ist wie der Linke auch an der Karosserie/Rahmen befestigt...

Wenn man jetzt eine Duplex Anlage an einem 220er verbauen möchte benötigt man als erstes mal die Anlage wie oben auf dem Bild danach benötigt man die Auspuffaufhängung für die Rechte Seite (gibt's bei Mercedes) ja und dann geht das Schweißen und anpassen los...

Achja und dann noch die Stoßstange.. Da würde ich mir aber lieber auch eine Gebrauchte besorgen...

Danke ...

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 27. September 2017 um 11:00:47 Uhr:


@yfain

Es gibt beim W211 auch Modelle mit zwei Töpfen... Da hängt der eine Topf ja sich nicht in der Luft sondern ist wie der Linke auch an der Karosserie/Rahmen befestigt...

Wenn man jetzt eine Duplex Anlage an einem 220er verbauen möchte benötigt man als erstes mal die Anlage wie oben auf dem Bild danach benötigt man die Auspuffaufhängung für die Rechte Seite (gibt's bei Mercedes) ja und dann geht das Schweißen und anpassen los...

Achja und dann noch die Stoßstange.. Da würde ich mir aber lieber auch eine Gebrauchte besorgen...

Ah, ok. Wusste ich nicht. Danke für die Information!

Vielen Dank an alle für die infos

Ich wollte mal nachfragen ob es einer weiß wegen diese Stoßstange die habe ich vor kurzem erworben ob die Original von Sportpaket ist oder ob man nur die rausgeschnitten hat und man die Blende aufgesetzt hat vielen Dank lg john

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen