Endlich - The new Cab !

Audi A4 B7/8E

Servus Leute,

auch wenn ich schon in einem anderen Beitrag 2 Bilder gepostet habe - Hier jetzt alles weitere mit dem derzeitigen Stand der Dinge ! 🙂

Also,

1. der motor liegt wesentlich besser am Gas nach der ABT-Kur - bin schon gespannt, wenn ich meine ersten 10km fortsetzen kann, und mal dann demnächst Druck auszuüben !!

2. Audi-Updates : endlich ein S-Line Sportlenkrad mir Symbol; das Visistenkartenfach ist ersetzt worden durch die Airbaganzeige (war bislang oben bei den Leselampen) - muss ich mir ne andere Ablage einfallen lassen für die Abcheckerkärtchen.

3. Bildervergleich der 18" und 19" RS-Felge
bei den originalen 9x19 verlaufen die Felgenarme wesentlich tiefer zur Felgenmitte - erkennt man schön wenn man sie nebeneinander stehen hat. Aber das ist eigentlich klar bei dem 1Zoll mehr und der ET. Schaut jedenfalls fett aus der Hintern "butttylicious"

4. Bevor ich gleich Freikarten für eine Offraodveranstaltung samt Teinnahme bekommen, JAA er wird noch geerdet 😁 ..die 10mm S-Line Absenkung schickt ned. Bin am überlegen wa sich nehemen soll : 50/30 KAW oder 30/30 H&R. Derzeit sind 5cm Platz zwischen KF-kante und Reifenoberseite.
Meinungen hierzu bitte gern äußern !!

5. ich labbere zu viel - is klar - da isser endlich:

Cabby IV

..damit lass ich mich doch gern im Juli nach dem "Ja ich will" chauffieren 😁

Extra wenig Euphorie-smilies, sonst muss ich wieder alles neu schreiben..

gruß
danny 04

88 Antworten

ok, das klären wir über pn 😁

soo jetzt auch mal offen !

wielange fahrt ihr eure wagen ein, und welche fahrweise legt ihr an den tag ?...konnt mich eben kaum zurückhalten 😕 😉

Na das...

...ist doch mal ein schönes Pic! Super schön - sind das schon Ralles 19er? Sieht cool aus...

Thema Einfahren: 1.000 km bis 3000 Touren sagt man beim Diesel, und das halt ich für gut. Du hast aber glaub ich einen 3.0 oder 1.8 T, den Auspuffrohren nach zu urteilen?

Ich würde mich tatsächlich an die 1.000 km halten (hab ich immer gemacht) - und das hat mir ein guter Bekannter bestätigt, der in ingolstadt arbeitet, das ist kein "uralt-und-schon-lange-überholt-gewäsch"...

Ach wenn ich mir das Bild so anschaue... Vielleicht ja doch... Aber dann müssten wir mit dem Zafira meiner Frau in Urlaub fahren (2 Kinder)... Das geht nicht...

😁

Dennie

Zitat:

Aber dann müssten wir mit dem Zafira meiner Frau in Urlaub fahren (2 Kinder)... Das geht nicht...

..dafür haben die rüsslesheimer doch das teil entwickelt 😉....wat denkste was alles geht. früher sind´se zu 4 im schorch bis an den ballaton - der mensch riecht doch 😁 😁

jo das sind ralles 19" und es ist "nur" ein 1.8T.....man der 3. gang hat eben gejuckt 🙂 da brummt er schön......aber an die 1000 hab ich mich bislang auch immer versucht zu halten..

aber bei 500km kann ich ihn doch mal kurz aufziehn oder ?!

Ähnliche Themen

@SLiner

Sag mal, Du hast Dir doch die neuen Federn bestellt, oder?
Gibt es da eine Homepage?
Bin im Moment am zweifeln, ob mein A4 nicht auch zu hoch ist.

Schau Dir doch mal das Bild an.

Habe das S-Line-Fahrwerk (20 mm tiefer). Und doch steht er noch recht hoch, oder?
Was würdest Du da machen und was kostet so ein Satz?

Gruß

Olli

Noch eins:

also bei meinem schwarzen fand ich einen erdung nicht wirklich zwingend mit den 18" - und das sieht mir bei dir auch so aus. je nach farbe schaut das eben immer anders aus. obwohl das bleiche s-line fahrwerk (10mm) verbaut ist wie beim Cabby III, sah der neue Bock auch mit den 18" höhergelegt aus 😉
....scheiß 500 EUR Aufpreis für das Quattro GMBH-Fahrwerk und den 18" hät ich mir sparen können....

also wir haben die KAW 50/30 gestern bestellt, kosten um die 200 EUR... http://www.kaw-fahrwerkstechnik.de/.../quickfinder.php?...

also ich denke, danach steht er perfekt da 😁

Hi Danny,
... tolle Location ... schönes Foto mit dem Sonnenuntergang !!

@Olli
.. sieht gut aus (man sieht jetzt nicht, ob Du die typische Audimacke hast mit dem "hängenden Hintern" ... wie bei meinem RAudi) ... aber so 10-20mm würden schon noch geh'n oder ?
Hast Du zusätzlich noch'n paar Distanzen verbaut ?

ralle

Nee, hab keine Distanzen. Is alles Original.

Meint Ihr, der Aufwand und die Kosten lohnen, den A4 noch weiter dem Erdboden entgegen zu schrauben?

Gruß

Olli

So Danny...
jetzt auch von mir hier nochmals einen Herzlichen Glückwunsch zum neuen Cab...
Durfte Ihn ja heut schon in Natura bewundern.
Sieht sehr brachial von hinten aus. ;-)

Geiles Ding das...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Meint Ihr, der Aufwand und die Kosten lohnen, den A4 noch weiter dem Erdboden entgegen zu schrauben?

Hallo Olli,

man sagt, das Fahrwerk würde sich noch etwas setzen, soll heissen, das es durchaus sein kann, das der Bock nach ´nem 1/2 Jahr und einige 1.000 km weiter noch was runter kommt. Das konnte ich bei meinem mit Sportfahrwerk (auch wie S-Line -20 mm Höhe, aber ´ne Spur "weichgespülter" beobachten. Was Ralle mit dem Hängebug meinte, kann ich in etwa so bestätigen, nur ist durch den "schweren" 1,9-er TDI das irgendwie halbwegs gleich verteilt. Ich würd also noch a bissi warten, bis das Fahrwerk sich gesetzt hat. Und dann kannst Du ja immer noch schaun.

Das mit dem lohnen ist immer ein zweiseitige Angelegenheit. Aber ... 😉

Gruß Chris.

@ Danny:

Schönes Motiv! Da würd man(n) die Stoffmütze am liebsten gar nich mehr drauf machen, bei so ´nem Sonnenschein. Aber bei uns is Schmuddelwetter angesagt. Regen, Regen und nochmals ...
... Regen. Brrr. Usselig draußen.

joo chris, da kam die sonne schöön raus, aber mehr wie offen hingestellt, war auch ned drin 😉 sonst bräucht ich heute wohl ne heisse zitrone 😁

bei 5 Grad geht das bei Mittagssonne, aber gestern warn´s auch nur 2....

....Düren war eigentlich klar, hab mich hinter auch an Kopp gefasst 😉

das mit dem setzen war dann wohl auch beim Cabby III so, denn da hatte ich keine Marder in den Radhäusern 😁, also Olli, warte ggf. noch...

danny

@Sliner

Schönes Auto hast du da!!!! Echt super!!!
Muß sagen, so hoch find ich ihn auch wieder nicht!

Na da bin ich mal gespannt wie mein Avant mit dem Hängepo daherkommt (trotz S-line) 😉 Kann es eh kaum mehr erwarten bis er da ist!!!

@Olli

Hab auf deinem Photo am Kofferraumdeckel eine Chromleiste gesehen, war die original schon dran!!

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


@Olli

Hab auf deinem Photo am Kofferraumdeckel eine Chromleiste gesehen, war die original schon dran!!

Ja, die Chromleiste am Kofferraumdeckel ist immer dran, egal ob Du das Glanzpaket bestellst oder nicht.

Ich habe es nicht bestellt und bin froh darüber.

Gruß

Olli

P.S. Danke an alle für die Antworten bzgl. S-Line Fahrwerk. Werde dann noch ein bißchen abwarten.

so leutz,

heute die erste kleine tour von wob nach hannover.
und was soll ich sagen, das teil macht einfach riesig spaß. er liegt mit der rad/reifen-kombi und dem "offroad" S.Line fahrwerk wie ein brett auf der straße.

was mich aber am meisten beeindruckt hat, war die durchzugskraft des turbos. das cab ist schwer dadurch hat der 163 PS motor etwas zu kämpfen - dies ist aber erträglich und man auch sehr sportlich unterwegs sein. als ich heute jedoch auf der bahn öfters von 100 aus dem 5.gang herausbeschneunigen könnte/musste, war ich echt überrascht. das teil dreht ohne zu zögern super nach oben, das es echt schwer war, bei 4500 vom gas zu gehen........diesen spaß hatte ich bei der grundmotorisierung nicht 😉
das gleich spiel im 3.gang - dort auf´s gas und die aluspiegel beschlagen 😁

natürlich ist es noch keine rakete, aber vom gefühl her echt so zu fahren wie der 2.0TFSI, der mir echt spaß in im B7 gemacht hat - also hat sich die kraftkur gelohnt den ersten eindrücken zufolge.

der spritverbrauch lag bei diesem "gekicke" bei vertrettbaren 11.0L (sind ja erst 300km jetzt auf der uhr) !

also alles im grünen bereich 😉 und können diese augen lügen :

Deine Antwort
Ähnliche Themen