Endlich S211 - Fahrer

Mercedes E-Klasse W211

Ich muss schon sagen, unglaublich. Nach 25 Autojahren mein erster Mercedes und dann das!!! Bin restlos begeistert und ich hatte schon alle möglichen Marken , kann also vergleichen. Ich habe ihn jetzt seit 2 Tagen und möchte am liebsten gar nicht mehr aussteigen. Ich dachte erst , dass 120kw zu wenig sind,aber die Probefahrt hat alle Zweifel beseitigt. Sollte ich einmal Probleme haben, hoffe ich auf genauso fundierte Hilfe wie bei den anderen.
Grüsse an alle Enthusiasten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Der Kompressormotor wäre auch immer noch mein Traummotor!
Das ist doch einer mit "Sportpaket". Oder?

Ich wünsch Dir auch alles Gute damit !

Berichte doch bitte etwas später einmal vom Kompfortgefühl mit den breiten Reifen, vom Verbrauch, vom Motorgeräusch, wie "leicht" die Felgen zu reinigen sind, von evtl. Problemen, usw.

Hallo Rambello!

Hast Du schlecht geschlafen, Vollmond, Bohnen gegessen?
Seit wann schwärmst Du von einem Kompressor-Motor? Das ist doch sowas ähnliches wie ein mit Turbolader aufgeladener Motor - wird aber nicht durch das Abgas angetrieben sondern durch die Kurbelwelle.

Ist das nicht zu empfindlich und fehleranfällig? (*breites Grinsen)
Gibt es da keine Rot-Glut? (*breites Grinsen)

Gruß
Hyperbel

PS: Man verzeihe mir den OT-Beitrag, aber das ist doch eine 1a - Vorlage.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der Kompressormotor wäre auch immer noch mein Traummotor!
Das ist doch einer mit "Sportpaket". Oder?

Ich wünsch Dir auch alles Gute damit !

Berichte doch bitte etwas später einmal vom Kompfortgefühl mit den breiten Reifen, vom Verbrauch, vom Motorgeräusch, wie "leicht" die Felgen zu reinigen sind, von evtl. Problemen, usw.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Der Kompressormotor wäre auch immer noch mein Traummotor!
Das ist doch einer mit "Sportpaket". Oder?

Ich wünsch Dir auch alles Gute damit !

Berichte doch bitte etwas später einmal vom Kompfortgefühl mit den breiten Reifen, vom Verbrauch, vom Motorgeräusch, wie "leicht" die Felgen zu reinigen sind, von evtl. Problemen, usw.

Hallo Rambello!

Hast Du schlecht geschlafen, Vollmond, Bohnen gegessen?
Seit wann schwärmst Du von einem Kompressor-Motor? Das ist doch sowas ähnliches wie ein mit Turbolader aufgeladener Motor - wird aber nicht durch das Abgas angetrieben sondern durch die Kurbelwelle.

Ist das nicht zu empfindlich und fehleranfällig? (*breites Grinsen)
Gibt es da keine Rot-Glut? (*breites Grinsen)

Gruß
Hyperbel

PS: Man verzeihe mir den OT-Beitrag, aber das ist doch eine 1a - Vorlage.

Hallo, sato,
auch von mir Willkommen bei uns und allzeit Gute Fahrt.🙂
Habe auch den E200K Vormopf, als Limo, bin auch sehr zufrieden, mir reicht er und sparsamer im Verbrauch als der Vorgänger Opel-Omega ist er auch. Die Farbe ist auch sehr schön.
Gruss
josch47cgn

@ Hyperbel

Nix Vollmond, oder Bohnen, oder 1a-Vorlage:

Für diesen Kopressor-Motor "schwärme" ich schon, seit es ihn gibt.
Und habe das in MT ja auch schon öfters geschrieben.

Und in der Tat:
Sein Kompressor dreht nämlich im Gegensatz zum Turbo max. nur 14000 U/Min (und nicht über 240000)
und wird dabei nicht rotglühend wie beim Diesel mit über 700°C sondern -vergleichsweise- nur "handwarm".

Übrigens:
Turbos von Benzinern drehen sogar weißglühend bis 1050 °C . . . Toll !!!

Ähnliche Themen

nicht immer an die lichtmaschiene fassen 😉

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


nicht immer an die lichtmaschiene fassen 😉

steve

😁😁😁

Hallo sat062,

verräts Du uns den Preis/ Km-Leistung für den Vormopf, würde mich mal interessiren.

Gruss

Hallo
e200TK,km 42000, Ez03/06,inkl Insp. tüv/au,neue Winterreifen auf Alu 245/40,Inzahlungnahme eines Gebrauchten
25ooo€

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Der Kompressormotor wäre auch immer noch mein Traummotor!
Das ist doch einer mit "Sportpaket". Oder?

Ich wünsch Dir auch alles Gute damit !

Berichte doch bitte etwas später einmal vom Kompfortgefühl mit den breiten Reifen, vom Verbrauch, vom Motorgeräusch, wie "leicht" die Felgen zu reinigen sind, von evtl. Problemen, usw.

Hallo

jawohl,Sportpaket! Leider habe ich überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Sternen, da es ja mein erster ist , aber von wegen Laufruhe und Spurtreue kann ich sgen, dass keines meiner bisher 16 Autos leiser war. Natürlich wollen die Räder in Spurrillen schon mal woanders hin, aber das wollen sie ja alle. Ich kann nur sagen : GENIALES AUTO. War gestern auch das erste Mal vollbeladen mit 5 Personen unterwegs und Leistung reichte, um überall zügig weg-, oder hinterherzukommen

bis dann

Hallo Sato,

erstmal Glückwunsch zum Stern.

Meine Freundschaft mit dem Stern endet nun nach 3 Jahren.

Hab noch einen Kombi mit Sportpaket, Komfort ist ok, auch mit den breiten Puschen.
Leider haben darunter die Traggelenke gelitten, war bei der HU und bekam keine neue Plakette, zu großes Spiel.
Was für ein SCHOCK!!! Hat MB dann auf Kulanz getauscht und die Kosten für die Nachprüfung übernommen.

Ein schönes Auto mit kleinen Anfangsmängeln, dann aber alles ok.

Nun kommt ein Audi A6 Avant, weil mir MB kein neues gutes Leasingangebot machen konnte oder wollte.

Schau Dir mal das Nummernschild an, fällt was auf?

Gruß
MB Dieselmaster

Herzlich willkommen!

Immer gute Fahrt! Das ist heute die zweite Vorstellung T-Modell, die ich lese mit dieser Farbe. Ich persönlich würde sie für mich nicht wählen, sie steht dem Wagen aber gut!

Immergutefahrt🙂

Grüsse Daniel

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hallo Sato

Schau Dir mal das Nummernschild an, fällt was auf?

Gruß
MB Dieselmaster

Hallo Meister aller Diesel

das nenn ich ja mal einen Zufall, wobei meins auch noch ein Wunschkennzeichen ist. Danke für die guten Wünsche. Du hast mir allerdings ein bisschen Angst gemacht , von wegen der Traggelenke. Hoffe ich mal lieber das Beste für uns alle . Der Audi A6 wäre auch meine zweite Wahl gewesen, vor allem deshalb, weil er optisch extrem zugelegt hat. Gutes Aussehen ist halt doch die halbe Miete!

Tüss und viel Glück damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen