endlich wieder a corsa

Opel Corsa A

Hi Leute,

bin seit heute wieder stolzer besitzer eines A-Corsas 1,4i baujahr 92. Joy
Also die perfekte Basis.
Technich is er soweit in Ordnung.
Zu meinem "problem" der motor macht bald seine 200tausend voll.
Die spritzigen 60ps hat er also nich mehr. Leider fährt sich vom Motor her auch eher "schwammig" dfas will ich ändern.
Mir schwebt da was halbwegs kleines vor. Entweder noch mal ein 1,4rer mit weniger Laufleistung.
Dazu eine frage: Muss ich den sleben motor dann eintagen lassen oder ist das egal da es ja der selbe ist?

Meine zweite überlegung einen 1,6 nen C16NZ oder ähnlichen also so um die 75ps maschine doch da auch ein paar fragen.
Welchen Motor nehme ich da am besten der ohne größere bzw gar keine änderungungen "einfach" reingehängt werden kann?
Bzw falls das gar nicht geht ohne veränderungen welche muss ich mir da vornehmen?
Am leibsten würde ich auch mein Getriebe behalten bzw wenn ich n Motor mit getriebe bekomme kann ich das dann auch einfach mit dran hängen?
Meine jetzt wegen der unterschiedlichen Kuplungsgrößen die die ja sicherlich haben.

Zu meinem know how möchte ich nur ein paar Sätze sagen und wzar habe als schüler in einer kleinen privaten kfz werkstatt gearbeitet und da so recht alles gelernt was man am auto machen kann an arbeiten.

Beim Budn war ich in der Inst und habe da den einen oder anderen 6zylinder schon getauscht gut das waren hauptsächlich unimogs wo man auch platz zum schrauben hat aber na ja.

Zu meiem budget: Will ja nicht umsonst nur eine 1,6er haben sosnt würde ich ja sicherlich an 2liter motoren denken doch da ist mir der aufwand und die finanzielle lage einfach zu aufwendig.

danke schon mal gruß dave

46 Antworten

weil die regenablaufrine in der linken a säule endet. da is gammel serie.

ok is also die verzinke linke a säule gar nicht mal so verkehrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen