Endlich AST-Gewindefahrwerk!!!
Servus!
So, nach langem Warten und einigen Überlegungen habe ich heute endlich meinen TT mit Wimmer-AST-Fahrwerk aufrüsten können.
Gestern beim Wimmer auf den Hof gestellt und heute um 1700 abgeholt!
Bin begeistert! Der Unterschied zu den zuvor verbauten Eibach-Federn ist einfach der Hammer und das Auto fährt sich unglaublich ruhig! Dank Härteverstellung an VA und HA sind auch bei schlechten Wegen keine Poltergeäusche mehr zu hören. Er dämpft jetzt um längen besser, ich kanns gar nicht beschreiben wie geil ich das finde!
Bin heute nur recht kurz durch die Gegend gefahren und habe noch nicht alles ausprobiert bzw. verstellt!
Am Dienstag kommt dann noch TÜV und ich hoffe das bis dahin die EinfahrKilometer zusammen sind, dann wird er noch ein biserl runtergeschraubt!
So, musste das jetzt mal loswerden. Gruss. 😁 🙂
27 Antworten
ich hab seit heute ein hr-gewindefahrwerk in sportausführung drin und bin mehr als begeistert....es ist ziemlich komfortabel da progressiv, aber in kurvenfahrten kann man sich sehr schön an den grenzbereich herantasten...hab das gefühl der wagen klebt aufm boden......die reifen leiden zwar fürchterlich, aber das ist ja auch sinn und zweck der übung *g*
Ähnliches kann ich da auch berichten! Hinten sind die ja eh immer progressiv, oder? Ist doch baulich gar nicht anders möglich.
Kann aber ähnliches berichten, den Grenzbereich habe ich aber noch nicht 100%ig ausprobiert! Auf der Strasse kleben tut er allerdings auch wie sau und die Reifen müssen drunter leiden!
Hallo Henry freut mich das Du dein FW endlich drin hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von pml57
Hallo Henry freut mich das Du dein FW endlich drin hast 😁
Und mich erst! Kannst es Dir im Saarland ja aus der Nähe mal anschaun. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
Und mich erst! Kannst es Dir im Saarland ja aus der Nähe mal anschaun. 😁
Müssen wir aber gleich wenn wir angekommen machen bevor ich NIX mehr sehe 😁 😁
Ja können Wir machen! Bin vielleicht schon einen Tag vorher dort. Aber Wir sehen uns doch eh im Hotel! 😁
Was treibt ihr im Saarland?? Gibt noch mehr Leute von dort hier...^^
ein paar 😉 aber erst nächste Woche
Ja da bin ich aber mal gespannt auf das Fahrwerk, mußt mich unbedingt mal mitnehmen.....oder vielleicht doch nicht denn bisher gin ich mit meinem S-line + H&R noch zufrieden 😁
Moin,
von welchem Hersteller sind denn die anderen Querlenkergummis? Und inwiefern sind die anders? Strammer, anderes Material, etc.?
Danke für die Info.
Gruß
Björn
@HerbertR:
Tja, das mitnemen in Sachen Fahrwerk hat dann ja nicht ganz geklappt! Ist wohl unter den Tisch gefallen. Müssen da wohl noch ein Treffen starten! 😉
@yellobug73:
Ob sich das Material von den Seriengummis unterscheidet kann ich nicht genau sagen, denke aber schon. Die Gummis sind auf jeden Fall härter und reißen nicht so schnell.
Hersteller, keine Ahnung.
Ja, leider, aber das mit dem nächsten Treffen MUSS sein! War zu geil! Leider mußte ich ja noch was arbeiten....
Zitat:
Original geschrieben von yellobug73
Moin,
von welchem Hersteller sind denn die anderen Querlenkergummis? Und inwiefern sind die anders? Strammer, anderes Material, etc.?
Danke für die Info.
Gruß
Björn
Die sind wohl von VW-Motorsport...