endlich wieder a corsa
Hi Leute,
bin seit heute wieder stolzer besitzer eines A-Corsas 1,4i baujahr 92. Joy
Also die perfekte Basis.
Technich is er soweit in Ordnung.
Zu meinem "problem" der motor macht bald seine 200tausend voll.
Die spritzigen 60ps hat er also nich mehr. Leider fährt sich vom Motor her auch eher "schwammig" dfas will ich ändern.
Mir schwebt da was halbwegs kleines vor. Entweder noch mal ein 1,4rer mit weniger Laufleistung.
Dazu eine frage: Muss ich den sleben motor dann eintagen lassen oder ist das egal da es ja der selbe ist?
Meine zweite überlegung einen 1,6 nen C16NZ oder ähnlichen also so um die 75ps maschine doch da auch ein paar fragen.
Welchen Motor nehme ich da am besten der ohne größere bzw gar keine änderungungen "einfach" reingehängt werden kann?
Bzw falls das gar nicht geht ohne veränderungen welche muss ich mir da vornehmen?
Am leibsten würde ich auch mein Getriebe behalten bzw wenn ich n Motor mit getriebe bekomme kann ich das dann auch einfach mit dran hängen?
Meine jetzt wegen der unterschiedlichen Kuplungsgrößen die die ja sicherlich haben.
Zu meinem know how möchte ich nur ein paar Sätze sagen und wzar habe als schüler in einer kleinen privaten kfz werkstatt gearbeitet und da so recht alles gelernt was man am auto machen kann an arbeiten.
Beim Budn war ich in der Inst und habe da den einen oder anderen 6zylinder schon getauscht gut das waren hauptsächlich unimogs wo man auch platz zum schrauben hat aber na ja.
Zu meiem budget: Will ja nicht umsonst nur eine 1,6er haben sosnt würde ich ja sicherlich an 2liter motoren denken doch da ist mir der aufwand und die finanzielle lage einfach zu aufwendig.
danke schon mal gruß dave
46 Antworten
Thanks wenn ich ehrlich bin scheinst du echt ein experte in sachen a corsa zu sein und ich schenke dir dadurch echt viel glauben und muss so nicht allzuviel selber ausprobieren.
Wo bekomme ich so einen katalog her?
also bald mal ab zum schrotti.
danke
also, der katalog is für lulu un den bekommst du bei deinem Freundlichen Opel Händler (FOH) oder bei WWW.OPEL.DE , im kundencentrum oder dienst oder wie dass heisst, da schickst denen ne mail, dass du gern den umrüstkatalog hättest wegen einer motoraufrüstung. bei mir war er nach 3 tagen im kasten. danke übrigens wegen dem lob. 😁 nochmal an alle anderen, war nich bös gemeint. wollte keinen beleidigen. hatta vorher schlecht telefoniert., (scheiss firma)
Öhm ok versuche das dann mal bei Opel zu bekommen.
Wollen die wissen was für ein Motor verbaut werden soll?
Heute auf der Arbeit hat mir eine Kolegin gesagt dass ihr freund seinen Astra verkaufen will.
Is n 92ziger Baujahr ABER leider ein 1.8er.
Habe nicht so große skrupel den einzubauen wenn ich nicht Motoraufhängung und anderes zu aufwendiges geändert werden muss.
Also sollte es dann wenn es überhaupt geht ähnlich aufwändig sein wie ein ein 1,6er umbau.
Jetzt würde es mich natürlich freuen wenn ihr mir sagt das das auch ohne weiteres gemacht werden kann.
gruß aus Neuwied dave
ne du, 1.8 (C18NZ) isn bigblock, der block is 3cm breiter. un getriebe past nur en F16 oder F20 ran (F28 auch, aber wer dass macht wird gesteinigt!!!), is derselbe aufwand wie umbau auf C20NE oder C20XE. der C16NZ is schon die beste alternative. bald läuft meiner auch wieder....... 😁 juhu, 110ps im winter im komplett leeren renncorsa..... 😁 😁 😁 EDIT: wegen dem katalog, ne, wollen die ne wissen. brauchst eigentlich nur sagen: "ööi! werkstattmacker! kopierst du konkreten umrüstkatalog für corsa A un gibtsn mich!" wenn du in berlin/kreuzberg wohnst. wer in köln wohnt: "duuuhuuuu, kleiner süsser meeeeistääär, kannst du biiiiiitte *schmaaacht* eine kopie des umrüstkatalogs für den corsa A machen un gibsts mir dann???" oder so halt. von bayern red ich jetz besser ne........ 😁
Ähnliche Themen
Habe dem Kundenservice von Opel jetzt mal ne Mail geschickt und da ich keinen oder nur wenigen Büromenschen vertraue werde ich morgen zusätzlich noich schnell zu Opel in der Ciddy dackeln und die mal fragen ob die dat mal schnell Kopeiren.
Werd euch dann doch auf dme Laufendem halten was nun so Ambach ist.
Gruß Dave
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
"duuuhuuuu, kleiner süsser meeeeistääär, kannst du biiiiiitte *schmaaacht* eine kopie des umrüstkatalogs für den corsa A machen un gibsts mir dann???"
ihr seid ja ober knuffig 😁 *duck*
obs so nen katalog wohl auch von honda gibt...hmm
Also der Katalog is endlich da werde mich mal genauer damit befassen und dann mein "projekt mal starten"
gruss. also für dich is blatt 125 wichtig, da steht die bremse drin. den rest brauch dann nur dein prüfer. wegen vergleich der drosselkörper nummer un so weiter.
So musste mich ja nun mal mit dem Motorraum beschäftigen und natürlich durfte ich einer dieser bösen Roststellen finden.
Längsträger is oben an der naht total verrostet.
Was da jetzt genau verrostet ist habe ich noch nich geschaut und wie weit das vorgedrungen ist denn es war was zu kalt draußen.
Aber nun zu meiner frage und zwar habe ich be ebay längsträger gefunden für recht wenig Geld.
Ist es besser ich tausche die verrosteten Teile wo man so bleche bekommt gleich ganz oder doch lieber reparieren also alles schön saber abschleifen und kitten usw.
Dann habe ich noch eine recht dumme Roststelle entdeckt also ich habe natürlich ne menge von denen entdeckt aber diese interresiert mich doch etwas mehr.
Und zwar bei den Türschanieren also zwichen den schaniren da ist ja so eine führungsschiene. Und in der A säule is diese befestigt und ringsrum absoluter rost.
Und ebenfalls bei Ebay habe ich dann ne A säule gefunden doch frage ich mich wie man die tauschen soll? oder is das nur son blech zum drüber braten? Will dne rost ja da weg haben und nich einfach zudecken.
Ja was mache ich am besten?
Das ist das Türband, gammelt gerne mal weg.
Schneid die Stelle mit der Flex oder mitm Luftschleifer frei (vorher die Türe aushängen), dann sauber nen Blech drüber und das Türband dranschweißen, oder wenn das nix mehr is, ein neues
hä? längsträger im motorraum is türband? wie jetz? längsträger is doch die 2 frontstreben die den motor, die dome un dass frontblech halten? also die normale corsa A seuche?????
nene das waren 2 dinge die ich angesprochen habe.
einmal habe ich wohl diese Seuche im Motorraum UND das Türband.
noja, im motorraum, reicht die oberseite rauszuflexen un ein passendes stück blech (1mm bis 2mm, am besten 2mm blech) einzuschweissen, dann die stossstange ab un von vorn durch die 2 löcher gescheit rostschiutz un nach dem trocken hohlraumwachs reinzujubeln, hält.
also so ganz raffen tuh ich dat ja nit. also einfach diese falz abflexen und "sauber" machen und dann ein 2mm blech drüber schweißen?
wenns so einfach ist wird das gleich nach dem we gemacht