Endschalldämpfer/Auspuffanlage

VW Scirocco 3 (13)

Moin Leute,
ich fahre einen Scirocco 2.0 TSI (211 PS Variante) von 2012, welchen ich gerne bald von Siemoneit Racing Stage 1+ auf ca. 275 PS und 400 NM chippen lassen werde. Momentan fahre ich den Wagen in kompletter Serie, d.h. Abgasanlage, ESD etc ist alles Original. Mir missfällt allerdings der Sound etwas, beim starten und anfahren ist der schon wuchtig, beim beschleunigen für meine Verhältnisse aber eher verhalten, nicht zu vergleichen mit dem Sound von z.B. GTI o.Ä. . Man sagte mir, dass er nach dem Chippen etwas lauter werden kann, aber nicht deutlich merkbar. Außerdem finde ich generell einen einseitigen Doppelauspuff nicht so schön wie z.B. einen beidseitigen Auspuff bzw. Doppelauspuff mittig (GTI/R). Daher würde ich gerne einen neuen Endschalldämpfer verbauen lassen, in der Hoffnung das das vom Sound her reicht, da eine komplette Abgasanlage momentan finanziell leider nicht drin ist. Nun meine Frage: Habt ihr Ideen für preisgünstige, aber dennoch qualitative Optionen? Muss ich ein neues Heck/Diffusor etc verbauen lassen dafür oder ginge es auch ohne? Optimal wären natürlich Beispiele mit Bildern oder besser noch dazugehörigem Sound..
Wichtig wäre mir zudem, dass alles eintragungsfrei ist, ich also bis auf die Teile/Einbau keine weiteren Kosten habe und trotzdem meinen TÜV behalte. ????
Zu meiner Person: Ich kenne mich mit Verbauen von Teilen nicht aus, bin also absoluter Laie was das angeht, hätte aber wahrscheinlich jemanden, der mir die Teile günstig verbauen könnte. Habe natürlich auch schon hier und in diversen anderen Foren mal gestöbert und bei YouTube etwas geschaut, leider finde ich da aber entweder nur etwas, was nicht in meinem Budget liegt oder ESD die einseitig sind. Danke schon mal im Voraus!
LG Julian

29 Antworten

Ja, denke dann nehme ich einfach die Rieger. Hast du Erfahrung mit Fox Auspuffanlagen? Taugen die was? Und theoretisch könnte man die Standard Anlage dann ja auch auf Ebay verkaufen, bekommt man bei dem 2.0 bestimmt auch noch 300 für, die man reinvestieren könnte, was meinst du? 😁

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 24. November 2020 um 16:39:43 Uhr:


Ja, denke dann nehme ich einfach die Rieger. Hast du Erfahrung mit Fox Auspuffanlagen? Taugen die was? Und theoretisch könnte man die Standard Anlage dann ja auch auf Ebay verkaufen, bekommt man bei dem 2.0 bestimmt auch noch 300 für, die man reinvestieren könnte, was meinst du? 😁

Ich habe noch nie eine Fox Anlage live gehört aber hab von anderen gehört/gelesen dass die soundtechnisch schon was drauf haben. Musst nur aufpassen da die ESDs haben wo die Endrohre enger zusammen sind als auch welche wo die weiter auseinander sind. Was die Serienanlage angeht, bei meinem Facelift Gts hatte ich auf eBay Kleinanzeigen mal geschaut und da waren welche mit 30.000km Laufleistung oder weniger, in top Zustand für 70-80€ und die sind da auch schon seit Ewigkeiten drin, deshalb habe ich meine nach dem Ausbau zum Schrott geschmissen da ich nicht mein Keller zustellen wollte auf der Hoffnung dass die irgendwann für 70€ weg kommt.

Oh okay, krass. Ja gut, ich schau mal. Habe mir jetzt nochmal die Rieger angeguckt..das sieht halt irgendwie vollkommen komisch aus, wenn man den topf vom Auspuff darunter so krass sieht, quasi wie als wenn man den Wagen leicht hochgebockt hätte..irgendwie merkwürdig, findest nicht auch? Aber daher rührt wahrscheinlich der Preis..

Was hältst du von der Anlage?
https://www.rieger-tuning.biz/article/FMS961441D-X+22770329

Das würde ja wohl auch mit dem besagten heck passen, allerdings weiß ich nicht welche Rohre ich das auswählen soll, weil ich mir das nicht wirklich vorstellen kann bildlich, wie das wohl aussieht..wenn man da 1x das 100mm Rohr auswählt müsste das ja 2x kommen, weil es ja duplex ist, oder? Und das Heck hat ja Platz für 4x76mm = 2x 154mm theoretisch, oder? Sorry wenn ich nerve, bin halt leider ein absoluter Neuling was das angeht..
Und die Anlage ist ja vergleichsweise sehr günstig, wahrscheinlich weil es "nur" aluminierter Stahl ist, taugt das denn dann überhaupt was? Danke im Voraus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 24. November 2020 um 16:59:31 Uhr:


Oh okay, krass. Ja gut, ich schau mal. Habe mir jetzt nochmal die Rieger angeguckt..das sieht halt irgendwie vollkommen komisch aus, wenn man den topf vom Auspuff darunter so krass sieht, quasi wie als wenn man den Wagen leicht hochgebockt hätte..irgendwie merkwürdig, findest nicht auch? Aber daher rührt wahrscheinlich der Preis..

Also zu dem Diffusor, ja optisch ist das nicht so schön wenn der ESD drunter raus hängt, allerdings kommt es auch drauf an was für ne Anlage du drunter hast. Der serienmäßige ESD zb von VW ist wirklich flach, die von dir verlinkte Anlage ist schwarz lackiert und würde dadurch schon nicht so raus stechen. Die Diffusoren die Rieger für R Heck anbietet kommen da deutlich tiefer runter aber das hat auch Nachteile. Ich hab mir erst vor 2 Wochen versehentlich den Rieger Diffusor geschrottet als ich beim rückwärts einparken drauf gewartet hab dass meine Reifen Kontakt mit dem Bordstein hinter mir finden, nur hatte dann der Diffusor als erstes Kontakt und ist gebrochen, so schnell war ich dann 185€ los für ein neuen 😁
Was die von dir verlinkte Anlage angeht, ich weiß nicht wie groß die Aussparungen bei diesem Diffusor sind, bei meinem habe ich auf jeder Seite ein ovales Enrohr in 145x90 mm und das passt gerade noch. Finde persönlich am Scirocco auch ovale Endrohre schöner als doppelte. Wenn du dort ein Endrohre aussuchst dann versteht es sich 2x also jeweils pro Seite eins. Zum Sound, in dem Video hört sich die Anlage schon sehr gut an, wenn das in Wirklichkeit auch so ist dann kann man da echt nichts sagen für eine Anlage ohne Klappe. Was das Material angeht, der Stahl ist beschichtet und sollte dadurch von Salz nicht beeinflusst werden, außer Steinschläge tragen die Beschichtung ab, dann könnte die Anlage nach einigen Jahren zu rosten anfangen. Ich weiß nicht ob die Anlage innen beschichtet ist, wenn nicht dann hast du den Nachteil dass sich im Winter oft durch Kondensation Wasser im ESD sammelt nach abstellen des Autos welches mit dem Ruß im Auspuff eine leicht saure Lösung bildet welche sich durch den Stahl ätzen kann und das Rosten des Auspuffs beschleunigen kann. Daher sind Kurzstrecken für den Auspuff nicht so gut, bei längeren Strecken wo dieser richtig heiß wird kann das Wasser welches sich drin sammelt verdampfen. Rost Probleme hättest du mit einer Edelstahl Anlage nicht, aber das muss jetzt nicht heißen dass die von dir verlinkte nach 5 Jahren weg gerostet sein wird.

Okay, danke für die ausführliche Antwort 🙂
Wegen der Aussparungen..die ist ja theoretisch auf 4x76mm ausgelegt, also 2x76mm auf jeder Seite..das würde im Umkehrschluss doch heißen, dass die Breite eines Einzelrohres theoretisch bis zu 154mm (2x76mm) groß sein könnte, oder?

Achja, habe mir gerade mal das Video angeguckt..der sound ist echt nicht verkehrt, nur wird da doch nicht mal die "schwarze" Anlage gezeigt, oder? Irgendwie merkwürdig. Naja, das ist denke für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn der sound nur annähernd so ist..

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 24. November 2020 um 18:18:20 Uhr:


Okay, danke für die ausführliche Antwort 🙂
Wegen der Aussparungen..die ist ja theoretisch auf 4x76mm ausgelegt, also 2x76mm auf jeder Seite..das würde im Umkehrschluss doch heißen, dass die Breite eines Einzelrohres theoretisch bis zu 154mm (2x76mm) groß sein könnte, oder?

Achja, habe mir gerade mal das Video angeguckt..der sound ist echt nicht verkehrt, nur wird da doch nicht mal die "schwarze" Anlage gezeigt, oder? Irgendwie merkwürdig. Naja, das ist denke für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn der sound nur annähernd so ist..

Also ich hab nirgends die Info gesehen dass die Aussparungen für 4x76mm ausgelegt ist aber wenn du dir da sicher bist dann würde deine Rechnung aufgehen mit der kleinen Verbesserung dass 2x76mm = 152mm macht. Das könnte auch bei meinem Rieger Diffusor hin hauen da ich mit 145mm Endrohre noch einen minimalen Spalt übrig hab.
Was da beim Video für ne Anlage gezeigt wird sieht man nicht da sie unter dem Auto ist. Die Endrohre sind beim schwarzen Esd auch in Chrom Optik.

Oh Gott, nachsitzen..haha
Ja, am Anfang des Videos meine ich gesehen zu haben, das die Anlage silberfarben ist, habe evtl auf einer anderen Seite geguckt..mal schauen, sollte ich mich dafür entscheiden, werde ich mal berichten, danke!

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 24. November 2020 um 19:25:05 Uhr:


Oh Gott, nachsitzen..haha
Ja, am Anfang des Videos meine ich gesehen zu haben, das die Anlage silberfarben ist, habe evtl auf einer anderen Seite geguckt..mal schauen, sollte ich mich dafür entscheiden, werde ich mal berichten, danke!

Was noch wichtig zu beachten ist, beim Scirocco benötigt man nach dem MSD ein Verbindungsrohr um die Anlage an die Downpipe anzuschließen und das ist auf den Fotos nicht zu sehen. Zumindest ist das beim Facelift so. Die Anlagen haben öfters Zulassung auch für den Golf 6 und der braucht das nicht, wenn man die Anlage dann an den Scirocco montiert benötigt man unter Umstände das Verbindungsrohr aber da müsstest du im Internet suchen ob das für dich zutrifft, oder jemand der da mehr weiß meldet sich hier. Mein FL Scirocco hat zb Serie ein MSD und ein VSD und mit der BullX fällt der VSD weg und da musste ich extra das Rohr noch bestellen da ich sonst den Serienvorschalldämpfer mit dem BullX MSD und ESD dran hätte und das ist dann etwas zu viel Schalldämmung für ne Sportanlage. Der Golf 6 Gti zb hat nur ESD und MSD und dadurch kann man dann direkt nach dem MSD schneiden und benötigt dann kein Rohr mehr da dann direkt die downpipe kommt und kein vsd mehr

Okay, dann werde ich wohl am besten mal da anrufen, danke. Wie wird das eigentlich montiert, per schelle und schrauben oder wird das geschweißt?

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 24. November 2020 um 20:06:55 Uhr:


Okay, dann werde ich wohl am besten mal da anrufen, danke. Wie wird das eigentlich montiert, per schelle und schrauben oder wird das geschweißt?

Schellen und Schrauben, ist eigentlich ziemlich leicht auch zum selbst durchführen

Okay, super. Bin gespannt.

Hey, und ist die Anlage inzwischen dran? Wenn ja könntest du mir vielleicht kurz mal davon berichten? Also sprich Einbau, Sound und was du jetzt wirklich alles benötigt hast? 🙂 Wäre auf jeden fall echt cool von dir. 🙂 Ich will mir nämlich demnächst auch eine einbauen und wollte erst denn Remus ESD einbauen aber so ein Versetzter Doppelauspuff ist halt echt viel schöner als so ein einseitiger.

Schonmal Danke. 🙂

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 24. November 2020 um 20:46:04 Uhr:


Okay, super. Bin gespannt.

Moin, ich musste das Projekt aufgrund Umzugs und anderweitigen Anschaffungen leider vorerst verwerfen...sry das ich dir keine Antwort geben kann :/

Zitat:

@ZZ385i schrieb am 1. April 2021 um 21:51:59 Uhr:


Moin, ich musste das Projekt aufgrund Umzugs und anderweitigen Anschaffungen leider vorerst verwerfen...sry das ich dir keine Antwort geben kann :/

Achso schade.. Aber trotzdem danke fürs Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen