Endlich - Urlaub. Gibt's was zu beachten ?
ab Mo. geht es zum ersten mal seit über 10 (!) Jahren wieder mit dem Motorrad in den Urlaub. ( Ja ich weis...)
Es geht in die Schweiz, Italien, Südfrankreich. Hat sich da in Ländern in den letzten Jahren was ergeben was man beachten sollte ?
Was ich meine sind so Sachen wie Warnweste, Verbandkasten... Blitzer von hinten usw. Mautgebüren sind wohl nicht so relevant da es eh. nur über Landstrassen geht...
Gruß zettinator
18 Antworten
... Lewellyn, alter Franzose ... ich kenn Italien, ich kenn Frankreich ... beide Länder sind motorradtechnisch genial.
Wer "wilde Sau" spielen will, hat´s in Deutschland am Billigsten.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... Lewellyn, alter Franzose ... ich kenn Italien, ich kenn Frankreich ... beide Länder sind motorradtechnisch genial.
Wer "wilde Sau" spielen will, hat´s in Deutschland am Billigsten.
Nach den Tipps hier wird Europa richtig klein. Italiener drehen durch. Die Österreicher kennen die eigenen Regeln nicht, die Schweizer.... lieber Schwamm drüber.
Slowenien macht richtig Spaß. Da kann man über einen kleinen Umweg, wegen Meidung Österreichs und Italiens, dann von hier aus, also Südostbayern nach Tschechien Slowakei, Ungarn direkt nach Slowenien.
Ich kaufe mir den TOMTOM NO-GO. Da gibt es nicht nur Ausschlüsse für AB oder Maut sondern ganze Länder kann man da ausschließen. Alles wird gut 😁
... die skandinavischen Länder hatten wir noch nicht ... mit 4-stelligen Strafen ...
Deutschland ist da in der Tat preiswert und freundlich. Raserei (sagen wir mal, ab 60 drüber) wird in vielen Ländern mit Fahrzeugsicherstellung und ggf. Knast belegt. In D nur ein paar Punkte und dreistellige Geldbussen.
Skandinavien steht in der Tat der Schweiz in den Höhen der Geldbussen nicht nach.
Ein jeder fahre im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten... 😉