endlich fahrwerk!!!
hallo
juhuu, endlich ist es amtlich... ich werd nen fahrwerkseinbau vornehmen und mein schätzchen 60/40 der erde näher bringen...
dazu hab ich jetzt noch n paar fragen..
1. welches fahrwerk empfehlt ihr mir? es sollte günstig sein, und so, dass ich nach möglichkeit mit meiner bereifung nicht viel (am besten garnix) machen muss. also ziehen und so... meine bereifung ist wie folgt:
7x15 mit 195 45 bereifung
geht, das überhaupt ohne etwas zu machen?
2. was benötige ich neben fahrwerk noch? domstrebe etc.?!?
3. wo lass ich den einbau am besten und schnellsten machen? weil ich bin auf mein auto angewiesen und kann das nicht unbedingt lange entbehren. den selbsteinbau trau ich mir nicht richtig zu und ich habe gehört, dass die vw-werkstätten sich nicht wirklich freuen, wenn man mit teilen ankommt und die eingebaut haben will. angeblich schlagen die dann richtig zu und bitten kräftigst zur kasse..
4. muss ich sonst noch was beachten?
vielen dank im voraus schon für eure hilfe..
21 Antworten
würde dir echt empfehlen das selber einzubauen, bringt erfahrung und macht spass, ich finde was man selber machen kann sollte man zum lernen nutzen und geld sparste auch noch!
hallo..
😁 2-4 stunden... das klingt ja supi...
also dann, vielen dank für eure hilfe, ich denke, ich werd mir das cup kit schnappen...
wenns dann drin ist (so in nem halben jahr oder so 😁) werd ich dann mal meine erfahrungen und so posten und evtl. auch n paar fotos... oder habt ihr fotos von euren die 60/40 tiefer sind, wenns geht mit 15 zoll felgen... damit ich weiss, wie´s nachher ausschaut.. und ob ich ziehen oder so muss..
vielen dank..
tach auch
kann mich nur bei denjenigen die dir von einem billigen fahrwerk abraten anschließen! ein gutes fahrwerk ist gold wert. und was weint ihr denn über 400 ees, das is doch kein geld für`n fahrwerk!!! mein kw gewinde hat mich en 1000der gekostet! also lieber bisschen mehr inwestieren und was ordentliches -vor allem sicheres kaufen-
na dann wünsch ich dir noch viel spass mit dem zukünftigen fahrwerk!
hey........
@gti schmitti: ähmmmm 400 euro kein geld fürn fahrwerk???? naja das sei mal dahingestellt, das cup kit ist definitiv nen sehr gutes fahrwerk. su solltest halt dabei bedenken das das cup kit nen sportfahrwerk und kein gewindefahrwerk ist. gewinde ist immer teurer, obwohl man das kw var. 1, was meiner meinung nach ausreicht, auch schon im bereich von 700-750 kriegt.
mfg.......
Ähnliche Themen
hi,
schuldigung.bitte nicht falsch verstehen,wollte keinen ankreifen
wollte damit bloß sagen das 400 € meiner meinung nach nicht zu viel ist - vor allem wenn ihr sagt das das ein gutes fahrwerk ist!!
ich persönlich kenn den hersteller nur nicht, was nicht heisen sollte das ich das fw für schlecht halte!
hoffe nicht das ihr das in den falschen hals bekommen habt
hey......
ne habe das net in den falschen hals gekriegt, hatte mich nur gewundert. am fahrwerk würde ich auch nie sparen, aber nen normales sportfahrwerk, da bist schon mit 400 euro in der topklasse. aber wie du kennst H&R nicht???? eigentlich ne doch recht bekannte firma und das gewinde bei meinem bruder im a3 ist geil, lässt sich jetzt nur net mit dem kw in meinem 6n vergleichen, da es verschiedene autos sind. würde aber sonst sagen, das die relativ gleich gut sind.
mfg.........
tach,
selbstverständlich kenn ich h&r, hab nur mit dem namen
cup kit nix anfangen können!
kumpel von mir hat ein h&r gewinde in seinem 4 golf gehabt (hatta abba verkooft) das ist durchaus mit kw zu
vergleichen.
mfg