Endlich: Nachwuchs ist da.

Harley-Davidson

Hallo Gemeinde,

war gestern bei meinem Freundlichen, der begrüßte mich mit dem Spruch: Hast wohl nen guten Riecher.
Ich geantwortet: Wie? Ist sie etwa da?

Ja !!! Sie war da. Meine neue Softail Standard direkt aus USA.

Jetzt warte ich nur noch auf die Deckungskarte der Versicherung, und wenn alles läuft, wie ich mir das vorstelle, wird se morgen angemeldet.

Freue mich riesig und kann den morgigen Tag kaum noch abwarten.

Gruß an alle und eine unfallfreie Saison

Stefan

14 Antworten

Glückwunsch

Glückwunsch Stefan,

und immer schön oben bleiben.

MfG

8

Glückwunsch und eine schöne Saison!
Ich kenne das Warten 🙂

Glückwunsch

Ich bin auch Vater eine SB , bekomme sie diese Woche
mit stage 1, vorverlegte fussrasten usw.

Fred

@fred

langsam nervts

Ähnliche Themen

you know................

keep the rubberside down...........

schrott und bullenfreie saison 2006

Hey Mann,
ne Deckungskarte hat man schon drei Wochen vorher rumliegen und schaut mindestens ein Mal am Tag,ob sie noch da ist Tz TZ TZ TZ !

Trotzdem VIEL SPAß

Markus

Hi,

danke für die lieben Glückwünsche.
Ich habe sie heute übrigens angemeldet, jetzt wird sie noch fahrfertig gemacht, und heute Abend um 17:30 Uhr kann ich sie dan abholen.
Werde ich auch tun.
Warum auch warten, das Wetter heute ist so schön.
Ach übrigens, das im Anhang ist sie.

Hey Stefan ! Glückwunsch zur Standard! Wäre für den Fall einer Softail-Neuanschaffung auch meine Wahl!!!! Aber mal zum Foto... Das ist doch kein Zufall, dass Du die StreetBob neben der Standard mitfotografiert hast, oder ???? ;-)))

@Fred
Freddy; wann kommt eigentlich Dein Motorrad... und was hattest Du noch für eine bestellt???

;-))

Gruß

Frenk

Meine ist auch schon da !

Hallo Freunde.
Ende September 05 habe ich meine 5. Ultra bestellt. Die Fertigung war für Dezember 05 zugesagt. Wurde aber wegen Kapazitätsauslastung im Werk York auf ende Februar 06 verschoben.
Vor wenigen Tagen wurde sie mir vom Dealer per LKW fahrfertig vor die Tür gestellt.
Grosse Freude, alles wunschgemäss und ohne Transportschäden.
Zuerst habe ich das neue Harman-Kardon MP-3 Radio eingeschaltet.....Wow. Wollte gar nicht mehr in die Wohnung zurück.
Farbe: Two-Color Chopperblue/Brilliantsilver
TC 88 1450 Original (bleibt auch so, da zuviele 30-50-80 Blechpolizisten hier)

Nun muss nur noch der neue Schnee und das Salz weg. Dann wird sie eingefahren.
Immer wieder schön so was neues.

Gruss UF

Hi Frenk,

muß dich enttäuschen, aber es ist Zufall, daß die SB neben meiner stand.
Der Händler bekam an dem Tag mehrere Maschinen geliefert und die standen halt in Reih und Glied nebeneinander.
Aber, ich hatte zuerst auch an eine Dyna gedacht, als ich vor der Entscheidung stand, allerdings an eine WideGlide.
Nach vielen Gesprächen mit dem Händler und viel lesen hier in motor-talk kam ich zu dem Entschluß, mir eine Softail zu bestellen. Ist nun mal das bessere Moped. Ich weiß, da folgen jetzt noch andere Kommentare dazu.
Aber die Tatsache, daß die hintere Schwinge bei den Dyna's am Motor hängt und der schwimmend in Gummiblöcken gelagert ist, verspricht ein etwas schlechteres Fahrverhalten. Das macht auch dien neue, dicke Gabel vorne nicht wett. Und was evtuelle zukünftige Umbauten betrifft, ist die Softail ohnehin das bessere Ausgangsmodell.

Allen eine Bullen- und unfallfreie Saison 2006 und folgende

Gruß Stefan

PS: Noch ein Foto von der anderen Seite. Daß da ne Heritage im Hintergrund steht, ist auch reiner Zufall.

[QUOTE Daß da ne Heritage im Hintergrund steht, ist auch reiner Zufall. ...ist klar : schöne Leder-Koffer an der Heritage😁😁😁

Gruß
Andreas

Und die Heritage hat das hochgelobte Softail(Sport)Fahrwerk.......

Zitat:

Original geschrieben von hd-steff


Aber die Tatsache, daß die hintere Schwinge bei den Dyna's am Motor hängt und der schwimmend in Gummiblöcken gelagert ist, verspricht ein etwas schlechteres Fahrverhalten. Das macht auch dien neue, dicke Gabel vorne nicht wett. Und was evtuelle zukünftige Umbauten betrifft, ist die Softail ohnehin das bessere Ausgangsmodell.

Allen eine Bullen- und unfallfreie Saison 2006 und folgende

Gruß Stefan

PS: Noch ein Foto von der anderen Seite. Daß da ne Heritage im Hintergrund steht, ist auch reiner Zufall.

??? Also die Anbindung der Schwinge bei den Dynas wie Du sie hier schilderst will sich mir noch nicht so recht erschließen! Ich gehe wenn ich am Wochenende nach Hause komme mal in die Garage nachschauen. Ich sag' jetzt aber mal blind , dass ich davon ausgehe, dass der Kraftfluss von der Schwinge durch den Rahmen geht und sich die Schwinge keine Elastizitäten von der Aufhängug des Antriebsstrangs holt. Oder kann ich da mal noch Aussagen hier aus dem Forum hören ?? (Das Fahrverhalten passt auf jeden Fall)

Wo Du mit Sicherheit richtig liegst ist, dass Du mit der Standard eine top Ausgangsbasis für die Umbauerei hast. (Stell mal was an Fotos rein wenn Du die ersten Schritte gemacht hast!) Was mich von der Softail abgehalten hat war dann nicht zu letzt, dass ich nach der Totalrenovierung der Dyna Baureihe auch starke Verbesserungen bei den Softails erwarte.

Gruß

Frenk

Hi Frenk,

ich habe nur weitergegeben was der Teileverkäufer bei meinem Dealer gesagt hat. Die hintere Schwinge ist danach am Motor verschraubt und nicht wie bei den Softails am Rahmen. Da der Rahmen gummigelagert ist wird er immer etwas arbeiten, wenn auch nur wenige Millimeter, aber bis ans Ende der Schwinge sind das dann schon 2 - 3 cm, die die Gabel bzw. das Rad nach rechts oder links nachgeben kann. Ob man das wirklich beim Fahren merkt, darauf hab ich selbst noch nicht geachtet.
Zum Umbau: Erst mal nothing. Jetzt wird erst mal gefahren und im Verlauf des Sommers hole ich mir schon die ein oder andere Anregung bei euch Gleichgesinnten.

Gruß Stefan

P.S: Ich hab sie gestern Abend um 18:00 Uhr bekommen und bin dann über Umwege 50 km nach Hause gefahren (direkter Weg wären ca. 15 km). Hat erst mal gereicht, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Etwas schwerfälliger als die Sporty ist sie ja schon, aber sonst geht sie mir sau gut ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen