Endlich bin ich ihn los

Mercedes C-Klasse W203

Seit Mittwoch bin ich meinen Rostkübel C240t Bj2001 endlich los.
Nach dem sich jetzt ein Händler aus dem hohen Norden erbarmt hat und mich von meinem Mercedes erlöst hat verabschiede ich mich von diesem W203 Forum und wechsle zu den silbernen Blitz Kollegen.
Das Rostmartyrium seit dem Frühjahr 2008 ist jetzt endlich beendet.
MOG75

P1030505klein
P1030502klein
P1030503klein
Beste Antwort im Thema

Wenn der Rost bei einem damals 7 Jahre alten Auto das einzige gewesen wäre würde ich ja gar nichts sagen.
Aber das bei einer normalen bis geringen Laufleistung von ca. 10000km/Jahr bei einem angeblichen oberen Mittelklassewagen.
Federn brechen, alle Querlenker ausgeschlagen sind, Lichtmaschine ihren Geist auf gibt. Die C Klasse mit kaputter Zündspule im Urlaub liegen bleibt und dann noch die Klima ihren Geist aufgibt ganz davon abgesehen das der Stellmotor für die Lüftung schon wieder Fehler meldet obwohl er vom Vorbesitzer auf Kulanz bei Mercedes erneuert wurde (Experten wissen das hierfür das halbe Cockpit ausgebaut werden muss). Kann mich vieleicht der ein oder andere verstehen warum ich in meinem Leben keinen Mercedes mehr kaufe.
Um den Rost zu stoppen wurde von mir Fertan aufgetragen. Kann ich nur für andere Rost Leidensgenossen empfehlen.

P1030504bearbeitetklein
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madoc72


Hi,
@emre26x
das weiß man ja auch alles wenn man sich so eine Kiste kauft.
Glaubst Du wirklich das der Verkäufer Dich auf die ganzen Mängel hinweist?
Das bekommt man erst mit wenn man den Wagen etwas länger hat und dieses Forum
hatte ich auch nicht am Anfang gekannt.
Scheint so als hättest Du nichts für Deinen Benz bezahlen müssen,dann würde ich nämlich auch so manchen Mangel nicht so ernst nehmen.😁
Also diese Sprüche kann man bald nicht mehr hören,es ist nun mal Fakt das man sich einen
MERCEDES gekauft hat und dem ensprechend denkt man nicht mal im Traum daran das
Mercedes einem für viel Geld solch schlechte Qualität verkauft hat.
Das schlimmste sind ja nicht einmal die Reparaturen sonder das ständige hingefahre.
Dann erzählen die einem noch das,daß alles normal wäre(z.B. Schaltung) da greife ich mir an den Kopf, nach mind. 35 Werkstattaufenthalten ist es mir egal ob es beim schalten kracht oder nicht,ist doch normal.
Das ist nur eine Geschichte von vielen die ich jedesmal wieder bei MB erleben darf.
Gruß
Manuel

Ich nehme jeden Mangel ernst, ich habe auch einen Haufen für meinen Benz bezahlt. Ich verkaufe meine Kiste auch langsam. Warum? (Noch) Nicht wegen Mängel oder Probleme. Ich will was größeres, evtl. E-Klasse.

Hallo,
Hab meinen Benz gerade wieder im Internet entdeckt
Mercedes-Benz C 240 T Avantgarde Aut. / Xenon / für 6950€

Andere Autos haben sicherlich auch Probleme und da gibt es auch montags Autos.
Ich hatte einen 530d Touring mit Vollausstattung und war in einem Jahr auch 21 ml in der BMW Werkstadt.
Die haben aber wenigstens ihre Arbeit gemacht und wegen ein und demselben Problem musste ich nicht zwei Mal hin fahren. Und Kulanz wurde hier sehr Großgeschrieben.

Img-4080

@emre26x

Preislich lag damals die E Klasse nicht viel höher als die C.
Entschieden habe ich mich für den C, warum?
Weil ich schon damals auf mein Bauchgefühl gehört hatte und wusste, bei einer E Klasse gibts noch mehr zusätzlichen Schnick-Schnack der potentiell kaputt gehen kann.
Leider sehe ich auch jetzt was bei der C Klasse alles schief gehen kann!
Wenn ich bedenke, dass ich meinen C in einer so mageren Ausstattung gewählt habe, dass ich gleich einen VW Passat hätte nehmen können!
Vergiss nicht dir den Mopf ab 2006 zu holen, den die davor sind halber Müll!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mog75


Hallo,
Hab meinen Benz gerade wieder im Internet entdeckt
Mercedes-Benz C 240 T Avantgarde Aut. / Xenon / für 6950€

In Finnland, du schriebst doch, er soll nach Finnland gehen 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Bei mir wurden die Bremsen vorne, vor einem Jahr ausgewechselt.
Seit da an pfeifen meine Hinterbremsen als würde ein Güterzug zum stehen kommen. Manch einer der im Stau steht und das hört, denkt sich die letzte Schrottkiste kommt zum stehen, .....

Bei mir haben sie so richtig Mist gebaut, das Teil funktioniert einfach immer noch tadellos und das nach 77.000Km.😰

Was meint ihr, soll ich wandeln, will auch so ne Rostlaube, wo ich endlich mal meckern kann 😁😁

Auch der Ausstausch der Bremsen brachte keine Besserung, kein Quietschen, kein Rubbeln.... was soll ich denn noch anstellen!

Selbst der angerostete Endschalldämpfer (wurde vom Bordstein gestaucht beim Rückwärtseinparken) ist immer noch nicht durch und dabei habe ich für meine Blödheit auch noch 100€ Schmerzensuppe von MB erhalten. 😛

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@emre26x

Preislich lag damals die E Klasse nicht viel höher als die C.
Entschieden habe ich mich für den C, warum?
Weil ich schon damals auf mein Bauchgefühl gehört hatte und wusste, bei einer E Klasse gibts noch mehr zusätzlichen Schnick-Schnack der potentiell kaputt gehen kann.
Leider sehe ich auch jetzt was bei der C Klasse alles schief gehen kann!
Wenn ich bedenke, dass ich meinen C in einer so mageren Ausstattung gewählt habe, dass ich gleich einen VW Passat hätte nehmen können!
Vergiss nicht dir den Mopf ab 2006 zu holen, den die davor sind halber Müll!

Gruß

Mein Onkel fährt einen Passat 1,9 TDI aus 2006 und war auch schon paar mal in der Werkstatt. Ich wollte ursprünglich sein Auto kaufen aber hat sich eben anders ergeben. Die 105Ps "Maschine" war deutlich überfordert. Fährst du auch den OM646?? Wie viel Km hast du drauf??

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Vergiss nicht dir den Mopf ab 2006 zu holen, den die davor sind halber Müll!

Ich habe einen der ersten Mopf (08/2004) und bin absolut zufrieden. Ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt (3.Hd., gekauft 2008 mit 39tkm, jetzt 165tkm).

Ausser Inspektion und Bremsen bis jetzt nur 1x Ladeluftschlauch (hatte einen Riss) und 1x Schalter/Relais Lichtmaschine. Ansonsten nur Inspektion (und die auch meistens noch überzogen).

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von mastrecke


Übrigens, ich habe auch noch einen Mopf Baujahr 2007, seit 1 jahr, war auch schon zweimal in der Werkstat wegen einer Abgassonde und den Parksensoren.

Also, ich brauche eigentlich ein zuverlässigeres Auto.

.

.
Jetzt übertreib mal nicht.

Du kannst von keinem Fahrzeug mit 1000den Teilen von unterschiedlichsten Produzenten erwarten das alles 10 Jahre störungsfrei bleibt.
.

Wenn jemand übertreibt, dann ist es MB..."Das Beste oder nichts"...beruhigt ja das Gewissen ungemein, wenn ein Neukauf für nicht gerade wenig Geld ansteht...spätestens nach 5-6 Jahren folgt dann leider für viele treue Kunden die Ernüchterung...denn "Das

Beste

Billigste oder nichts" trifft den Nagel auf den Kopf.

Klar kann mal eins von den 1000den Teilen kaputtgehen, aber Konstruktionsfehler die trotz dieses arroganten Anspruchs zu Lasten der Kunden ausgesessen werden, geht gar nicht...besser kann man seine Kunden nicht zur Konkurrenz vergraulen. Die ist zwar nicht immer unbedingt besser, aber dafür im wahrsten Sinne des Wortes preiswerter.

@ Audi Fahrer

Vorsprung durch Technik(-kosten). So viel dazu...

Naja, also bei Audi wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen!
Preislich sind die Wagen gerade auf dem Gebrauchtmarkt einfach zu hoch, für das was geboten wird.
Bevor ich mich (leider) für die C Klasse entschieden habe, hatte Audi bei den Modellen um 2005 in der Standardausstattung nicht viel zu bieten, so viel zu Vorsprung durch Technik, mit Hand Kurbelwelle für die hinteren Fenster. Zufriedenstellend war für mich damals der S4, der Preis damals wie heute übertrieben teuer. Auch das eingebaute Navi erinnerte an den Anfängen der Navigation. Will jetzt natürlich Audi nicht schlecht reden vom sportlichen Fahrverhlaten und dem Handschalter her meilenweit dem Benz vorraus.

@emre26x

Ja ich hab auch den OM646.
Der Passat 3C von deinem Onkel ist aber trotz seinen 100PS wesentlich agiler als unser OM646.
Vom Verbrauch her müssen wir gar nicht reden, der Reihensechser Vorgänger nimmt sich genauso viel wie mein 220er - traurig.
Obwohl ne riesen Schüssel vom Fahrverhalten auch Top!

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@emre26x

Preislich lag damals die E Klasse nicht viel höher als die C.
Entschieden habe ich mich für den C, warum?
Weil ich schon damals auf mein Bauchgefühl gehört hatte und wusste, bei einer E Klasse gibts noch mehr zusätzlichen Schnick-Schnack der potentiell kaputt gehen kann.
Leider sehe ich auch jetzt was bei der C Klasse alles schief gehen kann!
Wenn ich bedenke, dass ich meinen C in einer so mageren Ausstattung gewählt habe, dass ich gleich einen VW Passat hätte nehmen können!
Vergiss nicht dir den Mopf ab 2006 zu holen, den die davor sind halber Müll!

Gruß

@MB Spirit

Wenn Du damals einen Passat genommen hättest,würdest du jetzt vielleicht wegen Luftmassensensoren, Lichtmaschinen, Getriebeproblemen und auch Rost sagen, hätte ich lieber einen BENZ genommen !!! Jeder Hersteller hat so seine Probleme (gehabt). Die E-Klasse hat auch welche.
Und das alle VorMopfe halber Müll sind, kann ich so nicht unterschreiben. Die "guten" Modelle (Facelift) ab 12/2006 haben auch fette Probleme, geh mal in deren Forum,just for Info.
Wir haben nunmal unsere "Kisten" und wenn wir uns hier im Forum nicht helfen, sondern nur über andere abkacken, bringt uns das garnix.

Grüße an alle Audi-Fahrer, Euer Vorsprung ist nicht die Technik, sondern die Asche,die Ihr für jeden Ring mehr als beim Benz bezahlt habt. Dafür gönn ich mir z.B. zwei neue Vordertüren für meinen VorMopf, weil meine alten angerostet sind!

ENDLICH BIN D I E LOS !!!

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@emre26x

Ja ich hab auch den OM646.
Der Passat 3C von deinem Onkel ist aber trotz seinen 100PS wesentlich agiler als unser OM646.
Vom Verbrauch her müssen wir gar nicht reden, der Reihensechser Vorgänger nimmt sich genauso viel wie mein 220er - traurig.
Obwohl ne riesen Schüssel vom Fahrverhalten auch Top!

Spritzig ist der 105Ps Motor schon, aber fahr mal damit auf die AB....fehlt nur noch die LKW-Zulassung.... Ich weiß nicht wie viel deiner Verbraucht, aber meiner kommt in der Stadt je nachdem wie ich fahre auf 7-8L, AB ca. 6L und wenn ich mal nach Göppingen fahre (von Fellbach) dann komme ich auf 5,4L mit Klima und Tempomat. Wie sind deine Verbrauchserfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von francesco.crociati



Grüße an alle Audi-Fahrer, Euer Vorsprung ist nicht die Technik, sondern die Asche,die Ihr für jeden Ring mehr als beim Benz bezahlt habt. Dafür gönn ich mir z.B. zwei neue Vordertüren für meinen VorMopf,

weil meine alten angerostet sind!

ENDLICH BIN D I E LOS !!!

.

Angerostet oder Abgerostet ?

.

@emre26x

Vom Verbrauch her genau wie deiner.
In der Stadt genau gleich zwischen 7-8L jedoch nervt ab und zu die Regeneration des DPF's!
Bin jetzt gerade am überlegen ob ich das Getriebeöl wechseln soll.
Wie lässt sich deiner schalten, vorallem in den ersten drei Gängen?

@francesco.crociati

Beim Passat ist Rost ein Fremdwort, zumindest bei den letzten beiden Modellen.
Lichtmaschine und Co. kann auch beim Benz kaputt gehen.
Allerdings zahlt man für einen Benz mehr und auch bei der Inspektion mehr und fragt sich warum?
Natürlich hat auch der w211er als Mopf seine Probleme ist ja halt ein teurer
Benz!

Gruß

Man man wie man sich wegen PillePalle aufregen kann.....sei froh das er weg ist und damit basta.
Andere Hersteller haben genauso Vorteile wie auch Schwachstellen und dann maulst du vermutlich genauso weiter..... aber es gibt immer unverbesserliche

Deine Antwort
Ähnliche Themen